Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Anzeigen gruppieren mit Simple Ads

Eingetragen von johny (98)
am 09.06.2013 - 00:37 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

ich möchte eine Anzeigenseite nach diesem Vorbild gestalten: http://www.lpk-bw.de/anzeigen.html

Dazu habe ich Simple Ads installiert, ein paar Anzeigen erstellt und gebe diese nun mit Views auf einer Seite aus. Was ich jedoch nicht hinkriege, ist die Einteilung in Kategorien (Praxissuche, Stellensuche, etc.). Hat vll. jemand einen Tipp?

Gruß,
Johny

‹ Node Alias soll bei Argument 404 geben? Wie? [gelöst]...voll auf dem Schlauch... Profiles + Länderliste ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann es sein, dass du

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 09.06.2013 - 14:27 Uhr

Kann es sein, dass du Werbeanzeigen mit Kleinanzeigen verwechselst?

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, da hast du wohl recht

Eingetragen von johny (98)
am 11.06.2013 - 01:15 Uhr

Ja, da hast du wohl recht :D.

Hab jetzt Classified Ads installiert, jetzt gibt es auch richtige Kategorien, aber die Ausgabe aller Anzeigen mit vollständigem Text auf einer Seite bekomme ich immer noch nicht hin...

Muss ich für jede Kategorie etwa einen Views-Block erstellen und diese dann übereinander stapeln?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Irgendjemand vielleicht noch

Eingetragen von johny (98)
am 16.08.2013 - 00:00 Uhr

Irgendjemand vielleicht noch eine Idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Inhaltstyp und Views

Eingetragen von maria-rita (504)
am 16.08.2013 - 11:49 Uhr

Hallo johny,

das kannst Du doch gut mit einem entsprechenden Inhaltstyp und Views lösen.

Du kannst ja dort auch ein Feld Taxonomie angeben und damit die Einträge nach dieser Taxonomie im View ausgeben lassen.

Viele Grüße

Marita Betz

Barrierefreies Webdesign
Marita Betz
http://www.barrierefreies-webdesign-mb.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ahhh, danke! Wieso bin ich da

Eingetragen von johny (98)
am 27.08.2013 - 01:58 Uhr

Ahhh, danke! Wieso bin ich da nicht gleich drauf gekommen...

Ich habs jetzt geschafft, die Kleinanzeigen auf einer Seite auszugeben und nach Taxonomie-Begriff und Erstellungsdatum zu sortieren. Jetzt stecke ich aber wieder fest, denn über der jeweiligen Anzeigenkategorie soll deren Name stehen (also der Taxonomiebegriff). Ich sehe aber nicht, wie man das mit den vorhandenen Views-Einstellungsmöglichkeiten bewerkstelligen soll. Man kann ja eine View für Inhalte und eine für Taxonomie-Begriffe erstellen, aber beides gleichzeitig?

Zudem soll es am Anfang der Seite ein kleines Inhaltsverzeichnis geben, das auf die jeweilige Kategorie verlinkt (so wie hier: http://www.lpk-bw.de/anzeigen.html). Sowas kann ich über die Kopfzeile manuell erstellen, aber dennoch fehlen dann die Anker im Quellcode...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, ich hatte den Fehler

Eingetragen von johny (98)
am 28.08.2013 - 19:00 Uhr

Ok, ich hatte den Fehler gemacht in den Views-Einstellungen bei "Anzeigen" "Inhalt" statt "Fields" anzugeben, da waren die Fields natürlich gesperrt. Jetzt habe ich den Taxonomie-Term als Feld hinzugefügt, auf unsichtbar gestellt und bei den Format-Einstellungen den Taxonomie-Begriff als Grouping field festgelegt. Jetzt sieht es so aus, wie es sollte!

Hat jemand vll. noch ne Idee für das Inhaltsverzeichnis?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, falls es jemanden

Eingetragen von johny (98)
am 29.10.2013 - 01:05 Uhr

So, falls es jemanden interessiert, ich habe das Inhaltsverzeichnis einfach manuell im Header des View erstellt.

Die Anker habe ich in die h3's der Grouping fields eingefügt, indem ich die views-view-unformatted.tpl ins template-Verzeichnis des Themes kopiert und folgendermaßen abgeändert habe:

<?php if (!empty($title)): ?>
  <h3><a name="<?php print strtolower(preg_replace('/\\W/', '', $title)); ?>"><?php print $title; ?></a></h3>
<?php endif; ?>

Der Titel wird hierbei für den Ankernamen in Kleinbuchstaben umgewandelt und von Sonderzeichen bereinigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klasse Idee

Eingetragen von 2Be (361)
am 29.10.2013 - 10:53 Uhr

da bin ich froh, dass ich den Beitrag nicht vorher gesehen habe :-) Ich hätte jetzt an einen manuellen Block gedacht, den ich mit Ankern bzw. internen Links dann händisch mit den Kategorien verbunden hätte. Doch Du hast den Königsweg gefunden - den Beitrag habe ich gleich mal als auf die Merkliste gesetzt - DANKE!

Gruß 2be

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na ja, zwei Probleme hab ich

Eingetragen von johny (98)
am 24.11.2013 - 22:35 Uhr

Na ja, zwei Probleme hab ich noch:

1) Ich weiß nicht, wie ich im "Inhaltsverzeichnis" neben jeder Kategorie das Erstellungsdatum der neusten Kleinanzeige ausgeben lassen soll
2) Wenn man eingeloggt ist und mit der Maus über eine einzelne Anzeige drübergeht, taucht rechts kein Zahnrad auf, über das man die Anzeige bearbeiten kann. Man muss statt dessen über das Adminmenü -> Inhalt die Anzeige raussuchen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu Punkt 2..: Views ist so

Eingetragen von leda.ch (977)
am 25.11.2013 - 01:08 Uhr

Zu Punkt 2..: Views ist so nett und stellt bei der Felderauswahl einen node-Edit-Link zur Verfügung. den kannst Du direkt mit ausgeben und mit CSS noch mit einem Bild aufhübschen. Der Link wird automatisch auch nur dann ausgespuckt, wenn der Betrachter auch das Recht zum Editieren des Nodes hat.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu Punkt 2..: Views ist so

Eingetragen von leda.ch (977)
am 25.11.2013 - 01:07 Uhr

...doppelt...

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ahhh, cool, danke!!!

Eingetragen von johny (98)
am 26.11.2013 - 13:30 Uhr

ahhh, cool, danke!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu 1: Kannst du nicht auch

Eingetragen von Julsen (178)
am 26.11.2013 - 16:01 Uhr

Zu 1: Kannst du nicht auch direkt auf deine Fields per Views Template zugreifen? Nutze zwar Semantic Views aber sollte in Views auch funktionieren...
print $fields['field_datum']->content;. Habe hier allerdings ein Field fürs Datum angelegt, da bei mir die Nutzer auch ein anderes Datum wählen können

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na ja, das Problem ist nur,

Eingetragen von johny (98)
am 06.12.2013 - 01:27 Uhr

Na ja, das Problem ist nur, dass ich immer nur das Datum des zuletzt erstellten Inhalts einer Kategorie brauche...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 9 Stunden 52 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Bilder positionieren ..
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248628
Registrierte User: 19809

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association