Anzeigen gruppieren mit Simple Ads
Eingetragen von johny (98)
am 08.06.2013 - 23:37 Uhr in
am 08.06.2013 - 23:37 Uhr in
Hallo zusammen,
ich möchte eine Anzeigenseite nach diesem Vorbild gestalten: http://www.lpk-bw.de/anzeigen.html
Dazu habe ich Simple Ads installiert, ein paar Anzeigen erstellt und gebe diese nun mit Views auf einer Seite aus. Was ich jedoch nicht hinkriege, ist die Einteilung in Kategorien (Praxissuche, Stellensuche, etc.). Hat vll. jemand einen Tipp?
Gruß,
Johny
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Kann es sein, dass du
am 09.06.2013 - 13:27 Uhr
Kann es sein, dass du Werbeanzeigen mit Kleinanzeigen verwechselst?
Ja, da hast du wohl recht
am 11.06.2013 - 00:15 Uhr
Ja, da hast du wohl recht :D.
Hab jetzt Classified Ads installiert, jetzt gibt es auch richtige Kategorien, aber die Ausgabe aller Anzeigen mit vollständigem Text auf einer Seite bekomme ich immer noch nicht hin...
Muss ich für jede Kategorie etwa einen Views-Block erstellen und diese dann übereinander stapeln?
Irgendjemand vielleicht noch
am 15.08.2013 - 23:00 Uhr
Irgendjemand vielleicht noch eine Idee?
Inhaltstyp und Views
am 16.08.2013 - 10:49 Uhr
Hallo johny,
das kannst Du doch gut mit einem entsprechenden Inhaltstyp und Views lösen.
Du kannst ja dort auch ein Feld Taxonomie angeben und damit die Einträge nach dieser Taxonomie im View ausgeben lassen.
Viele Grüße
Marita Betz
Ahhh, danke! Wieso bin ich da
am 27.08.2013 - 00:58 Uhr
Ahhh, danke! Wieso bin ich da nicht gleich drauf gekommen...
Ich habs jetzt geschafft, die Kleinanzeigen auf einer Seite auszugeben und nach Taxonomie-Begriff und Erstellungsdatum zu sortieren. Jetzt stecke ich aber wieder fest, denn über der jeweiligen Anzeigenkategorie soll deren Name stehen (also der Taxonomiebegriff). Ich sehe aber nicht, wie man das mit den vorhandenen Views-Einstellungsmöglichkeiten bewerkstelligen soll. Man kann ja eine View für Inhalte und eine für Taxonomie-Begriffe erstellen, aber beides gleichzeitig?
Zudem soll es am Anfang der Seite ein kleines Inhaltsverzeichnis geben, das auf die jeweilige Kategorie verlinkt (so wie hier: http://www.lpk-bw.de/anzeigen.html). Sowas kann ich über die Kopfzeile manuell erstellen, aber dennoch fehlen dann die Anker im Quellcode...
Ok, ich hatte den Fehler
am 28.08.2013 - 18:00 Uhr
Ok, ich hatte den Fehler gemacht in den Views-Einstellungen bei "Anzeigen" "Inhalt" statt "Fields" anzugeben, da waren die Fields natürlich gesperrt. Jetzt habe ich den Taxonomie-Term als Feld hinzugefügt, auf unsichtbar gestellt und bei den Format-Einstellungen den Taxonomie-Begriff als Grouping field festgelegt. Jetzt sieht es so aus, wie es sollte!
Hat jemand vll. noch ne Idee für das Inhaltsverzeichnis?
So, falls es jemanden
am 29.10.2013 - 00:05 Uhr
So, falls es jemanden interessiert, ich habe das Inhaltsverzeichnis einfach manuell im Header des View erstellt.
Die Anker habe ich in die h3's der Grouping fields eingefügt, indem ich die views-view-unformatted.tpl ins template-Verzeichnis des Themes kopiert und folgendermaßen abgeändert habe:
<?php if (!empty($title)): ?>
<h3><a name="<?php print strtolower(preg_replace('/\\W/', '', $title)); ?>"><?php print $title; ?></a></h3>
<?php endif; ?>
Der Titel wird hierbei für den Ankernamen in Kleinbuchstaben umgewandelt und von Sonderzeichen bereinigt.
Klasse Idee
am 29.10.2013 - 09:53 Uhr
da bin ich froh, dass ich den Beitrag nicht vorher gesehen habe :-) Ich hätte jetzt an einen manuellen Block gedacht, den ich mit Ankern bzw. internen Links dann händisch mit den Kategorien verbunden hätte. Doch Du hast den Königsweg gefunden - den Beitrag habe ich gleich mal als auf die Merkliste gesetzt - DANKE!
Gruß 2be
Na ja, zwei Probleme hab ich
am 24.11.2013 - 21:35 Uhr
Na ja, zwei Probleme hab ich noch:
1) Ich weiß nicht, wie ich im "Inhaltsverzeichnis" neben jeder Kategorie das Erstellungsdatum der neusten Kleinanzeige ausgeben lassen soll
2) Wenn man eingeloggt ist und mit der Maus über eine einzelne Anzeige drübergeht, taucht rechts kein Zahnrad auf, über das man die Anzeige bearbeiten kann. Man muss statt dessen über das Adminmenü -> Inhalt die Anzeige raussuchen.
Zu Punkt 2..: Views ist so
am 25.11.2013 - 00:08 Uhr
Zu Punkt 2..: Views ist so nett und stellt bei der Felderauswahl einen node-Edit-Link zur Verfügung. den kannst Du direkt mit ausgeben und mit CSS noch mit einem Bild aufhübschen. Der Link wird automatisch auch nur dann ausgespuckt, wenn der Betrachter auch das Recht zum Editieren des Nodes hat.
Zu Punkt 2..: Views ist so
am 25.11.2013 - 00:07 Uhr
...doppelt...
ahhh, cool, danke!!!
am 26.11.2013 - 12:30 Uhr
ahhh, cool, danke!!!
Zu 1: Kannst du nicht auch
am 26.11.2013 - 15:01 Uhr
Zu 1: Kannst du nicht auch direkt auf deine Fields per Views Template zugreifen? Nutze zwar Semantic Views aber sollte in Views auch funktionieren...
print $fields['field_datum']->content;
. Habe hier allerdings ein Field fürs Datum angelegt, da bei mir die Nutzer auch ein anderes Datum wählen könnenNa ja, das Problem ist nur,
am 06.12.2013 - 00:27 Uhr
Na ja, das Problem ist nur, dass ich immer nur das Datum des zuletzt erstellten Inhalts einer Kategorie brauche...