[gelöst] Openlayers mit Steuerelement "Openlayers Map"und kein Land in Sicht...

am 25.03.2015 - 10:40 Uhr in
Hallo Drupalier,
ich verzweifle gerade völlig am Modul Openlayers. Ich bekomme keine Version zum laufen und das auf völlig frisch aufgesetzen Installationen wo ich auch nur die von Openlayers benötigten Module installiere.
Zu meiner Konfiguration: PHP 5.6.3 auf einem Apache 2.4.10
Benutzte Version: Openlayers 7.x.2.0-beta1 bis beta11 und auch dev
Der Fehler der auftritt ist folgender: Wenn ich einen neuen Inhaltstyp anlege und dort ein Feld vom Inhaltstyp "Geofield" mit dem Steuerelement "Openlayers Map" erstellen möchte kommt erst die Seite wo das Steuerelement bestätigt werden soll und nach einem Klick auf "Feldeinstellungen speichern" zeigt er nur noch:
Fatal error: Call to undefined function openlayers_object_load() in D:\WWW\openlayerstest\sites\all\modules\openlayers\modules\openlayers_geofield\openlayers_geofield.module on line 278
Ich möchte einen Inhaltstyp erstellen wo ich ein neues Geoobjekt auf einer Karte einzeichnen kann wenn ich neuen Inhalt erstelle. Dieses Steuerelement erscheint mir dafür sehr gut geeignet oder kennt vielleicht jemand eine Alternative?
Vielen Dank schonmal für jeeeeden Hinweis!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hast du
am 25.03.2015 - 12:34 Uhr
Hast du https://www.drupal.org/project/geofield installiert?
Hier noch ein Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=TPyc8Y9Hl9A
Grüße Jenna
Downgrade war Schuld...
am 25.03.2015 - 16:19 Uhr
Mein Problem war das ich zuvor Openlayers3 ausprobieren wollte. Das hat aber meine Datenbankaktualisierung nicht so toll gefunden und deshalb wollte ich dann doch Openlayers 2 probieren... Und da waren dann noch ein paar Überreste vorhanden welche sich dann nicht so mit Geofield vertragen haben...
Aber vielen Dank für den Hinweis mit Geofield, sonst wäre ich wahrscheinlich nicht drauf gekommen :-)
Heho,kannst du vielleicht
am 30.03.2015 - 08:19 Uhr
Heho,
das OL3 Modul kann bereits so einiges, vielleicht kannst du das ja auch verwenden. Oftmals ist die erste Installation nicht ganz so trivial, aber hier ist es gut dokumentiert, geht aber erst nach ca. 8 Sekunden los. OpenLayers 3 ist einfach von der Performance und den Möglichkeiten deutlich stärker, als noch OpenLayers 2.
mfg
Andy
Aller Anfang ist schwer...
update.php und OL3
am 02.04.2015 - 14:49 Uhr
Hallo Andy,
vielen Dank für den Hinweis. Da bei OL3 bei mir jedoch die update.php immer Fehler aufweist ging ich wieder auf OL2.
Aber kennst du dich mit OL in Verbindung mit drupal gut aus? Ich verstehe nämlich nicht wie ich einen WMS Service als Karte dort einbinden kann. Jegliche Versuche führen immer nur zu einer blanken Karte... Und zwar würde ich gerne diese Karte als Grundkarte einbinden, aber weis nicht woher ich welche Infos als Source/Layer nehmen soll. Ich habe wie gesagt diverse Einstellungen probiert aber sehe nicht welche Einstellungen wo dafür vorgenommen werden müssen. Oder brauche ich dazu noch zusätzliche Module etc?
für jeden Hinweis bin ich dankbar!
Mario
Oh, ein Dienst von den
am 03.04.2015 - 10:50 Uhr
Oh, ein Dienst von den Kollegen von Rheinland-Pfalz, ich habe hier bereits ein Grundlagen-Tutorial gemacht, wenn du willst könnte ich in diesem Stil ein Tutorial explizit für deinen Anwendungsfall machen. Klappt aber nicht vor nächster Woche.
mit bestem Gruß
Andy, der nicht immer Andy heißt*G*
Aller Anfang ist schwer...
oh...
am 06.04.2015 - 20:31 Uhr
jemand der sich mit diesem Modul wirklich auszukennen scheint *freu*
hallo "andy" ;-) ein Tutorial was meinen Anwendungsfall abdeckt wäre natürlich super! Das Tutorial für die Grundlagen finde ich auch klasse +big like+ aber damit komme ich für meinen "speziellen" fall nicht weiter. Ich weis einfach nicht welche Art von "Source" ich einrichten muss für diese WMS und wie ich diese dann in einer Karte darstellen kann. Die Beispiele beim OL3 Modul helfen mir da leider auch nicht weiter.
Wenn du das mit dem Tutorial schaffen würdest wäre mir sicher sehr geholfen :-)
Vielen Dank schonmal für dein Bemühen!
Hi, vielleicht kannst du
am 07.04.2015 - 06:40 Uhr
Hi,
vielleicht kannst du einmal genau beschreiben (in kleinen Schritten) was du machen willst, dann kann ich das Tutorial daran ausrichten.
mfg
Andy
Aller Anfang ist schwer...
Step by Step...
am 07.04.2015 - 08:20 Uhr
Hallo,
also meine Idee der Umsetzung sieht wie folgt aus:
- Anlegen einer eigenen (Grund)-Karte aus einem WMS Service heraus. Im speziellen die schon angesprochene Karte hier, aber generell würde mich da das Anlegen von Karten (Layer) als WMS interessieren.
- Hinzufügen von weiteren Layern/Karten aus einem Service heraus welcher dann in der Karte hinzugeschaltet werden kann.
Damit wäre mir dann eigentlich schon viel weitergeholfen.
Ich möchte dann einen Inhaltstyp anlegen mit einem Geofield in welchem der Benutzer dann Geometrien auf die Karte zeichnen kann und mit verschiedenen Attributen abspeichern kann. In einer Übersicht sollen diese gespeicherten Elemente dann auf der Karte angezeigt werden können und mit Klick auf das Element die Informationen dazu angezeigt werden. Optimal wäre es wenn man verschiedene Benutzergruppen haben könnte und diese dann die angezeigten Elemente über die Gruppen Filtern könnte, also z.b. zeige nur Elemente der Gruppe X auf der Karte an usw.
Aber wie gesagt, erstmal die Karten einrichten zu können wäre schon toll.
viele Grüße
Mario
Hi, also ich habe mich ein
am 20.04.2015 - 07:36 Uhr
Hi, also ich habe mich ein wenig vertan, über die gui, kann derzeit tatsächlich noch kein WMS hinzugefügt werden, wie fit bist du in der Modul.Entwicklung? Dann könnte ich es dir anhand eines Beispiels zeigen. Ansonsten ist morgen ein Entwickler Meeting um einige Verbesserungen anzusprechen und zu dokumentieren.
https://groups.drupal.org/node/466303#comment-1100378
mfg
Andy
Aller Anfang ist schwer...
erstmal danke...
am 20.04.2015 - 08:12 Uhr
für deine Rückmeldung :-)
also Module kann ich entwickeln. Wenn ich hier ein Beispiel für die Einbindung eines WMS-Service sehen würde, glaube ich das für meine Zwecke entsprechend anpassen zu können.