Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Allgemeine Fragen zu Pfaden (rewrite) in Drupal 8

Eingetragen von cdash (20)
am 10.11.2016 - 09:00 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 8.x oder neuer

Ich habe recht große Schwierigkeiten meine Drupal Installationen auf einen anderen Server zu kopieren. Der Grund ist glaube ich das sich nicht verstehe wo man bei Drupal 8 Einstellungen zum rewrite von Pfaden macht bzw. was bei einer Installation wo eingestellt wird. Ich habe im Netz nichts dazu gefunden, vielleicht kann mich hier jemand aufklären:

Situation:
Ich habe bei mir auf einem lokalen Webserver Drupal im Unterverzeichnis /drupaltest installiert. Ich habe keine Änderungen an der .htaccess vorgenommen und alles funktioniert gut.
Frage:
Müsste man nicht eigentlich irgendwo die RewriteBase /drupaltest eingeben? Wenn ich die Seite auf einem anderen Server unter einer Domain / Subdomain aufrufe funktioniert nämlich nichts obwohl es dort kein Unterverzeichnis gibt. Dort muss ich in der .htaccess RewriteBase / einfügen?

Situation
Wenn ich im Localhost in der .htacces RewriteBase /drupaltest einfüge ist das für mein Verständnis korrekt und für bestimmte Dinge (siehe nächste Frage inline Files) evtl. hilfreich. Da bekomme ich dann aber einen 404 beim Seitenaufruf.
Frage:
Warum ist das so? Die RewriteBase stimmt doch?

Situation:
Wenn ich im Lokalhost im CKeditor Dateien einfüge bekommen die den absoluten Pfad /drupaltest/sites/default/files/...
Frage:
Ist das ein Bug im CKeditor oder muss man da irgendwo noch eine Einstellung vornehmen? Im Augenblick muss ich bei allen Inline Dateien auf dem Server in der Quellcodeansicht im Editor /drupaltest entfernen.

Wenn mir das jemand beantworten kann oder einen Link zu einer guten Doku im Netz hat wäre ich sehr dankbar.

Ich habe nur folgende Seiten zu Clean urls gefunden die mir aber vor allem bei dem Thema inline-files keine Hilfe sind:
fix-drupal-8-clean-urls-problems
clean-urls-in-drupal-8

Danke
Andreas

‹ Drupal 8 installation 1und1 Allgemeine Fragen zu Pfaden (rewrite) in Drupal 8 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dann ist lokal "drupaltest"

Eingetragen von ronald (3832)
am 10.11.2016 - 09:16 Uhr

als document root eingetragen.

Es gibt keinen Grund für irgendwelche zusätzlichen Unterverzeichnisse.
Der WEB-Server sollte das Hauptverzeichnis von Drupal IMMER als document root behandeln.

Subdomains erhalten eine eigene Document root.

Dann muss man nicht an der .htaccess basteln.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry verstehe ich nicht ganz

Eingetragen von cdash (20)
am 10.11.2016 - 10:08 Uhr

Wo wird den "document root" korrekt eingetragen?

In einer Live Umgebung sehe ich auch keinen Grund für ein Unterverzeichnis - in einer lokalen Entwicklungsumgebung geht es ja gar nicht anders.

Wie ist denn dann die korrekte Konfiguration für Inline Files bzw. den CKeditor - woher nimmt der seine Pfade?

Danke

„Wenn ich auf meinem Totenbett liege, werde ich kaum sagen: Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit damit verbracht, auf meinem Arsch zu sitzen und auf Pixel zu starren.“ (Neal Stephenson)
analog.eins | Grafikdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke das ist die Lösung
    vor 3 Stunden 50 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 6 Stunden 51 Minuten
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 7 Stunden 3 Minuten
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 7 Stunden 8 Minuten
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 7 Stunden 8 Minuten
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 8 Stunden 38 Minuten
  • Ich würde das mit
    vor 10 Stunden 14 Minuten
  • php war es nicht
    vor 22 Stunden 37 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 1 Tag 43 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246097
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9016
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association