Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite ›

DrupalCamp Frankfurt 2017: Besucher*innen, Sprecher*innen, Sprinter*innen und Sponsor*innen gesucht

Eingetragen von C_Logemann (904) am 18.03.2017 - 17:35 Uhr in
  • Drupal

Am 22. und 23.04.2017 findet – nach dem erfolgreichen Camp von 2014 – endlich das zweite DrupalCamp in Frankfurt am Main statt. Eingeladen sind Anwender, Entwickler, Interessierte und Freunde des Open-Source Content Management Systems (CMS) Drupal.

Dieses Event ist in 2017 das erste von zwei DrupalCamps in Deutschland, das von der Community für die Community organisiert wird. Das zweite ist am 21. & 22. Oktober in Schwerin (#dcsn17) geplant.

Das Camp lebt von der Beteiligung seiner Besucher*innen, den Sprecher*innen, den Sprinter*innen und den Sponsor*innen. Einsteiger finden Orientierung und erhalten einen Einblick in eines der führenden Content Management Systeme und können erleben, dass die Open Source Community nicht nur faszinierende Technik baut, sondern Neulingen auch immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Als ordentliches DrupalCamp gibt es aber auch Sessions, Bofs, Sprints und Gespräche zum Austausch von Wissen und Erfahrungen zu Technik, Design und Projektmanagement, die Fortgeschrittene und alten Hasen zu schätzen wissen.

Das Camp beleuchtet spannende Fragen rund um das Thema CMS. Dazu zählen die Industrie 4.0, die Digitale Transformation und aktuelle Trends aus den unterschiedlichen Anwendungsbereichen, in denen das Content Management Framework Drupal Anwendung findet. Zu nennen sind hier besonders die Bereiche Finanzen, Industrie, Publishing und öffentliche Verwaltung, in denen Drupal immer öfter eingesetzt wird.

Zu all diesen Themen erhoffen wir uns eine rege Teilnahme der Besucher*innen und “Netzwerker*innen” und zahlreiche Einreichungen von Sessions über Best Practices, Anwendungs-Szenarien und speziellen Drupal-Lösungen.

Vor, während und vor allem nach dem Camp gibt es außerdem so genannte Sprints, in denen die Community Drupal voran bringt, angefangen bei der Arbeit an bestimmten Code-Bestandteilen, an der Übersetzung oder z.B. der Planung von Community-Events. In diesem Sinne sind Drupal-Sprints eben keine reinen Code-Sprints.

Aufgrund der Drupalcon, die nach dem Camp in Baltimore startet, sind wir in der Lage unsere Sprints mit den Sprints in Baltimore zu koordinieren. Somit bietet das DrupalCamp Frankfurt eine gute Alternative für diejenigen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in die USA reisen wollen oder können. Wie beim Sprint auf der Drupalcon können wir eine Betreuung von Sprint-Anfänger*innen anbieten und versuchen auch Live-Übertragungen z.B. der Keynotes zu ermöglichen.

Wir haben die Ticketpreise insbesondere für Studierende, Erwerbslose und individuelle Mitglieder von Drupal e.V. und/oder Drupal Association extra niedrig gehalten (in der „Early Bird“ Phase nur 25 Euro). Reguläre Tickets kosten in der Early Bird Phase 30 Euro, danach 40 Euro. Getränke, Snacks und Mittagessen sind im Ticketpreis enthalten. Aus diesem und anderen Gründen wird das Camp vor allem über Sponsoring finanziert. Angefangen bei dem „Supporter Ticket“ für 55 Euro bieten wir ein breites Spektrum unterschiedlicher Sponsor-Pakete an. Da der offizielle Veranstalter der Drupal e.V. ist, der sowohl die Tickets verkauft als auch Rechnungen für Sponsoren ausstellt, kommen eventuelle Überschüsse aus dem Sponsoring gemäß der Vereinssatzung immer der Community und weiteren Camps zugute.

Sponsoring-Informationen: https://2017.drupalcamp-frankfurt.de/de/sponsoring

Ticket-Verkauf: https://2017.drupalcamp-frankfurt.de/de/tickets
Der Verkauf der Tickets erfolgt über die Ticket-Plattform „Xing-Events“ (ehemals Amiando).

#dcffm17 Orga-Team

„Des Drupal muß ins Gerippte!“
https://2017.drupalcamp-frankfurt.de/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 3 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association