Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gtranslate - Anwendungsproblem

Eingetragen von shakatark (9)
am 29.12.2017 - 20:33 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

ich habe eine –vielleicht einfach zu lösende – Anfängerfrage:

Ich wollte in eine unter Drupal 7. Aufgesetzte Webseite das Modul GTranslate implementieren, um einige Übersetzungsmöglichkeiten für anderssprachige Leser zu ermöglichen.
Dazu habe ich das Modul heruntergeladen, installiert, aktiviert, Deutsch als Hauptsprache eingestellt, die gewünschten Sprachen als „Flag“ angeklickt, den entsprechenden GTransate-Block mit „None“ betitelt und in der „Blöcke“-Liste in den Headerbereich geschoben – alles nacheinander auch abgespeichert.

Das ging alles ganz gut, die Flaggen erschienen im Headerbereich und die Übersetzung funktionierte so, wie sie eben maschinell funktionieren kann.

Irgendwas muss ich aber falsch gemacht haben, denn dann sprang de Seite immer in das Französische. Auch als ich in der Konfiguration des GTranslate Französisch als Sprache und/oder als Falgge abwählte und das speicherte, blieb das so – acuh die Flagge wurde weiter angezeigt.

Ich deaktivierte und deinstallierte das Modul dann wieder, installierte es dann wieder 8bzw. es war trotz Deinstallation noch vorhanden). Ergebnis – dasselbe.

Jetzt ist es wieder deaktiviert. Schade eigentlich.
Kennt jemand das Problem ?

Danke
Ralph

‹ Textfeld Begriff, wenn vorhanden verlinken Geocoder in Kombination mit adresses funktioniert plötzlich nicht mehr. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

shakatark schrieb Hallo, ich

Eingetragen von dinmikkith (1304)
am 13.01.2018 - 11:20 Uhr
shakatark schrieb

Hallo,

ich habe eine –vielleicht einfach zu lösende – Anfängerfrage:

Ich wollte in eine unter Drupal 7. Aufgesetzte Webseite das Modul GTranslate implementieren, um einige Übersetzungsmöglichkeiten für anderssprachige Leser zu ermöglichen.
Dazu habe ich das Modul heruntergeladen, installiert, aktiviert, Deutsch als Hauptsprache eingestellt, die gewünschten Sprachen als „Flag“ angeklickt, den entsprechenden GTransate-Block mit „None“ betitelt und in der „Blöcke“-Liste in den Headerbereich geschoben – alles nacheinander auch abgespeichert.

Das ging alles ganz gut, die Flaggen erschienen im Headerbereich und die Übersetzung funktionierte so, wie sie eben maschinell funktionieren kann.

Irgendwas muss ich aber falsch gemacht haben, denn dann sprang de Seite immer in das Französische. Auch als ich in der Konfiguration des GTranslate Französisch als Sprache und/oder als Falgge abwählte und das speicherte, blieb das so – acuh die Flagge wurde weiter angezeigt.

Ich deaktivierte und deinstallierte das Modul dann wieder, installierte es dann wieder 8bzw. es war trotz Deinstallation noch vorhanden). Ergebnis – dasselbe.

Jetzt ist es wieder deaktiviert. Schade eigentlich.
Kennt jemand das Problem ?

Danke
Ralph

Ist auf deiner Seite denn Französische als Sprache aktiviert. Eventuell hast du sie für das verwendet e Bnnutzerkonto als Standardsprache eingestellt. Ich würde unter Konfiguration/Spracehn erst mal nachsehen, ob Französisch aktiviert ist und das ganze dann nach dem Deaktivieren der Sprache noch mal versuchen.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Sache ist erledigt. Habe

Eingetragen von shakatark (9)
am 06.03.2018 - 07:32 Uhr

Die Sache ist erledigt.

Habe das Modul über Filezilla komplett aus der Installation entfernt und dann neu installiert. Jetzt geht es,

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 18 Stunden 39 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 21 Stunden 39 Minuten
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Feed Tamper
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 1 Tag 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248393
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 12 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association