Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

AJAX Problem -> bald habe ich keine Haare mehr

Eingetragen von rapsli (1500)
am 30.10.2007 - 07:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo Leute
Ich haben einen wysiwyg Editor. Dann habe ich Textwidgets, welche per wysiwyg Editor versehen sind. Das funktioniert alles gut: Wenn ich jetzt dynamisch ein weiteres wysiwyg Textarea hinzufügen will, dann muss nachträglich die Textarea mit den nötigen "Features" ausgestattet werden:

$.post( uri, params, function(data) {
  //alert('data: '+data)
    $(wrapper_id).html( data ); // replace the old content

data sind die entsprechenden Formular Daten -> ok.
Dort drin ist auch das Javascript, welches den wysiwyg Editor aus dem Form baut.

Problem:
Es wird ausgeführt, bevor das ganze im DOM drin ist.
Warte ich jedoch bis das Ding alles drin ist und rufe ich es danach aus, dann klappts von der internen Struktur nicht.

So kommt das ganze daher. Wie kann es also sein, dass das js ausgeführt wird bevor das html im DOM ist? js kommt ja klar NACH dem html.

</td><td><div class="form-item">
<textarea cols="60" rows="5" name="rz[subwidgets_rz][186][text]" id="edit-rz-subwidgets-rz-186-text" style="width: 100%; height: 20em;" class="form-textarea">&lt;br&gt;
</textarea>
</div>
<script type="text/javascript">

      buttonPath = "/drupal-5.2/sites/all/modules/whizzywig/whizzywig/buttons/"; //directory holding button images
      cssFile = "/drupal-5.2/sites/all/modules/whizzywig/whizzywig/simple.css"
      buts = '';
      makeWhizzyWig("edit-rz-subwidgets-rz-186-text", " html bold italic link FN");     
      </script>

Eine Lösung, welche mir spontan in den Sinn kommt: Ich müsste das ganze separat einfügen... also was vom Server kommt aufsplitten, dann das erste Textarea, den js code, dann das 2. usw. ... aber irgendwie recht umständlich...

wäre super wenn hier jemand ein paar Inputs hätte.

Update: Oky. ich konnte den Fehler noch weiter einschränken:
die Funktion makeWhizzyWig(...) schreibt den HTML Code für den Editor via document.write() rein. Nur komischerweise kommt dann nur weiss. Es scheint fast so, als würde er einfach das ganze Dokument weiss überschreiben. Ist das irgend ein Bug???

‹ Webform + Limitation Modul Mailhandler ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 4 Stunden 45 Minuten
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 3 Tagen 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245940
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association