Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Drupal Jobs ›

Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation

Eingetragen von C_Logemann (852)
am 28.01.2023 - 11:40 Uhr in
  • Drupal Jobs

Hallo Zusammen,

mein allererster Beitrag im Drupalcenter diente 2008 auch der Suche nach Kooperationspartnern. Damals hatte ich noch wenig Erfahrung in Backend-Programmierung und Administration. Ich hatte aber von Anfang an einen Anspruch an Qualität von Dienstleistung und somit suchte ich Hilfe, um diese selbst erfüllen zu können. Da ich seinerzeit aber leider keine passenden Kooperationspartner fand, sah ich mich gezwungen, möglichst schnell selbst meine Fähigkeiten auszubauen. Und weil mir allgemein die Lösung technischer Probleme liegt, begann ich bald selbst für Freelancer und Agenturen technischen Support zu leisten bei der Entwicklung und dem sicheren (!) Betrieb von Drupal-Webanwendungen. Insbesondere weil dies als Einzelperson niemand sinnvoll leisten kann (weder als freie:r Mitarbeiter:in noch als Angestellte:r) habe ich die Nodegard GmbH gegründet.

Alle anfallenden Aufgaben in Projekten werden bei uns kooperativ in Teams gelöst bzw. es gibt immer eine interne technische Unterstützung z. B. durch interne Chats etc. oder via Konferenz-System mit Screensharing. Uns ist es wichtig, daß niemand überfordert wird, sowohl in der Komplexität als auch in der Menge der zu bewältigenden Aufgaben.

Bei der Vielfältigkeit unserer (Weiter-)Entwicklungs-Projekte und Wartungs-Aufgaben macht es kein Sinn hier alle Fertigkeiten aufzulisten, die wir in der nächsten Zeit verstärkt und vor allem in Zukunft benötigen könnten. Denn wir sind es nicht nur gewohnt, uns den Anforderungen unserer Kunden sondern auch den Bedürfnissen unserer externen Mitarbeiter:innen und Lieferanten anzupassen. Vor allem erweitern sich oft auch unsere Aufgabenbereiche dadurch, daß Leute dazukommen, die neben Drupal-Kenntnissen auch andere Erfahrungen mitbringen. Aber aufgrund des nur noch sehr kurz laufenden Community-Supports für Drupal 7 geht es für uns in nächster Zeit verstärkt darum, Drupal-Upgrades durchzuführen. Da diesbezüglich auch neue Templates benötigt werden, benötigen wir – neben allen anderen Development-Aufgaben in diesem Kontext – aktuell auch verstärkt Frontend-Entwickler:innen. Hier sind CSS-Fähigkeiten essentiell, Twig Grundkenntnisse relativ wichtig und Javascript ein nice-to-have. D. h. da wir z. B. auch Templates kooperativ planen und entwickeln, können wir auch reine CSS-Entwickler:innen einsetzen, die dann zusammen mit unseren Drupal/Symphonie/PHP-Entwickler:innen an Templates arbeiten können.

Wir bemühen uns stets uns selbst weiter zu entwickeln und bieten auch unseren Kooperationspartnern an, dies mit uns zusammen zu machen. Vor allem bieten wir neben der direkten Zusammenarbeit in Projekten auch fachlichen Austausch und Unterstützung in und mit unserem Netzwerk bei Projekten, an denen wir oft nicht einmal beteiligt sind. Denn wir haben nicht nur fundierte Drupal-Expert:innen, sondern auch viel Erfahrung bezüglich Frontend-Technologien und Server-Betrieb im Kooperations-Netzwerk. Bezüglich Server und Hosting haben wir inzwischen diverse eigene Lösungen geschaffen, da Standard Managed Hosting Lösungen im Markt in der Regel nicht unsere Anforderungen nach Sicherheit erfüllen und/oder uns inzwischen oft auch zu unflexibel sind. Inzwischen dient unsere eigene Hosting-Plattform vor allem auch als Entwicklungs- und Test-Umgebung. Die lokale Installation irgendwelcher Entwicklungs-Plattformen inkl. Container ist bei uns nur selten sinnvoll. Unsere Arbeitssysteme lassen sich automatisch auf unseren Servern einrichten. Aus Sicherheitsgründen benötigen Entwickler:innen aber eigene SSH-Keys. Wer damit sowie mit Composer, Git(lab) und Drush noch keine Erfahrung haben sollte, wird auch dabei von uns unterstützt.

Gerne unterstützen wir unsere Kooperationspartner mit unserem Know How und unserer technischen Infrastruktur dabei andere Projekte effizienter zu bewältigen und Websites zu betreuen. Zur Zeit nutzen wir (noch) Gitlab für Support- und Projekt-Management. Aber da uns Gitlab wie auch diverse andere gerne genutzte Plattformen in diesem Bereich inzwischen zu unflexibel sind, werden wir bald dafür auf eine selbst entwickelte Drupal basierte Plattform wechseln. Hier starten wir mit einer automatischen Issue-Synchronisierung zwischen Gitlab und der Zeiterfassung sowie dem Import von Arbeitszeiten unserer externen Mitarbeiter:innen. Gitlab bleibt dabei aber noch unser aktuelles Haupt-Werkzeug für Code-Management und Continuous Integration.

Wenig Erfahrung in diversen Bereichen zu haben soll kein Ausschlusskriterium sein. Wichtiger für eine effiziente Koordination und Zusammenarbeit ist uns unter anderem eine gute Selbst-Einschätzung. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit würden wir aber gerne etwas über konkrete Fähigkeiten und Aufgabenbereiche in Beispiel-Projekten erfahren. Als Open Source Unternehmen mit Leidenschaft für Contribution lesen wir natürlich auch gerne etwas über Eure Aktivitäten in der Drupal Community und anderen Open Source Projekten.
Eine erste Kontakt-Aufnahme soll bitte ausschließlich via Mail an partnership@nodegard.com erfolgen.

Auf gute Zusammenarbeit
Carsten Logemann

https://www.drupal.org/u/c-logemann
https://www.drupal.org/nodegard

‹ Drupal Entwickler gesucht für ein spannendes Projekt im Bereich Musik-Bildung Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
Weiter

Neue Kommentare

  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 19 Stunden 53 Minuten
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 20 Stunden 21 Minuten
  • evtl per css ausblenden...
    vor 23 Stunden 26 Minuten
  • Die admin Toolbar erscheint
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das ist doch das
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Habe gerade probiert die
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • danke aber das habe ich alles bereits probiert
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • DA musst du entsprechend die
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Normale Share Buttons haben
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Danke für die Antwort
    vor 1 Tag 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248551
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9305
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association