Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Das Drupalcenter möchte deutschsprachigen Drupal-Usern eine Plattform zum Austausch und gegenseitigen Support zur Verfügung stellen und somit die Akzeptanz dieses ausgereiften und flexiblen Content Management Systems im deutschsprachigen Raum unterstützen. Die offizielle Webseite der Drupal-Entwickler und der internationalen Drupal Community ist www.drupal.org.
» Infos » Forum » Team » DUGs

Drupal 9.2.7 veröffentlicht

Mehr Informationen zur neuen Drupal-Version findet ihr hier: https://www.drupal.org/project/drupal/releases/9.2.7.

Download

Drupal 9.2.7: http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-9.2.7.tar.gz | http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-9.2.7.zip
Drupal 8.9.19: http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-8.9.19.tar.gz | http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-8.9.19.zip
Drupal 7.82: http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-7.82.tar.gz | http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-7.82.zip
News per RSS-Feed abonnieren

OSDL Patent Commons Project: Patente zum Wohle der Open-Source-Community

"Golem.de":http://www.golem.de/0508/39766.html meldet das die "Open Source Development Labs (OSDL)":http://www.osdl.org/ mit dem "OSDL Patent Commons Project" eine "Initiative startet":http://www.golem.de/0508/39766.html, die Patentspenden an die Open-Source-Community sammeln will.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wordpress Classic Theme konvertiert nach Drupal Version 0.1

Eingetragen von Anonymous (0) am 11.08.2005 - 19:06 Uhr in
  • Themes & Theming

Hola bzw. guten Abend zusammen,

mit meiner Doku zur Konvertierung komme ich nicht so recht voran, aber die technische Seite ist fast 100%ig fertig.

Auf Langmi.de/themebrowser kann man sich einen Eindruck des konvertierten Wordpress Classic Themes und einiger Styles machen.

Immer wenn ich Zeit hab, werd ich einen weiteren Style für das Theme hinzufügen.

  • 3 Kommentare
  • Weiterlesen

Building Online Communities with Drupal, phpBB and WordPress...

...heißt das "erste, englischsprachige Buch":http://www.apress.com/book/bookDisplay.html?bID=10031, das sich mit Drupal befasst und im Novemver 2005 erscheint. Einer der Authoren ist "Robert T. Douglass":http://drupal.org/user/5449, Drupal Entwickler und Consultant.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sicherheit der Drupal Installation: Das Security Modul

"Uwe Hermann":http://www.hermann-uwe.de/, unter anderem Drupal Entwickler und Author des ausgezeichneten Drupal Artikels im "Linux Magazin Sonderheft 2/2005":http://www.linux-magazin.de/Produkte/Bestellen/lms_2005_2.html, released eine erste (Alpha) Version eines "Security Moduls":http://drupal.org/project/security für Drupal.

  • 4 Kommentare

Drupal vs. Mambo vs. Plone vs.

"Telecentre.org":http://www.telecentre.org/, eine Organisation des "International Development Research Centre (IDRC)":http://www.idrc.ca/, hat sich für den Einsatz von Drupal entschieden und dazu diverse Content Managementsysteme auf ihre "Community Funktionalitäten":http://www.alexandrasamuel.com/telecentre-platform/ überprüft.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stunde der Amateure: Die Süddeutsche über Social Software

Um Flickr, Vlogging und Blogs geht es in einem "aktuellen Artikel der Süddeutschen Zeitung zum Thema Social Software.":http://www.sueddeutsche.de/,tt3m2/kultur/artikel/254/58196/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Cheat Sheets

"Dave Child":http://www.ilovejackdaniels.com stellt den Besuchern seiner "Website":http://www.ilovejackdaniels.com nützliche "»Merkzettel«":http://www.ilovejackdaniels.com/cheat-sheets zum "kostenlosen Download":http://www.ilovejackdaniels.com/cheat-sheets vor: die sogenannten "»Cheat Sheets«":http://www.ilovejackdaniels.com/cheat-sheets enthalten Kurzinfos in kompakter Form zu den Bereichen CSS, MySQL, PHP und mod_rewrite. Die nützlichen Helfer liegen im PNG- und PDF-Format vor.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erstes, deutschsprachiges Drupal Buch erscheint voraussichtlich im Oktober

Unter dem Titel - "Drupal - Community-Websites organisieren und verwalten mit dem Open Source-CMS":http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827323215/qid=1122492618/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-7091493-2138408 - erscheint im "Addison-Wesley Verlag":http://www.addison-wesley.de das erste deutschsprachige Buch zu Drupal. Das "Buch":http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827323215/qid=1122492618/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-7091493-2138408 wird aller Voraussicht nach im Oktober 2005 erscheinen.

  • 3 Kommentare
  • Weiterlesen

Freiheit den Blöcken: Neues Drupal Modul Flexiblock

Das neue Drupal Modul "Flexiblock":http://drupal.org/project/flexiblock hebt die Einschränkung auf, Blöcke in nur zwei Bereiche (links & rechts) einbinden zu können. Mit dem "Flexiblock Modul":http://drupal.org/project/flexiblock stehen auf einer Drupal-Seite neun (beliebige) Bereiche für Blöcke zur Verfügung. Diese neun Regionen können im Template frei bestimmt und über das Administrationsinterface konfiguriert werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Die Vor- und Nachteile von Drupal als Weblog-System

"Wolfang Sommergut":http://sommergut.de ist auf der Suche nach einer Alternative für sein angestaubtes Movable Type Weblog. Nach einem Test von Drupal, beschreibt er in seinem Blog die "Vor- und Nachteile von Drupal als Weblog-System":http://sommergut.de/wsommergut/archives/001077.shtml.

  • 2 Kommentare
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Die nächsten Events

No events available.

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Sehr interessanter und
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 6 Tagen 23 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 1 Woche 6 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 1 Woche 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla
  • makd
DrupalCenter durchsuchen:

Drupal Jobs

  • Drupal Website gestalten
  • Mitarbeiter oder Freelancer für spannende B2B-Projekte gesucht (m/w/d)
  • [geschlossen] Website-Erstellung - Job zu vergeben / Drupal-Programmierer gesucht
  • [gelöst] Migration D7 auf D9
  • Drupal Entwickler (m/w/d)
  • [gelöst] Senior Drupal 9 Entwickler (m/w/d)
  • Hilfe gesucht: Fehlerbehebung nach Update von 8.9.20 auf 9.3.0
  • [GELÖST] String nicht auffindbar
  • [gelöst] Troubleshooter für Drupal 9 Seite gesucht
  • Frontend Theming Radix / CSS / Jquery
Mehr Drupal Jobs

Neu im Handbuch

  • Composercat - Grafische Oberfläche für composer
  • Drupal 8 installieren
  • Liste vorkonfigurierter Testumgebungen
  • Testsites erstellen
  • Drupal und drush aktualisieren
  • Die Software installieren
  • Einrichtung der virtuellen Maschine

Drupal Security

  • jQuery UI Checkboxradio - Moderately critical - Cross site scripting - SA-CONTRIB-2022-052
  • Tagify - Moderately critical - Access bypass - SA-CONTRIB-2022-051
  • PDF generator API - Moderately critical - Remote Code Execution - SA-CONTRIB-2022-050
  • Context - Moderately critical - Cross Site Scripting - SA-CONTRIB-2022-049
  • Drupal core - Moderately critical - Multiple vulnerabilities - SA-CORE-2022-015
Weiter

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association