Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Das Drupalcenter möchte deutschsprachigen Drupal-Usern eine Plattform zum Austausch und gegenseitigen Support zur Verfügung stellen und somit die Akzeptanz dieses ausgereiften und flexiblen Content Management Systems im deutschsprachigen Raum unterstützen. Die offizielle Webseite der Drupal-Entwickler und der internationalen Drupal Community ist www.drupal.org.
» Infos » Forum » Team » DUGs

Drupal 9.1.2 veröffentlicht

Mehr Informationen zur neuen Drupal-Version findet ihr hier: https://www.drupal.org/project/drupal/releases/9.1.2.

Download

Drupal 9.1.2: http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-9.1.2.tar.gz | http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-9.1.2.zip
Drupal 8.9.12: http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-8.9.12.tar.gz | http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-8.9.12.zip
Drupal 7.77: http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-7.77.tar.gz | http://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-7.77.zip
News per RSS-Feed abonnieren

Online-Magazin leicht gemacht: Das E-Publish-Modul

"E-Publish":http://drupal.org/project/epublish nennt "Patricia Barden":http://drupal.org/user/28848 ein neues Modul, das Nodes in "Publications" und "Editions" organisiert. Insbesondere tagesaktuelle Online-Magazine (mit einer größeren Anzahl an Artikeln) können von der neuen Organisationsstruktur provitieren. Für eine ausreichende Testphase hat www.prwatch.org gesorgt, dort ist das Modul bereits seit einigen Monaten im Einsatz.

  • 1 Kommentar

Site configuration challenge bei drupal.org

Eingetragen von Anonymous (0) am 24.09.2005 - 21:44 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal

Ich beschäftige mich jetzt erst seit wenigen Wochen mit Drupal. Eine Erkenntnis, die sich relativ schnell eingestellt hat, lautet: bei Drupal führen viele Wege nach Rom.

Das zeigt auch die jüngst bei drupal.org angeregte Initiative einer "Site configuration challenge". - Forumsteilnehmer erläutern jeweils, wie sie bestimmte Aufgabenstellungen lösen würden. Erstes Beispiel ist das Erstellen einer "Online Corporate Brochure", wie sie im Guide How To Create a Dynamic Web 2.0 Brochure Site in an hour bei Bryght skizziert wurde. Die ganze Diskussion vgl.

  • 2 Kommentare
  • Weiterlesen

Einfaches und erfolgreiches Patchen unter Windows

Eingetragen von blackfox (54) am 19.09.2005 - 00:40 Uhr

Nicht jeder hat zuhause Linux installiert oder Shell-zugriff auf seinem Webspace (sofern dieser auf Linux läuft). Es gibt jedoch auch eine recht einfache Lösung unter Windows zu patchen:

1.) Programm herunterladen: Zuerst unter www.cygwin.com die setup.exe herunterladen

2.) Installieren:
- Setup.exe ausführen
- unter "Choose a Download Source" "Install from Internet" auswählen

  • 11 Kommentare
  • Weiterlesen

Schnelle Userverwaltung: Das Userplus Modul

Das Team von "Funnymonkey.com":http://www.funnymonkey.com/ hat ein Drupal-Modul zur einfacheren Verwaltung von hohen Benutzerzahlen und Rollen entwickelt. Nach der Installation erscheint in der Benutzerverwaltung ein neues Tab "user+", über das u. a. mehrere Benutzer zugleich angelegt werden können. Der "Download":http://drupaled.org/node/81 des Userplus Moduls befindet sich auf der "DrupalED Webseite":http://drupaled.org/node/81.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

How To: Drupal Forum lookalike phpBB

Insbesondere Drupal Einsteiger und/oder phpBB Umsteiger kritisieren manchmal das Design, Handling oder Funktionalität des Drupal Forum Moduls. Um es diesen Anwendern einfacher zu machen, erklärt "Drupalart.org":http://drupalart.org wie man das Drupal Foren Modul wie ein phpBB Forum aussehen lässt. "Making Drupal Forums look like phpBB forums":http://drupalart.org/phpbb

  • 2 Kommentare

FlexiMAX: the holy grail of theming flexinode teasers and nodes...

...nennt "Dublin Drupaller":http://drupal.org/user/8625 einen neuen Patch zur Gestaltung von Flexinodes. Nach Anwendung des Patches lassen sich Flexinodes flexibel und bequem per Formular anpassen. Ein Screenshot dieses Formulares befindet sich "hier":http://cvs.drupal.org/viewcvs/drupal/contributions/sandbox/dublindrupaller/modules/fleximax/fleximax-screenshot.PNG?view=markup, der Download ist in "Dublin Drupallers Sandbox":http://cvs.drupal.org/viewcvs/drupal/contributions/sandbox/dublindrupaller/modules/fleximax/ zu finden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

[Update:] Erstes, deutschsprachiges Drupal Buch erscheint voraussichtlich im Oktober

Das Erscheinungsdatum des angekündigten, deutschsprachigen Buches zu Drupal, verschiebt sich lt. "Amazon":http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827323215/302-5745636-3091217 von Oktober auf November 2005.
Mehr Infos dazu gibt es hier: "Erstes, deutschsprachiges Drupal Buch erscheint voraussichtlich im Oktober":http://www.drupalcenter.de/node/140 und hier: "Addison Wesley Verlag":http://www.add

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Opera verschenkt Browser

Die norwegische Firma "Opera":http://www.opera.com/ feiert heute ihr zehnjähriges Bestehen und verschenkt im Rahmen dessen Lizenzen ihrer Browsersoftware. "Hier":http://my.opera.com/community/party/reg.dml geht es zur kostenlosen Registrierung.

  • 2 Kommentare
  • Weiterlesen

How To: Wie baut man ein hierachisches 3-Level-Menü in Drupal?

In der Rubrick "Drupal Theming for the Masses" beschreibt "Nick Lewis":http://nicklewis.smartcampaigns.com/ in seinem "Blog":http://nicklewis.smartcampaigns.com/, wie man mit Drupal ein "hierachisches (und horizontales) 3-Level-Menü":http://nicklewis.smartcampaigns.com/how-to-build-the-ultimate-drupal-navigation-system erzeugt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

GeoURL & Bad Behavior: Frische Module für Drupal

"David Angier":http://www.angier.co.uk/david hat das Comment-Spam Modul "@Bad Behavior@":http://www.ioerror.us/software/bad-behavior/ von "Wordpress":http://wordpress.org/ zu "Drupal konvertiert":http://www.angier.co.uk/david//2005-08-19-drupal-bad-behaviour. Das "@GeoURL Modul@":http://drupal.org/node/29540 von "Patrick Maué":http://www.q14.net/cms/blog lokalisiert Webseiten per "GeoURL.org":http://geourl.org.

  • 3 Kommentare
  • Weiterlesen
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Die nächsten Events

  • 10.03.2021 - 00:00 Uhr
    Drupal Mountain Camp 2021
  • 10.06.2021 - 00:00 Uhr
    DrupalCamping Wolfsburg

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Drupal Jobs

  • Drupal 8/9 Entwickler (m/w/d/*) in Bonn in Vollzeit oder Teilzeit gesucht
  • Bitte um Angebote: Drupal 8.4.8 Seite auf aktuelle Version updaten
  • Wir suchen einen Drupal Entwickler (m/w/d) in München
  • Jobangebot
  • Drupal 7 Commerce Unterstützung
  • Drupal Freelancer (m/w/d) gesucht (100% remote)
  • Drupal 8 Entwickler/in Vollzeit in Hamburg gesucht
  • Unterstützung bei Fehlerbehebung Drupal 7 Web-Seite, gerne dauerhafte Betreuung der Seite
  • Web-Developer / Frontend-Entwickler (m/w/d) zur Festanstellung (Vollzeit) in Worms gesucht!
  • Suche Unterstützung bei der Weiterentwicklung meiner Webseite
Mehr Drupal Jobs

Neu im Handbuch

  • Composercat - Grafische Oberfläche für composer
  • Drupal 8 installieren
  • Liste vorkonfigurierter Testumgebungen
  • Testsites erstellen
  • Drupal und drush aktualisieren
  • Die Software installieren
  • Einrichtung der virtuellen Maschine

Drupal Security

  • Drupal core - Critical - Arbitrary PHP code execution - SA-CORE-2020-013
  • SAML SP 2.0 Single Sign On (SSO) - SAML Service Provider - Critical - Access bypass - SA-CONTRIB-2020-038
  • Ink Filepicker - Critical - Unsupported - SA-CONTRIB-2020-037
  • Media: oEmbed - Critical - Remote Code Execution - SA-CONTRIB-2020-036
  • Drupal core - Critical - Remote code execution - SA-CORE-2020-012
Weiter

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association