Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Drupal-Testumgebung erstellen ›

Einrichtung der virtuellen Maschine

Eingetragen von wbue (234) am 21.10.2012 - 18:30 Uhr in
  • Drupal 7.x oder neuer

Unsere virtuelle Maschine soll zwei Netzwerkanschlüsse besitzen: Einen Anschluss, über den wir den Server (Gast) von unserem Rechner (Host) erreichen können (Host-Only-Adapter) und einen Anschluss, über den der Server sich mit dem Internet verbinden kann (für Updates usw.). Letzterer wird ein NAT-Anschluss sein.

  Wir könnten auch mit einem Adapter, der als Netzwerkbrücke konfiguriert ist, auskommen. Da dieser aber an eine Schnittstelle des Host-Rechners gebunden ist, funktioniert dies bei wechselnden Schnittstellen (WLAN, LAN, UMTS) u.U. nicht.

Anlegen des Host-Only-Adapters:

  1. VirtualBox starten
  2. Im Menü Datei → Globale Einstellungen (Strg+G) wählen
  3. Links auf Netzwerk klicken und rechts auf die Netzwerkkarte mit dem Plus-Zeichen.
    Mit jedem Klick auf das Plus-Zeichen wird ein neues Netzwerk vboxnet0, 1, 2 usw. angelegt.

Neue virtuelle Maschine anlegen

  1. VirtualBox starten (falls es nicht schon läuft)
  2. Im Menü Maschine → Neu … (Strg+N) wählen
    Weiter klicken
  3. Einen Namen für die virtuelle Maschine angeben, als Gastbetriebssystem Linux auswählen und als Version Debian.
    Weiter klicken
  4. Die Menge an Hauptspeicher, die der virtuellen Maschine zur Verfügung stehen soll, kann nach oben angepasst werden. Zunächst reicht die Voreinstellung aber. Sie kann später immer noch angepasst werden.
    Weiter klicken
  5. Es muss eine neue Bootfestplatte erzeugt werden. Darum Bootfestplatte anhaken und Festplatte erzeugen markieren.
    Weiter klicken
  6. Als Dateityp für die Festplatte ist die Voreinstellung VDI (VirtualBox Disk Image) gut.
    Weiter klicken
  7. Als Art der Abspeicherung ist die Voreinstellung dynamisch alloziert ebenfalls in Ordnung
    Einen Ort (Verzeichnis) für die Festplatte sowie deren maximale Größe angeben. Der voreingestellte Ort ist in Ordnung, als Größe kann auch mehr als die voreingestellten 8 GB ausgewählt werden. 20 GB ist eine gute Größe (die werden nicht auf einen Schlag belegt, sondern nur nach Bedarf). Die Größe ist nachträglich nicht mehr änderbar!
    Weiter klicken
  8. Erzeugen klicken
  9. Erzeugen klicken

Netzwerk einrichten

Wir brauchen zwei virtuelle Netzwerkschnittstellen:

  1. VirtualBox starten (falls es nicht schon läuft)
  2. Die einzurichtende Maschine markieren (sie darf noch nicht laufen!)
  3. Aus dem Menü Maschine → Ändern (Strg+S) wählen.
  4. Links auf Netzwerk klicken.

    Auf dem Reiter Adapter 1:

    • Netzwerkadapter aktivieren anhaken
    • Angeschlossen an: Host-only Adapter auswählen
    • Name: den zuvor angelegten Host-only Adapter auswählen (vboxnet0)

    Auf dem Reiter Adapter 2:

    • Netzwerkadapter aktivieren anhaken
    • Angeschlossen an: NAT auswählen
  5. OK klicken
‹ Notwendige Software nach oben Die Software installieren ›

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 4 Tagen 19 Minuten
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 4 Tagen 27 Minuten
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
    • Notwendige Software
    • Einrichtung der virtuellen Maschine
    • Die Software installieren
    • Drupal und drush aktualisieren
    • Testsites erstellen
    • Liste vorkonfigurierter Testumgebungen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association