Drupal 8.x
Mailchimp keine Audience in Drupal sichtbar
Eingetragen von quiddi (51) am 04.05.2020 - 21:17 Uhr inTag zusammen,
vorab:
Drupal 8.8.5
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Drupal 8: Display Mode einer reference entity in template darstellen
Eingetragen von rockie667 (59) am 03.05.2020 - 15:19 Uhr inLiebe Drupalistas,
ich hab seit nunmehr eineinhalb Tagen versucht etwas Licht in die Finsternis meiner Unwissenheit zu bekommen was das Darstellen von referenzierten Entitäten anbetrifft - aber irgendwie komm ich grad einfach nicht mehr weiter.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Hilfe meine Edit Links sind verschwunden
Eingetragen von gil (110) am 01.05.2020 - 19:11 Uhr inHallo,
benutze dootstrap als Theme und habe unter anderem esay Breabcrumbs installiert.
Jetzt funktionieren die Bearbeitungslinks (Bleistift im kleinen Kreis) im Backend nicht mehr.
Glaube das, dass in der selbigen Konstellation vorher mal funktionierte!
Wie auch immer komme nicht weiter. Info; wenn ich in das Thema Bartik wechsle ist das Menü da!.
Probleme mit dem Modul GoogleMap Blocks
Eingetragen von carsten.wiesche... (25) am 01.05.2020 - 10:51 Uhr inHallo Zusammen,
ich habe Drupal in der Version 8.8.3 neu aufgesetzt. Zur Anzeige einer Karte soll das Modul GoogleMap Blocks verwendet werden. Die Installation verlief problemlos.
Die Einstellungen unter "/admin/structure/gmap-location/settings" konnten ohne Fehlermeldungen vorgenommen werden.
Text-Fluss um Bild innerhalb eines Text-Body funktioniert nicht (CKEditor)
Eingetragen von TomWeb32 (23) am 29.04.2020 - 23:42 Uhr inHallo zusammen,
in meiner Drupal 8 Installation können User Inhalte erstellen.
Innerhalb dieser Inhalte gibt es u.a. jeweils eine Drupal Standard-Text-Box (ähnlich der Textbox, die hier
zum erstellen von Foren-Texten verwendet wird) um Text schreiben zu können.
Dort gibt es wie hier auch, die Möglichkeit Bilder in den Text zu integrieren.
Theming Paragraphs - CSS
Eingetragen von Bavramor (118) am 27.04.2020 - 21:04 Uhr inHallo,
ich würde gerne meine Paragraphskomponente Themen. Scheint das CSS dort nicht zu greifen. Wie man im Screenshot sieht, hätte ich die Felder gerne nebeneinander. Wie kann ich das machen. Weder die "form.css" im paragraphs Modul noch die in meiner eigenen erstellten CSS greifen gar nicht. Wo habe ich den Denkfehler, hat jemand einen Tip für mich.
Dannke Bavra
Aufruf von Unterverzeichnissen ergibt Fehler 403
Eingetragen von lugflev (14) am 25.04.2020 - 08:50 Uhr inMoin zusammen!
Habe schon im Forum gewühlt, aber keinen entspr. Eintrag gefunden, daher neues Thema:
Habe gerade einige Seiten von Drupal 7 auf 8 umgestellt und das hat auch soweit ganz gut geklappt. Drupal 8 läuft, aber jetzt gibt es Probleme, wenn ich andere Anwendungen aufrufe, die auf demselben Server in Unterverzeichnissen Drupal liegen.
Beispiel:
www.beispiel.de ist Drupal 8
Drupal 8 Mitgliederseite / Intranet / Member / Rollen verkaufen
Eingetragen von semm (3) am 24.04.2020 - 23:27 Uhr inIch versuche mich nach längerer Abstinenz wieder an Drupal. Ziel ist mit Drupal 8 die Umsetzung eines Intranetprojekts, die Inhalte werden nur für Mitglieder nach Login zu sehen sein. Das Grundkonzept steht soweit, was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist das Thema Membership, also ein Mitgliederbereich. Die Benutzer Rolle z.B. "Angemeldeter Benutzer" wird mit einer Laufzeit z.B.
Metatag - nur link und Text wird angezeigt
Eingetragen von Kulturmensch (117) am 19.04.2020 - 22:44 Uhr inWas muss man wo in welcher Metatag-Kategorie (z.B. Global, Article, Twitter-Cards, OpenGraph ...) eintragen, damit beim Teilen eines Artikellinks z.B. bei Facebook, Telegram etc, nicht nur der Link nebst Teasertext sondern auch das zugehörige Foto des Artikels angezeigt wird?
Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
Eingetragen von McAldo (79) am 18.04.2020 - 19:00 Uhr inIch habe eine Drupal 8.8,x Installation und versuche mittels "Aktualisieren" über das Webinterface Module zu aktualisieren. Das scheitert dann am Aufruf der "authorize.php". Ich habe mich als Nutzer mit vollen administrativen Berechtigungen eingeloggt. In den Protokollnachrichten steht dann aber "Gast (nicht überprüft)".
Neue Kommentare
vor 2 Tagen 23 Stunden
vor 2 Tagen 23 Stunden
vor 3 Tagen 3 Stunden
vor 4 Tagen 11 Stunden
vor 6 Tagen 10 Stunden
vor 1 Woche 1 Stunde
vor 1 Woche 3 Stunden
vor 1 Woche 3 Stunden
vor 1 Woche 8 Stunden
vor 1 Woche 8 Stunden