Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite ›

Drupal

Thema Drupal

Hackerangriff: Spreadfirefox nach mehreren Tagen wieder online

"Spreadfirefox.com":http://www.spreadfirefox.com, die - auf Drupal laufende - Markteting-Seite des "Firefox-Browsers":http://www.mozilla.org/products/firefox, wurde am Dienstag ebenfalls Opfer eines Hackerangriffes. Was die unbekannten Hacker alles auf dem System angerichtet haben, ist den Betreibern noch unklar. Vermutlich wurde der Server dazu missbraucht, um Spam-Mails zu versenden.

  • 1 Kommentar
  • Weiterlesen

Nach Downtime: Drupal.org erhält neue Server und neuen Serverstandort

Nach dem durch einen Hackerangriff ausgelösten, "mehrtägigen Ausfall des Drupal.org Servers":http://drupal.org/node/26545, erhält dieser einen neuen Standort sowie neue Hardware.

Zum einen spendet "SUN":http://de.sun.com/homepage/index.html (!) einen "SUN Fire V20z Server":http://www.sun.com/servers/entry/v20z/index.jsp, weitere drei DELL Server werden mit der "hohen Geldspende":http://drupal.org/node/26602 der internationalen Drupal-Community (über 10.000,- US Dollar) angeschafft. Zum anderen hat sich das "Open Source Lab":http://osuosl.org (OSL) der "Oregon State University":http://oregonstate.edu dazu entschlossen, Drupal mit freiem Rack Space, Bandbreite, Strom, Backup Service etc. zu unterstützen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Site-Maschinen: Internet Professionell vergleicht 5 Open Source CMS

Autor Achim Wagenknecht vergleicht in der "aktuellen Ausgabe (8/2005) des Internet Professionell Magazins":http://www.testticker.de/tests/netzwerke/article20050705027.aspx, fünf Open Source Content Managementsysteme. Darunter Drupal 4.6.1, Mambo 4.5.2 und Typo3 3.8.0. Drupal erhält in diesem Test Platz drei mit einer Wertung von 76% , hinter Typo3 (81%) und dem erstplatziertem Mambo (88%).

  • 5 Kommentare

Drupal.org mit massiven Server-Problemen

Nach einem Problem beim "Hoster der Drupal-Website":www.drupal.org war diese zunächst offline und ist derzeit nur in Form einer reduzierten Notfallversion über einen Ausweich-Server erreichbar.

Bereits vor dem Ausfall war der Server unter hoher Last, die er kaum bewältigen konnte, so dass sich die Drupal-Entwickler bereits entschlossen hatten, einen neuen Server anzuschaffen. Nach dem aktuellen Ausfall riefen sie dann zu "Spenden":www.drupal.org auf, um für rund 3.000,- US-Dollar einen neuen Server anschaffen zu können.

  • Weiterlesen

Google sponsort 11 Studenten für die Weiterentwicklung von Drupal

In Googles "Summer of Code":http://www.drupalcenter.de/node/38 - einem Projekt, das Studenten Open Source Software näher bringen soll - ist die Entscheidung gefallen. Zur großen Freude der Drupal-Community, werden von Google gleich 11 Studenten / Programmierer finanziell unterstützt, um in diesem Sommer insgesamt neun verschiedene Drupalprojekte zu entwickeln.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Fraunhofer Data Mining Gruppe relauncht mit Drupal

Die "Mining Data Mining Gruppe":http://www.ipsi.fraunhofer.de/mine/de des Fraunhofer Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme "IPSI":http://www.ipsi.fraunhofer.de/ hat eine frisch relaunchte Webseite! Sie basiert - wie könnte es auch anders sein - auf Drupal.

  • 3 Kommentare

Google startet "Summer of Code"

Studenten, die erfolgreich ein Open-Source-Projekt verbessern, sollen im Rahmen des "Google Summer of Code" bis zu 4.500,- US-Dollar erhalten. Das Programm bietet Google über die Website "Google Code" an, um Studenten für Open Source zu begeistern.

Beim Summer of Code sollen sich die Studenten vorab für die Verbesserung eines der beteiligten Projekte bewerben und erhalten bei erfolgreicher Annahme der Bewerbung 500,- US-Dollar und bei erfolgreicher Fertigstellung des Projektes weitere 4.000,- US-Dollar.

  • 1 Kommentar
  • Weiterlesen

Drupal Anzeige im Free Software Magazine

Die Drupal Community, insbesondere Josh Stevens, Chris Messina und Dries Buytaert haben eine ganzseite Anzeige für das "Free Software Magazin()":http://freesoftwaremagazine.com konzipiert und gestaltet. Die finale Version stellt die Frage "What do so many online communities have in common?", was (natürlich) mit Drupal beantwortet wird. Im Hintergrund sieht man eine Vielzahl von Webseiten die auf Drupal basieren, übrigens setzt auch das "Free Software Magazin()":http://freesoftwaremagazine.com Drupal ein.

Eine sehr gelungene und prägnante Zeitungsanzeige, die entsprechende Resonanz erhalten wird.
» Anzeige vergrössern

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Studie zu Gruppen- und Multi-User Blogs

Robin Good hat eine umfangreiche Studie zu Group-Weblogs verfasst. Diese Studie wurde als 93-seitiges PDF publiziert und besteht aus 2 Teilen.

Teil 1:
Verschiedene Varianten von Multi-User-Blogs werden anhand von BoingBoing, Corante, oder Weblogs Inc. erklärt

Teil 2:
Die CMS / Weblog Systeme Silkblogs, Drupal, Manila, 21Publish, Typepad und Wordpress MU werden auf ihre Group-Weblog Funktionalitäten geprüft und miteinander verglichen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Migration: von Nuke zu Drupal

Auf Drupal.it steht ab sofort ein Skript zur Migration von diversen Nuke-Varianten zu Drupal zur Verfügung.

Zur Zeit bietet das Skript in der Version 0.1 folgendes Funktionen:

  • Benutzer Migration
  • Topics und Sub-Topics Migration mit der Möglichkeit diese Drupal Kategorien (Vocabulary) zuzuordnen.
  • News Migration
  • News Kommentar Migration

Der Download ist hier zu finden: Migration script 0.1

  • 1 Kommentar
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • D 7.78 und eine sqlite Datenbank statt mySQL
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
Weiter

Neue Kommentare

  • bei den meisten Hostern
    vor 7 Stunden 54 Minuten
  • wirklich sicherstellen kann man es nur,
    vor 7 Stunden 58 Minuten
  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 13 Stunden 36 Minuten
  • Auch,wenn es noch über
    vor 18 Stunden 19 Minuten
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 18 Stunden 22 Minuten
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Problemeingrenzung
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 2 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245991
Registrierte User: 18833

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Drupal Security

  • Subgroup - Less critical - Access bypass - SA-CONTRIB-2021-003
  • Open Social - Moderately critical - Access bypass - SA-CONTRIB-2021-002
  • Open Social - Moderately critical - Access bypass - SA-CONTRIB-2021-001
  • Drupal core - Critical - Third-party libraries - SA-CORE-2021-001
  • Drupal core - Critical - Arbitrary PHP code execution - SA-CORE-2020-013
Weiter

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association