Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite ›

UNICUM launcht neue Studentinnen/Studenten- Community

Eingetragen von md (3717) am 23.05.2007 - 21:49 Uhr in
  • Drupal

Vor Kurzem erfolgte der erfolgreiche Launch einer neuen Uni-Community des in Bochum ansässigen UNICUM Verlags unter Mitarbeit von mdwp.
Der UNICUM Verlag ist u.A. Herausgeber des Studentenmagazins UNICUM. UNICUM erscheint seit Anfang 1985 bundesweit und ist mit zwölf Ausgaben pro Jahr und 415.000 Exemplaren pro Erscheinung der Marktführer in der studentischen Zielgruppe.

1990 kam das Schülermagazin UNICUM ABI dazu. Monatlich gehen während der Schulzeit 300.000 Exemplare bundesweit an über 3.100 zum Abitur führenden Schulen.

Bereits 1995 startete der Internetauftritt des UNICUM Verlags mit großem Erfolg. www.UNICUM.de bietet seitdem einen interaktiven, unterhaltsamen und informativen Internet-Service mit allen wichtigen Fakten rund um Abitur, Studium und Berufseinstieg.

Die neue UNICUM Community wurde in den bestehenden Auftritt von UNICUM integriert. Damit setzt ein weiterer großer deutscher Verlag auf Drupal.

Die auf Drupal spezialisierte Agentur mdwp war in diesem Projekt als Beratungsagentur und in der Initialentwicklungsarbeit tätig. Hierzu gehörte die Bereitstellung einer vorkonfigurierten Drupalinstanz als Subdomain auf unserem Server, welche dann später als DB-und Filedump an die seit einigen Jahren für den UNICUM Verlag tätige Bremer Agentur <e>werk übergeben werden konnte. Da auf unserem Server alle wichtigen Drupal-Module vorhanden sind, ersparte diese Vorgehensweise einiges an Zeit. Auch bei der Auswahl weiterer Module wurde auf die Erfahrung von mdwp vertraut. Es wurde schnell klar, dass die sehr profilzentrierte Community, die die Kommunikation unter den Studenten fördern will, mit dem Standard Drupal Profil nicht auskommen konnte. So wurden die Module Nodeprofile und Usernode für die Entwicklung der Benutzerprofile benutzt. Umfangreiche neue Inhaltstypen kamen für die einzelnen Profilseiten zum Einsatz. Für die Template-Entwicklung kam das Modul Contemplate zum Einsatz.
Weitere Module, die benutzt werden, sind u. A.:
Views, mit allen Plugin-Modulen
Organic Groups
Buddylist
Invite
Buddlist-Invite
Private Message
Nodegoto
Logintoggan
Captcha.

Drupals Taxonomysystem wurde u.A. für die Gruppenkategorien benutzt. Im Zusammenspiel mit Views konnte dadurch auf weitere Module verzichtet werden.
Anpassungen wurden entweder durch das Überschreiben vieler Themeable Functions vorgenommen, aber auch durch ein Modul, welches über die gesamte Site Drupals Standardformulare verändert. Ein “custom.module“ kann sehr einfach über Hooks die Formulargenerierung beeinflussen. Formularfelder oder ganze Fieldsets können so 'ausgeblendet' oder an eine andere Position verschoben werden.
Über diese Art von Modulen gibt es eine neue Sektion im Drupal-Handbuch: http://drupal.org/node/70903
Neue Fieldsets können generiert werden, Validierungen angepasst werden, oder mit JQuery AJAX Funktionalität hinzugefügt werden.

Nach Beendigung der ersten Phase des Projekts übernahm <e>werk die weitere Entwicklung. Für benötigte zusätzliche Funktionalitäten u. A. im Bereich der Organic Groups, Buddylist, Profile, Private Message wurden von <e>werk neue Module entwickelt.

Da zum Zeitpunkt des Projektstarts noch nicht genügend Module für Drupal 5.x vorhanden waren, kam Drupal 4.7 zum Einsatz.
Insgesamt war und ist die neue Uni-Community ein spannendes Projekt und uns hat es sehr gefreut und bestätigt vom UNICUM Verlag als Beratungsagentur hinzugezogen worden zu sein. Entstanden ist eine weitere Drupal-Community, die zeigt, was mit Drupal alles ermöglicht werden kann.

Autor: Meinolf Droste mdwp
Hagen, 23.05.2007

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

werden die neuen Module von

Eingetragen von dawehner (2639)
am 24.05.2007 - 20:41 Uhr

werden die neuen Module von ewerk veröffentlicht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neue Module

Eingetragen von md (3717)
am 24.05.2007 - 21:35 Uhr

Das hoffe ich doch.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupals SEO

Eingetragen von md (3717)
am 26.05.2007 - 01:56 Uhr

Nach nur zwei Tagen nach Erscheinen dieses Beitrags findet man ihn bei Google schon auf Platz 11. Das ist SEO ohne Worte.

Erst suchen dann fragen
vg
--
md - DrupalCenter

mdwp

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal kick ass

Eingetragen von md (3717)
am 28.05.2007 - 00:55 Uhr

Jetzt ist dieser Beitrag schon auf Platz 10 bei Google, also auf der ersten Seite. Mal schauen wann wir den Rank der UNICUM Site erreichen, die ist immerhin schon seit 12 Jahren Online.

BTW: das DrupalCenter hat mittlerweilen einen Page Rank von 7/10 bei Google. Das ist für eine Site aus Deutschland schon ziemlich bemerkenswert.

vg
--
md - DrupalCenter
Erst suchen dann fragen
mdwp

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Platz 8

Eingetragen von md (3717)
am 02.06.2007 - 00:28 Uhr

Und jetzt auf Platz 8 :-)

vg
--
md - DrupalCenter
Erst suchen dann fragen
mdwp

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

SEO

Eingetragen von ToaTs (127)
am 02.06.2007 - 15:10 Uhr

Ja Drupals SEO kann sich sehen lassen. Mit ein paar bewusst gesetzten Keywords im TITEL und im CONTENT kommt man, dank Drupal, relativ schnell sehr hoch ins Ranking.

Wenn man bedenkt, dass die deutsche Joomla-Seite (joomlaos.de) gerade mal PR6 hat, ist ein PR7 für die deutsche Drupal-Community schon sehr sehr stark!

ToaTs
--
Professionelle und gutaussehende Themes für Drupal:
http://grafix-community.com

ToaTs
--
Kostenlose Themes für Drupal, mit Wunschliste:
http://drupal-templates.eu

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sind die Module schon

Eingetragen von dawehner (2639)
am 19.07.2007 - 22:43 Uhr

sind die Module schon veröffentlicht worden
// muss man sie nicht veröffentlichen wie bei Joomla mit den kommerziellen Modulen und Lizensproblemen mit der GPL

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Двойной натяжной потолок
  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 11 Stunden 36 Minuten
  • Das findet man in diesem
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 15 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247808
Registrierte User: 19538

Neue User:

  • CeLib
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association