Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Drupal 6 Module › WYSIWYG / Filter ›

BUEditor

Eingetragen von wenamun@drupal.org (148) am 25.01.2009 - 16:06 Uhr in
  • Drupal 5.x oder neuer

Bei BUEditor handelt es sich nicht um einen WYSIWYG Editor im strengen Sinn (wie beispielsweise FCKeditor oder TinyMCE), sondern um eine Eingabehilfe für Drupals Text-Eingabefelder: Der BUEditor fügt beliebigen Text, typischerweise HTML-Tags, in den Text ein. Wer sich von ein paar HTML-Tags im Text nicht abschrecken lässt, erhält einen schlanken, hoch konfigurierbaren Editor und in der Regel im Vergleich zu WYSIWYG-Editoren sauberen Code.

Dieser Editor wird übrigens auch vom Drupalcenter benutzt: Jeder, der hier bereits einmal einen Kommentar geschrieben hat, hat schon mal mit ihm zu tun gehabt.

BUEditor ist nahezu vollständig konfigurierbar, im Folgenden kann somit nur ein Einstieg in die Materie beschrieben werden. Für die Details sei auf die README.txt des Moduls und die Projekt-Website (http://ufku.com/drupal/bueditor) verwiesen.

  • 1. Installation
  • 2. Default Editor Beschreibung
  • 3. Editor Einstellungen
  • 4. Eigene Buttons erstellen
‹ WYSIWYG / Filter nach oben 1. Installation ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Fehlermeldung CAPTCHA Formular
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Download Feld beim Bearbeiten der Node, nicht bei der Benutzeranzeige
  • Updates Drupal 8 für meine Webseite
  • Falsches CSS wird geladen
  • Suche jemanden, der mir mit Drupal 7 / Adaptive Image Styles weiterhelfen kann
  • CSV-Import mit eigenständigen u abfragbaren MySQL-Tabellen als Ergebnis - Content Import Modul
  • XML-Dateien oder MySQL-Feld: Ist Drupal das Richtige für Zeitungsprojekt?
  • Upgrade von D7 auf D8 viele Views
  • RewriteEngine on in .htaccess 1 x oder mehrfach eintragen?
  • Wie Node-Zugriffsrechte performant ermitteln?
  • Images aus WebDAV/Nextcloud einbinden
Weiter

Neue Kommentare

  • Nein, das ist nicht
    vor 5 Stunden 28 Minuten
  • Ist das nicht möglich
    vor 5 Stunden 39 Minuten
  • Kritische Sicherheitslücken in Contrib-Modulen gibt es häufiger
    vor 10 Stunden 56 Minuten
  • Wenn ich in der styles.css
    vor 19 Stunden 26 Minuten
  • Hi.Ein anderer Punkt dürfte
    vor 22 Stunden 42 Minuten
  • Du kannst problemlos eigene
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Hi, ich kenne zwar das Modul
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Es hängt auf jeden Fall von
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • >Issues Oh, das wusste ich
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Du kannst ja auch bei den
    vor 1 Tag 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243387
Registrierte User: 18524

Neue User:

  • Berta234
  • webazubi
  • experte-fuer-wunder

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8768
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3784
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • asmong
DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
    • Kern-Module
    • Administration
    • Anzeige von Inhalten
    • Benachrichtigungen
    • Benutzer (Zugriff/Authentifizierung)
    • Benutzerverwaltung
    • Bewertung (Rating, Voting usw.)
    • Community
    • Content Construction Kit ( CCK )
    • Dateiverwaltung
    • E-Commerce
    • E-Mail
    • Entwickler
    • Events
    • Geodaten
    • Import/Export
    • Inhalt
    • Integration anderer PHP-Systeme
    • Javascript - JQuery - AJAX -AHAH
    • Kategorien (Taxonomy)
    • Medien
    • Mehrsprachigkeit
    • Organic Groups
    • Paging
    • Sicherheit
    • Statistik
    • Suche
    • Syndication
    • Themes
    • Views (deutsch: Ansichten)
    • WYSIWYG / Filter
      • BUEditor
        • 1. Installation
        • 2. Default Editor Beschreibung
        • 3. Editor Einstellungen
        • 4. Eigene Buttons erstellen
      • Footnotes
      • Quote
      • TinyMCE
    • Weitere Module
    • Werbung (Einbindung von AdSense & Co.)
    • Site Module (Mini Module)
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association