Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Project-Management

Eingetragen von silvesterd (268)
am 13.05.2008 - 21:21 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hey, ich versuche mich gerade an einer Projektverwaltung für ein Architekturbüro auf Drupal Basis, erstmal 5.7.
Das Modul "Project" habe ich wieder entfernt, ist ungeeignet vorkonfguriert. Bis jetzt benutze ich natürlich jede Menge CCK-Feldtypen, den "Case Tracker" wodurch nützlicherweise "Case" und "Project" als neue Inhaltstypen entstehen. "Calendar", was leider Fehlermeldungen der "Date Timezone" mit sich bringt, "Date" mit "Date_API" natürlich, "Event", "OG", . Wie ich Timeline unterbringe, ist mir noch nicht ganz klar. Und workflow könnte nützlich sein, aber ich weiß nicht, wie.

Wenn jemand also etwas Erfahrung beisteuern könnte oder Antworten und Fragen hat, würde ich mich freuen. Gibt es da eine aktuelle Interessengruppe?
Das Modul "Project" ist zu sehr auf Software aus.

Danke und Gruß

‹ Bilder mittels IMCE und FCKeditor in Textfelder einbinden Panels: float box oben rechts im content? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Project management ist sehr

Eingetragen von rapsli (1500)
am 13.05.2008 - 21:47 Uhr

Project management ist sehr weit gefasst. Was sind denn die genauen Anforderungen? Evtl. fährst du besser mit einer speziell dafür entwickelten Applikation. Gibt diverse. Eine Opensource Variante wäre: http://www.projectpier.org/

PS: Die Seite ist übrigens mit Drupal gebaut ;)
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

STORM

Eingetragen von profix898 (140)
am 14.05.2008 - 01:35 Uhr

Möglicherweise ist auch das vor kurzem veröffentlichte Modul STORM (http://drupal.org/project/storm) für Dich interessant. Habe es selbst noch nicht getestet, aber Beschreibung (http://www.speedtech.it/drupal-project-management) und Screenshots sind vielversprechend.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

STORM und was sonst im Büro weht

Eingetragen von silvesterd (268)
am 14.05.2008 - 12:16 Uhr

Storm ist klasse und auch schon in meiner D6-Installation geladen. Leider gibt es das nicht für D5, wo wiederum andere Dinge verfügbar sind, die es in D6 noch nicht gibt. OG oder Timeline z.B. Obwohl.. brauche ich dann evtl. nicht mehr. Und außerdem ist D6 auf meinem Host so langsam, sonst bin ich gerne für die neue Version zu haben, irgendwann muss ja sowieso der Umstieg auf D6 kommen. Und dann ist D7 aktuell und D8 gerade in Entwicklung...

Ein externes PM wollte ich nicht mehr, ich müsste mich mit einer neuen Struktur auseinndersetzen, die Optik stimmt nicht, modular sind die wenigsten, und so einen Support wie bei Drupal gibts auch nicht. Die eierlegende Wollmilchsau ist für mich eben keine legende, sondern hier ein Synonym für "konsistentes System": Benutzername hier und da, Projekte, Forum etc. Mit Drupal geht alles, da bin ich mir sicher, die Struktur ist offen.

Das Projektmanagement im Architekturbüro umfasst als..
Nodes: Objekte (Lage, Adresse, Taxo: Typ, Baujahr) Projekte (Objekt, Nummer, Kurzname, Beschreibung, Beteiligte, Zeitplan, Kosten, Taxo: Nutzung, Typologie, Leistungen, Förderung) Organisationen (Planung, Behörden, Eigentümer, Unternehmer, Finanzunternehmen), deren Ansprechpartner (Profile mit Namen, Funktion, etc)
Rollen: anonym, auth. user, Author, Planer, Bauherr, Ingenieur, Finanzen, Unternehmer, Verwaltung
Node References: Organisation - Benutzer, Objekt - Projekt, Eigentümer - Objekt, Projekt - Bauherr, Projekt - andere Benutzer und Oranisationen etc.

Bestimmte Änderungen sollen Benachrichtigung auslösen, z.B. Timeline (Bauzeitplan als Netzplan)
Kosten sollten Grafisch darstellbar sein.
Tabellenfunktionen wären wichtig.

Es geht also um Groupware (Dateien, Pläne, Adressen, Termine austauschen) und um Verwaltung (Zeit und Kosten, Projektfortschritt und wichtige Ereignisse)

ProjectPier fällt raus, ohne Gantt geht nicht. Hoffe auf Timeline.

So im Groben...
ich bastele mal weiter.

Gruess

frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

War nur so eine Idee falls

Eingetragen von rapsli (1500)
am 14.05.2008 - 12:31 Uhr

War nur so eine Idee falls du nicht basteln willst. Denn so wie ich das Beurteile hast du noch einiges vor. Aber ich habe diese Module noch nicht verwendet, daher kann ich dir auch nicht weiter helfen

Viel spass
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Wind ist raus

Eingetragen von silvesterd (268)
am 14.05.2008 - 19:07 Uhr

Storm ist doch nur eine Ansammlung von Modultechniken, die mir auch so zur Verfügung stehen.Mit dem Vorteil: ich kann mir die Module ansehen und verwenden, wie ich mag. STORM baut sich in das eigene und das Verwaltungsmenü mit Großbuchstaben ein. Sieht blöd aus, und man kann sich nichts drunter vorstellen. Project, Timeline, Case, Organization, das sind Begriffe, aber STORM? Dumm gelaufen.
Meine Projektverwaltung wächst. Muss mal aufpassen, wie ich das weiter Strukturiere, Panels in Views.. Gibt es einen einfachen Trick, wie man 2 Felder nebeneinander paltziert anstatt untereinander? Bei Organisation wäre schön, wenn der Name des Ansprechpartners einfach danebn steht. Oder geht das gar mit Tabellen?

Danke und schönen Abend!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Сайт представляет подробную информацию о казино Вавада 33 и его преимуществах для игроков.
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
Weiter

Neue Kommentare

  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 18 Stunden
  • @dinmikkith leider
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Filmauswahl für Drupal-Entwickler – was läuft bei euch?
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250011
Registrierte User: 20322

Neue User:

  • Arletnize
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association