Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Mehrsprachiges Gästebuch - Fragen zum Guestbook Modul

Eingetragen von Cyclist72@drupal.org (26)
am 14.05.2008 - 11:57 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Meine Website läuft dreisprachig unter Drupal. Jetzt habe ich das Guestbook Modul installiert und aktiviert. Die Standardformularfelder werden auch wunderbar dreisprachig angezeigt bzw. lassen sich problemlos übersetzen.

Nun würde ich gerne auch den Einführungstext und den Namen des Gästebuchs mehrsprachig haben. Das funktioniert leider gar nicht.

Für die Mehrsprachigkeit nutze ich das Internationalization Modul. Grundsätzlich lassen sich dort ja auch Variablen definieren um deren Inhalt zu übersetzen.

Nur wie stelle ich das mit dem Gästebuch an? Wie heissen die entsprechenden Variablen und wird diese Funktion vom Gästebuch überhaupt unterstützt? Hat vielleicht schon jemand das umgesetzt und kann mir eine kurze Anleitung geben?

Als zweites würde ich gerne neue Gästebuch einträge wie bei den Kommentaren in einen Block anzeigen. Geht das und wenn ja wie?

Wäre super, wenn mir jemand Hilfestellung geben könnte. Danke im Voraus!

‹ Modul Poll - User können nicht abstimmen Modul Debug abhängig von Jquib ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kenne das Gästebuch

Eingetragen von rapsli (1500)
am 14.05.2008 - 12:14 Uhr

Ich kenne das Gästebuch Modul nicht. Bezüglich den neuen Einträgen in einem Block hilft Views weiter (falls das Guestbook Modul dafür ausgelegt ist).

Falls du die ultimativ Flexible Lösung suchst, würde ich ein Guestbook mit CCK & Views basteln (http://www.drupalcenter.de/node/10040). Das lässt sich dann beliebig erweitern.

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Daran hatte ich auch schon

Eingetragen von Cyclist72@drupal.org (26)
am 14.05.2008 - 15:08 Uhr

Daran hatte ich auch schon gedacht, doch leider scheitere ich dabei an der Mehrsprachigkeit. Ich bin leider kein Programmierer, kann also nur die Standardfunktionen nutzen. Alle Formulare, die ich erstellt hatte, waren nur einsprachig nutzbar.

Bei einem mehrsprachigen Gästebuch sollen aber die Feldnamen / Introtext in Abhängigkeit der gewählten Sprache angezeiegt werden, die Gästebucheinträge aber sprachunabhängig komplett angezeigt werden. Leider sehe ich keine Möglichkeit dies mit den Standardfunktionen vo Drupal ohne Eingriff in die Programmierung zu erzeugen (vielleicht habe ich die Möglichkeit auch nur noch nicht gefunden...).

An für sich funktioniert das mit dem Gästebuch Modul auch ganz gut, wenn man nur den Introtext irgendwie auch noch übersetzen könnte. Leider unterstützt das GB Views nicht, aber wichtiger wäre mir zuerst einmal ein mehrsprachiger Introtext.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo rapsli oder andere,

Eingetragen von Cyclist72@drupal.org (26)
am 23.05.2008 - 15:42 Uhr

Hallo rapsli oder andere, die mir weiterhelfen können.

Der Vorschlag ein Guestbook mit CCK & Views zu erstellen hat mich nicht mehr losgelassen. Doch leider habe ich ein paar Punkte, an denen ich nicht so ganz weiterkomme:

Ich habe einen Inhaltstyp Guestbook erstellt. Dieser enthält automatisch die Felder Titel und Inhalt. Das Inhaltsfeld verwende ich als Nachrichtsfeld, doch mit dem Titelfeld kann ich nichts anfangen. Leider lässt sich dieses Feld nicht deaktivieren. Habe ich irgendetwas übersehen?

Außerdem schaffe ich es auch nicht, die Labels der Standardfelder im Gegensatz zu den hinzugefügten cck Feldern Homepage und Email mehrsprachig zu bekommen. Woran könnte das nun wieder liegen?

Mittels contenttemplate kann ich nur den Output aber nicht das Inputformular anpassen. Wie schaffe ich es beim Output, dass nur Felder mit Inhalt angezeigt werdenn. Wenn z.B. keine Homepage angegeben wird, sollte auch das Feld nicht angezeigt werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat denn wirklich keiner

Eingetragen von Cyclist72@drupal.org (26)
am 27.05.2008 - 10:44 Uhr

Hat denn wirklich keiner eine Idee? Ich komme leider einfach nicht weiter...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guestbook Variablen ?

Eingetragen von drubb (556)
am 27.05.2008 - 11:50 Uhr

Hallo,

falls du doch das Guestbook Modul verwenden möchtest:

Ich würde mal nachschauen, ob das Modul seine Strings in der Tabelle VARIABLE hinterlässt (mit PHPMyAdmin). Wenn das der Fall ist, kann man sie mit i18n wahrscheinlich mehrsprachig machen.

Das Verfahren dazu findest du hier. Einfach den Variablennamen entsprechend anpassen, also z.B. statt "site-frontpage" etwa "guestbook_xyz".

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das mit den Strings

Eingetragen von Cyclist72@drupal.org (26)
am 27.05.2008 - 22:56 Uhr

Das mit den Strings funktioniert ja beim GB, nur Titel und Introtext nicht. Und darauf möchte ich auf keinen Fall verzichten. Da das GB Modul weder cck noch views unterstützt, ist eine weitere Anpassung auch nicht möglich. Die einfachere Variante wäre sich ein eigenes Guestbook mit cck und views. Nur werden im Inputformular leider die Labels der Standardfelder Title und Body nicht übersetzt sobald man die Bezeichnung ändert (was ja so vorgesehen ist). Auch die Stringssuche führt hier leider zu keinem Ergebnis.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ist es denn eine bestehende

Eingetragen von rapsli (1500)
am 28.05.2008 - 07:02 Uhr

ist es denn eine bestehende Seite? Denn falls nein, kannst du einfach Drupal 6 nehmen. Dort wird CCK und Views vom i18n unterstützt. D6 ist allgemein um Welten besser bezüglich der Mehrsprachigkeit.
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin mit dem Aufbau schon

Eingetragen von Cyclist72@drupal.org (26)
am 28.05.2008 - 10:24 Uhr

Ich bin mit dem Aufbau schon ziemlich weit, deswegen möchte ich jetzt nicht auf D6 wechseln. CCK und views sind bei der 5.7 nicht das Problem, sondern die Standardfelder Title und Body eines Contentypes. Die neu hinzugefügten cck Felder lassen sich in v5.7 problemlos übersetzen.

Da einige Module für D6 noch nicht verfügbar sind und es für i18n, cck und views noch keine stable versions gibt, möchte ich momentan eigentlich noch nicht upgraden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jo, da magst du recht haben.

Eingetragen von rapsli (1500)
am 29.05.2008 - 09:14 Uhr

jo, da magst du recht haben. ich bin gerade ein grösseres Portal bauen, wo besonders die Mehrsprachigkeit eine wichtige Rolle spielt. Ich habe mit 5.7 angefangen und war eigentlich auch schon ziemlich weit. Irgendwie gab es dann Probleme und noch ein paar Änderungen... ich habe jetzt nochmals von vorne angefangen auf Drupal 6 und bin sehr froh darüber.
Die gewonnenen Erfahrungen aus der ersten Version verbessern die Qualität der zweiten Version massiv. Zudem kommst du viel schneller zum Ziel.

Die fehlenden Module... tja, einfach abwarten. Geht eben nur, wenn man Zeit hat. Unter dem Strich würde ich jedoch sagen, dass ich weniger Zeit brauchen werde, und schlussendlich weniger Ärger. Aber ist jede seine Sache.
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Das findet man in diesem
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Schau mal hier
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Nö
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19541

Neue User:

  • Dhev
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association