Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FCK-Editor mit Drupal 6.2 auf Webhosting nicht aktivierbar

Eingetragen von arbi (9)
am 01.06.2008 - 11:50 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich habe die folgende Software auf localhost installiert und da läuft die auch.
Drupal 6.2 und fckeditor-6.x-1.2-1

Nach der Installation auf STRATO Webhosting PowerWeb Basic (werben mit Drupal und Joomla Unterstützung) konnte der FCK Editor nicht aktiviert werden. Alle Vorgaben aus dem beiliegenden fck readme.txt ausgeführt:
Modul installiert, Berechtigungen und Rollen vergeben, FCK eingestellt, die Einstellungen für Eingabeformate auf "Full HTML" gestellt.

Als das nicht half, habe ich Installation nochmal aus dem fckeditor-community-de.zip vorgenommen, von dort die Standardeinstellungen übernommen mit dem selben Ergebnis.

Als Theme verwende ich das selbe wie auf localhost: Garland mit benutzerdefinierten Farben.

Ich hatte ein Problem mit "sites/default/files/.htacess". Ich musste in dieser .htacess die folgenden Zeilen auskommentieren sonst war ab dem Verzeichnis files kein Zugriff möglich (es konnte zum Beispiel kein Logo geladen werden):
SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006
Options None
Options +FollowSymLinks"

Da ich aber abbwärts "/modules/" keine .htaccess mehr fand, denke ich nicht, dass das Problem ist.

Hat jemand eine Idee was man noch testen kann um den Fehler zu finden oder kann es an provider-spezifischen Dingen liegen?

Gruß Thomas

‹ url_alias mit '?' wieso geht das nicht? Advanced Profile und Gästebuch ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn in dem Ordner auch noch

Eingetragen von PowerMan (274)
am 01.06.2008 - 13:52 Uhr

Wenn in dem Ordner auch noch andere Module liegen, kann es nicht am Dateisystem liegen. Hast duch auch alle Rechte für deine Benutzerrolle zugewiesen ?? Und hast du den FCKeditor auch richtig in den entsprechenden Ordner kopiert ??
Nach dem entpacken des FCK darf nur der Inhalt des Odners "fckeditor" in den Ordner "fckeditor" des Moduls kopiert werden. In diesem Odner befindet sich eine Textdatei die da heisst "Copy_Here.txt".
Eine andere Möglichkeit sind Übbertragungsfehler. Habe ich sehr oft bei Kunden auf Strato Servern.

Active-Media-Production
Individual Web Development and Design

--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hy danke das du mein kleines

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 01.06.2008 - 14:14 Uhr

Hy danke das du mein kleines Paketchen (fckeditor-community-de.zip) verwendest!

Wenn du das Paket von drupalbasic.de hast, haste hoffentlich auch den Abschnitt "Webhoster" gelesen. Wo ich empfehle, gewisse Provider zu vermeiden.

Aber jetzt ist es sicherlich zu spät, da du 100 Jahre gebunden bist an XYZ :D

Wie hoffentlich im Screencast gesehen hast, das Paketchen funktioniert. Also ein anders Problem.

Dann lohnt auch mal ein Blick in den Statusbericht. Es sollte dort alles im Grünen Bereich sein.

Dann bin ich verwirrt das Modul lässt sich nicht aktivieren? Oder nur keine Dateien sind hochladbar?

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

FCK-Editor mit Drupal 6.2 auf Webhosting nicht aktivierbar (2)

Eingetragen von arbi (9)
am 01.06.2008 - 18:37 Uhr

Dank für die Tipps bisher.
Die Installation des fckeditor Moduls selbst hat geklappt, ebenso wie die Konfiguration (entsprechend screencast) und ist vergleichbar mit der localhost Installation. Nur wenn ich Ingalt erstellen will (Seite, Artikel, Buch) oder vorhandenen Inhalt editieren will wird der FCK nicht angezeigt.

Statusbericht von Drupal alles OK bis auf: Unicode-Bibliothek - Standard-PHP
Veränderungen an Unicode-Zeichenketten werden so gut wie möglich nachgebildet. Installieren Sie die PHP mbstring-Erweiterung für bessere Unicode-Unterstützung.
mbstring-Erweiterung gibt es laut Strato leider erst ab den Premium Paketen.

Außerdem habe ich auf Grund einer Virenmeldung von AntiVir eine Datei class_upload.asp aus der FCK Distribution in die Quarantäne verschoben:
sites\all\modules\fckeditor\fckeditor\editor\filemanager\connectors\asp\class_upload.asp
Enthält Erkennungsmuster des HTML-Scriptvirus HTML/ADODB.Exploit.Gen
Da die aber nicht den php connector betrifft dürfte das auch egal sein.

Wie gesagt ich hab auch beim zweiten Test noch dein fckeditor-community-de.zip Päckchen verwendet.
Der Abgleich der gesamten Dateistruktur localhost und Web bringt nur bei der Datei config.php die Unterschiede aus deinem Paket (und es fehlen die sample Dateien, + eine thumps.db von dir in drupalpagebreak):
localhost:
ab Zeile 30:
$Config['Enabled'] = true ;
$Config['UserFilesPath'] = '/userfiles/' ;
require_once '../../../filemanager/connectors/php/config.php' ;

webhosting (fckeditor-community-de.zip):
$Config['Enabled'] = false ;
$Config['UserFilesPath'] = '' ;
require_once "../../../../../filemanager.config.php";

Falls keiner mehr einen Hinweis geben kann, gehe ich halt mal auf den Provider los und sorge für mehr Arbeitsplatzsicherheit beim Support.

Danke und Gruß Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aso Ok. Dann schau mal ob

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 01.06.2008 - 19:01 Uhr

Aso Ok. Dann schau mal ob unter admin/settings/fckeditor/editg (Globale Profil) bei der Sichtbarkeiteinstellung nicht auf Ausschließen gestellt ist und die Feld-ID edit-body drin ist. Das Gleiche auch bei den FCKProfilen.

Auch einmal schon, ob du bei den Profilen unter Editor-Darstellung den Standardmodus: auf Ja gesetzt ist.

Und bei Berechtigungen Zugriff auf FCK den Rollen zugewiesen wurden.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unklar FCK-Editor Sichtbarkeitseinstellung

Eingetragen von arbi (9)
am 01.06.2008 - 19:53 Uhr

Aus meiner Sicht ist alles ok bis auf die Sichtbarkeitseinstellung.

In den FCK User Profilen stehen die Einstellung standardmäßig:
"Verwende den Einbinden oder Ausschließen-Modus" = Ausschließen:
Alle Dialoge sind leer

Globales FCKeditor Profil:
"Verwende den Einbinden oder Ausschließen-Modus" = Ausschließen:
Felder zum Ausschließen/Einbinden:
edit-user-mail-welcome-body
edit-user-mail-admin-body
edit-user-mail-approval-body
edit-user-mail-pass-body
edit-user-mail-register-admin-created-body
edit-user-mail-register-no-approval-required-body
edit-user-mail-register-pending-approval-body
edit-user-mail-password-reset-body
edit-user-mail-status-activated-body
edit-user-mail-status-blocked-body
edit-user-mail-status-deleted-body
edit-pages
edit-pathauto-ignore-words
edit-recipients
edit-reply
edit-description
edit-synonyms
edit-img-assist-textareas
edit-img-assist-paths
edit-nodewords-description
edit-allowed-values-php
edit-allowed-values

Pfade zum Ausschließen/Einbinden.:
Dialoge ist leer

Für die folgenden Felder die einfache Toolbar erzwingen:
edit-signature
edit-site-mission
edit-site-footer
edit-site-offline-message
edit-page-help
edit-user-registration-help
edit-user-picture-guidelines

Für die folgenden Pfade die einfache Toolbar erzwingen:
Dialoge ist leer

Was sollte jetzt eingestellt werden?
Wo kann man die Definition und Zuweisung für die Felder nachschauen (bin ein Drupal Neuling)?

Danke und Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie das Feld und Pfad heißt

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 01.06.2008 - 20:05 Uhr

Wie das Feld und Pfad heißt zeigt der FCKeditor dann unterhalb eines Eingabefeldes an.

Also von der Sicht scheint alles OK zu sein. Aber wenn du lokal mit dem Paket hinbekommen hast, glaube solltest das auch auf dem Webserver hinbekommen.

Ich kann ja mal nachschauen wo das Problemchen ist, wennde willst ändere dein PW und schicke mir dann die Zugangsdaten.

Ich persönlich hab beim globalen Profil auf Einbinden und bei Feldern edit-body drin. Das ist das Feld, wenn man Inhalt erstellt.

Sonst hab überall alles rausgenommen.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nehme Angebot gerne an!

Eingetragen von arbi (9)
am 01.06.2008 - 20:17 Uhr

Ich brauch nur kurz eine Email-Adresse!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich benutze den nicEdit

Eingetragen von Lukas (158)
am 01.06.2008 - 20:26 Uhr

Also ich benutze den nicEdit WYSWIG editor und finde ihn benutzerfreundlicher und einfacher zu installieren als den FCK

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast ne mail bekommen.

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 01.06.2008 - 20:32 Uhr

Du hast ne mail bekommen. Bzw klick auf mein Profilnamen, dann auf Kontaktieren.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Passt schon

Eingetragen von arbi (9)
am 01.06.2008 - 20:38 Uhr

Mail müsste bei angekommen sein
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke erst mal

Eingetragen von arbi (9)
am 01.06.2008 - 21:22 Uhr

Danke erst mal,

es ist zumindest mal gut zu wissen, dass alles richtig installiert ist.
wenn mir dann der Provider nicht weiterhelfen kann, muss ich mich mal nach einer Editor Alternative umschauen.

Gruß Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also doch Rechteproblem auf Verzeichnisse sites/all/module

Eingetragen von arbi (9)
am 01.06.2008 - 21:40 Uhr

Hallo,

an die die den Thread lesen, der Vollständigkeit halber:
Die Rechte für die Verzeichnisse sites/all/module und darunter waren zu stark eingeschränkt.

Besten Dank an spartakus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 8 Stunden 39 Minuten
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 9 Stunden 41 Minuten
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 9 Stunden 43 Minuten
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 5 Tagen 15 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 5 Tagen 21 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248809
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association