Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Menüpunkt erstellen

Eingetragen von glottis (30)
am 11.06.2008 - 20:41 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hallo werte Drupaler,
ich bin gerade leicht am Verzweifeln und bekomme das bisschen PHP gecode einfach nicht hin. Ich versuche gerade mit Content Templates ein paar Seiten zu themen und hierbei möchte ich eigentlich einfach einen Menüpunkt erstellen.

Mein PHP-Code soll nun schauen, ob der Pfad schon existiert bzw der Artikel. Wenn ja, soll ein Link Button erscheinen. Wenn nicht, dann soll zwar der Button erscheinen aber natürlich kein Link.

Das ganze habe ich dann so versucht zu lösen:

<?php
  $reviewurl
= "../movies/reviews/". print $node->field_film_shortname."/titel.php";
       
//echo $reviewurl;
       
if (file_exists($reviewurl))
        {    echo
"
             <a href=\"
$reviewurl\">Gamereview</a>
            
            -"
;
        }else{
        echo
"<font color=\"#808080\">Gamereview</font>";
        }
       
       
?>

Bin echt überfragt und komm nicht mehr weiter. Vielleicht habt Ihr ja eine Lösung. Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Grüße, Alex

‹ Gallery - Bilder importieren. Brauche Hilfe. Thickbox und Flash ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verstehe gerade nicht worauf

Eingetragen von drupalino (1064)
am 11.06.2008 - 21:01 Uhr

Verstehe gerade nicht worauf Du hinaus willst!??

Kannst Du den Sinn und Zweck einmal etwas genauer beschreiben? Dann wird Dir sicher auch geholfen!

-------------------
gruss
drupalino

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ich habe einen

Eingetragen von glottis (30)
am 11.06.2008 - 22:01 Uhr

Hallo,

ich habe einen Inhaltstyp definiert u nun theme ich diesen über Content Templates. Hier möchte ich nun in Content Templates für diesen Inhaltstypen einen Button erstellen, der schaut, ob eine Url schon angelegt wurde, wo der Button dann hinlinkt.

Das heißt: Ich erstelle ein Node von dem Inhaltstyp und dann soll geschaut werden, ob die url vorhanden ist oder nicht. Wenn ja, erscheint der Button plus Link. Wenn nicht, erscheint nur der Button ohne Link.

Dem Inhaltstypen habe ich ein Feld hinzugefügt, dass ich film_shortname genannt habe. Wenn ich nun ein Node erstelle, gebe ich den Kurznamen ein. Darum das "print $node->field_film_shortname" nach der url.

Ich hoffe ich geh nicht zu kompliziert an die Sache ran?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, aber ich verstehe

Eingetragen von drupalino (1064)
am 11.06.2008 - 22:11 Uhr

Sorry, aber ich verstehe nicht was Du möchtest!

-------------------
gruss
drupalino

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Logik eines Buttons - Sein oder nicht Sein ist hier die Frage

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.06.2008 - 22:19 Uhr
glottis schrieb

Wenn nicht, erscheint nur der Button ohne Link

Die allgemeine Logik im Internet sagt doch das ein Button eine Funktion hat: Man kann ihn klicken um mit dem Klick eine Aktion auszuloesen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CCK Feld sprich mit mir

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.06.2008 - 22:23 Uhr
glottis schrieb

Darum das "print $node->field_film_shortname"

Felder in Node Types werden so nicht angesprochen. Guckst Du.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sauberer Code

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.06.2008 - 22:33 Uhr
glottis schrieb

echo"<font color=\"#808080\">Gamereview</font>";

Was ist hier falsch?

Keinmal darfst Du raten.
 

So sollte es aussehen und Du tust Gutes Dich daran zu gewoehnen.

echo 'Gamereview';

oder

echo '<span class="review">Gamereview</span>';

oder

echo '<span class="review">'.t('Gamereview').'</span>';

Das nennt man auch sauberen Code.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@quiptime zu später Stunde

Eingetragen von drupalino (1064)
am 11.06.2008 - 22:39 Uhr

@quiptime zu später Stunde läufst Du richtig warm lol :-)

Verstehe trotzdem noch nicht was er möchte, jedenfalls nicht ganz. Ich denke aber mal der Denkansatz ist schon nicht so ganz......

-------------------
gruss
drupalino

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich auch

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.06.2008 - 22:44 Uhr

Ich auch nicht.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einen hab ich noch.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.06.2008 - 23:13 Uhr

Einen hab ich noch.

Den hier:

glottis schrieb

$reviewurl = "../movies/reviews/". print $node->field_film_shortname."/titel.php";

Zum Bilden von Links hat Drupal eine Funktion. Auch wenn es einem zunaechst sinnlos erscheint sie anzuwenden. Es gibt Situationen da ist es damit sogar einfacher Links zu erstellen als HTML Code in einen String zu quetschen.

Obiger Link mit Drupal's Link Funktion wuerde so aussehen:

$node = node_load('hier_die_node_id_mit_arg()_aus_der_url');
$reviewurl = l($node->field_film_shortname[0]['value'], 'movies/reviews/titel.php');

Der Zusatz mit node_load ist die Vorrausetzung im Template das Feld ansprechen zu koennen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sers, danke erstmal für die

Eingetragen von glottis (30)
am 12.06.2008 - 12:02 Uhr

Sers, danke erstmal für die Antworten. Ich werde eure Tipps verarbeiten. Leider bin ich kein Programmierer und ich habe sogut wie keine Erfahrung mit PHP. Ich finde es sehr schwierig mit php und den Variabeln in Drupal zu arbeiten. Wenn es irgendwo ein gutes Turtorial - Umgang in Drupal mit php - gibt oder so ähnlich :-) Dann immer her damit. Bin für jeden Tip dankbar.

Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association