Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Sitemenu - mehrere, separate (Site)menüs erstellen?

Eingetragen von shyne (22)
am 18.06.2008 - 16:02 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,

bin ein Eineineinsteiger :D

Ich habe mich etwas mit Taxonomie auseinandergesetzt und Sitemenu runtergeladen um eine Kategorien Navigation zu erstellen. Das hat wunderbar geklappt.

Mei Ziel ist es jetzt:

Klickt man z.B. im Menü im Kopfbereich auf "Blog" soll eine Seitennavigation mit dem Vokabular "Themen" erscheinen, das mit Hilfe von "Sitemenu" erstellt wurde.

Klickt man z.B. im Menü im Kopfbereich aber auf "Artikel" soll eine Seitennavigation mit dem Vokabular "Rubrik" erscheinen, das komplett andere "Begriffe" enthält...

Mein Problem bei Sitemenu ist, dass ich nicht mehrere unterschiedliche Sitemenus definieren kann....

Kann einer helfen?

Danke!

‹ Piclens Modul - Wie bekommt man es zum laufen? 2 Probleme mit Audio Module ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat Niemand ein ähnlihes

Eingetragen von shyne (22)
am 18.06.2008 - 22:19 Uhr

Hat Niemand ein ähnlihes Problem gehabt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst dir einzelne

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 18.06.2008 - 23:20 Uhr

Du kannst dir einzelne Menüs bauen, automatisch hast du einen Block den du aktivieren kannst. In der Block-Konfiguration kannst du einstellen nur auf diesen Seiten auflisten dort die entsprechenden Pfade eintragen.

Ergänzend diese Module anschauen:
http://drupal.org/project/pathauto
http://drupal.org/project/submenutree
http://drupal.org/project/menu_block_split

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ich weiß, entweder ich

Eingetragen von shyne (22)
am 19.06.2008 - 00:05 Uhr

Hi,

ich weiß, entweder ich verstehe dich nicht oder du mich nicht ^^

Menüs und Blöcke habe ich schon, auch unterschiedliche; ich möchte jetzt verschiedene Menüs von Sitemenü, damit ich die Kategoriefunktion von Sitemenü auf versch. Seiten unterschiedlich nutzen kann.
Ich würde gerne sozusagen versch. Sitemenü Blocks definieren, aber das geht ja leider nicht. Man kann in den Einstellungen etwas für Sitemenü definieren und das gilt dann überall auf der genzen Seite

Danke für deine Hilfe
Gute Nacht

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kenne das Modul noch nicht +

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 19.06.2008 - 09:28 Uhr

Kenne das Modul noch nicht + hab bisher für sowas immer die anderen verwendet...
Werd es gleich mal testen und melde mich dann wieder :)

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi, also nur mit blöcken

Eingetragen von shyne (22)
am 19.06.2008 - 09:41 Uhr

hi,

also nur mit blöcken und menüs zu arbeiten, finde ich etwas unpraktisch. mit sitemenu kann man wenn man einen artikel schreibt einfach eine kategorie auswählen (also begriff eines vokabulars), was sehr praktisch ist. dann funktioniert so einfach wie bei wordpress.

es gibt aber noch eine alternative zu sitemenu, dessen namen ich vergessen habe, ich suche das mal, evtl. hilft das auch weiter.

danke
ciao

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das gleiche Problem

Eingetragen von mperabo@drupal.org (42)
am 19.06.2008 - 10:19 Uhr

Ich habe das gleiche Problem auf meiner derzeit in der Entwicklung befindlichen Sportseite folgendermaßen gelöst:

Ich habe ein Vokalbular "Hauptlinks" erstellt, welches ich mit den Begriffen "Training", "Ernährung", etc gefüllt habe.

Die Auswahl eines Begriffs ist bei der Story-Erstellung erforderlich, somit weiß das System direkt, in welchem Bereich der neue Artikel eingefügt werden soll. Meine Primary Links heißen wie die Begriffe und verweisen auch auf diese, bzw eine View derselben.

Nun kommen die Sidemenüs:

Mit Pathauto habe ich eingestellt, daß meine Artikel im Pfad den Begriff des Hauptmenüs hinzugefügt bekommen. Meint: www.MEINBEISPIEL.de/training/artikelXYZ bzw. /ernaehrung/artikelXYZ

Und damit ist der Drops eigentlich gelutscht:
Wenn du nun in den jeweiligen Menüblöcken, die du angelegt hast, definierst, das Menü"A" nur auf Seiten training und training/ angezeigt wird und Menü"B" nur auf Seiten mit ernaehrung und ernaehrung/, passiert genau das, was du willst. Beim Umschalten verschwindet das eine Menü und das andere taucht auf.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ich kann mir _ungefähr_

Eingetragen von shyne (22)
am 19.06.2008 - 10:53 Uhr

Hi,

ich kann mir _ungefähr_ vorstellen was du meinst und ich kanns ja gleich mal ausprobieren aber wenn du nun einen Artikel, "Bänderriss", schreibst, hast du dann auch eine praktische "Kategorieauswahl" zur Verfügung? Das ist ja das, was Sitemenu zur Verfügung stellt.

Man muss doch auf suchmaschienenfreundliche Links umstellen, damit es funktioniert wie dus gemacht hast oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habs mir jetzt angeschaut.

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 19.06.2008 - 12:35 Uhr

Habs mir jetzt angeschaut. Damit kannst du nur einen Block erstellen, nicht verschiedene.
Ist eigentlich eine Site Map.

Zitat:

Man muss doch auf suchmaschienenfreundliche Links umstellen, damit es funktioniert wie dus gemacht hast oder?

Ja muss man, damit Pathauto funktioniert bzw. Sinn macht...

Zitat:

hast du dann auch eine praktische "Kategorieauswahl" zur Verfügung? Das ist ja das, was Sitemenu zur Verfügung stellt.

Die Kategorieauswahl stellt ja Taxonomy bei Erstellung des Artikels zur Verfügung. Oder was meinst du damit?

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab ich vergessen: Schau dir

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 19.06.2008 - 12:59 Uhr

Hab ich vergessen:
Schau dir mal das Modul Taxonomy Menu an:
http://drupal.org/project/taxonomy_menu

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das könnte es sein, ich

Eingetragen von shyne (22)
am 19.06.2008 - 13:11 Uhr

Das könnte es sein, ich probier es sofort aus...

PS: Ja klar stellt Taxonomy Menüs zur Auswahl, aber diese sind ja unübersichtlich und zum "eben mal Kategorie" wählen nicht geeignet, meine ich...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist es irgendwie auch

Eingetragen von shyne (22)
am 19.06.2008 - 13:33 Uhr

Das ist es irgendwie auch nicht... Sitemenu ist in der Hinsicht schon perfekt. Das einzige Problem ist, dass es wie du schon richtig sagtest nur als eine Sitemap funktioniert. Man kann keine versch. Blöcke definieren.

Aber ich probier erstmal etwas weiter. Vielleicht hats ja nur auf den ersten Blick nicht gefallen.

PS: Eigentlich ist es so, dass die Menüfunktion von Drupal reichen würde, allerdings sind ja auch die ganzen Menüpunkte von der Administration drin, was die Sache schrecklich unübersichtlich und unbrauchbar macht besonders für eine Community, wo Autoren evtl. schon bei einem Feld verwirrt sind, das zu viel ist. Ich brauche eine einfache Sache, wie bei Wordpress. Man schreib Artikel, wählt Kategorie aus einer übersichtlichen Liste - erledigt. [Zeites Hindernis wäre, dass man immer auch Pfad bei einem Menüpunkt angeben muss. ]

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So schwierig ist das doch

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 19.06.2008 - 14:34 Uhr

So schwierig ist das doch nicht...

-- Vokabular erstellen z.B.( Sport, Terms: Fussball, Schwimmen, Laufen )
-- für Artikel erforderlich
-- ein paar Testartikel erstellen

-- Taxonomy-Pfad setzt sich zusammen aus Nummern oder mit Pathauto aus Namen (taxonomy-nr/term-nr)
-> zu sehen unter admin/content/taxonomy >> klicken auf Sport >> Maus auf einen Begriff, siehst du den Pfad

-- Menü erstellen, nennst du z.B. Sportarten
-- Menüpunkte hinzufügen: Fussball = Pfad von oben, Schwimmen = taxonomy-nr/term-nr, Laufen = taxonomy-nr/term-nr
-- In der Blockverwaltung den Block Sportarten aktivieren + einer Region zuordnen
-- fertig, die Menüpunkte führen zu allen Artikeln der jeweiligen Kategorie

In den Blockeinstellungen kannst du noch Pfade bestimmen falls du die Sichtbarkeit begrenzen willst...

Für Taxonomy_Menu musst du nicht die Navigationn verwenden, du kannst dann Sport jedem anderen Menü zuordnen unter bearbeiten...

einfach genug?
:-)

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In der Theorie, das Beste

Eingetragen von shyne (22)
am 19.06.2008 - 20:59 Uhr

In der Theorie, das Beste was ich bisher gehört habe. In der Praxis probier ich die Tage mal aus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi, es scheint was zu

Eingetragen von shyne (22)
am 22.06.2008 - 18:48 Uhr

hi,

es scheint was zu werden. nur eine seltsame sache ist mir aufgefallen. als ich bei vokabular "erofderlich" für begriffe einstellen wollte, habe ich die option nicht gefunden. und tatsächlich gibt es sie nicht beim ersten vokabular. warum?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mperabo@drupal.org

Eingetragen von shyne (22)
am 22.06.2008 - 19:26 Uhr
mperabo@drupal.org schrieb

Ich habe das gleiche Problem auf meiner derzeit in der Entwicklung befindlichen Sportseite folgendermaßen gelöst:

Ich habe ein Vokalbular "Hauptlinks" erstellt, welches ich mit den Begriffen "Training", "Ernährung", etc gefüllt habe.

Aber wenn ich das Versuche, muss ich auch ein Pfad einfügen. Ich kann ja nicht einfach "Training" erstellen, wo dann meine Artikel aus dem Sidemenu auftauchen. Was soll denn der Pfad sein? (PS: mir ist aber klar, dass ich z.b. blog oder forum eingeben kann; aber ich möchte ja das allgemeiner für artikel haben :))

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupalspeak

Eingetragen von eigentor (1424)
am 22.06.2008 - 19:35 Uhr

Ihr seid wacker dabei und werdet es auch packen. Drupal ist sehr nach einer analytischen Logik aufgebaut. Von der Intuition liegt man oft daneben. Es gilt, ganz scharf zwischen Menü: braucht einen Pfad und Taxonomie/Kategorie: braucht keinen Pfad zu unterscheiden.

Taxonomie sind halt Tags, die du beliebig vielen Artikeln, Posts, was auch immer zuweisen kannst. Einfach beides ne Weile ausprobieren, plötzlich macht es klick. Wir sind uns bewusst, dass vor dem Gain bei Drupal schon eine gewisse Menge Pain kommt... Die Terminologie und Logik ist ziemlich autark und anders als bei anderen Systemen. Es wird immer nach dem Prinzip der Abstraktion der Prozesse gearbeitet. Das hat enorme Vorteile, aber erstmal extrem viel Bahnhof-Verständnis zur Folge.

Jemand beschrieb es mal so: wenn du mit Drupal kämpfst, verlierst du immer. Er hat sich dann irgendwann drauf umgestellt, Drupal zu LERNEN (d.h. man lässt sich mehr Zeit, liest hier und da, macht den Computer aus und probiert morgen mit frischem Kopf noch mal), und plötzlich ging es viel besser.

Aber eins kann ich euch versprechen: wenn ihr es einmal begriffen habt, werdet ihr vermutlich auch das Hohelied vom heiligen System singen... :)

Drupal - too unorganised to be a system

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und was tue ich nun bei

Eingetragen von shyne (22)
am 22.06.2008 - 22:13 Uhr

Und was tue ich nun bei diesem Problem? ^^

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Isses nu Taxonomie oder Menü

Eingetragen von eigentor (1424)
am 22.06.2008 - 23:22 Uhr

Also ich hatte verstanden, dass es ein Vokabular sei. Wenn du einen Pfad eingeben musst, ist es aber ein Menü.

Bezüglich deines Problemes tust du das Folgende: dies erstmal klären.

Drupal - too unorganised to be a system

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, also meine Frage bezieht

Eingetragen von shyne (22)
am 22.06.2008 - 23:25 Uhr

Hi,

also meine Frage bezieht sich auf das hier: http://www.drupalcenter.de/node/10836#comment-38086

Eig müssteste das jetzt verstehen ^^

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

shyne schrieb als ich bei

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 23.06.2008 - 09:52 Uhr
shyne schrieb

als ich bei vokabular "erofderlich" für begriffe einstellen wollte, habe ich die option nicht gefunden. und tatsächlich gibt es sie nicht beim ersten vokabular. warum?

Ist das Sprachenwirrwarr oder meinst du das wirklich so?
Erforderlich für Begriffe würde heissen du hast einen Inhaltstyp Begriffe dem du beim anlegen einen Term aus deinem Vokabular zuordnen musst.
Und was meint erstes Vokabular?

mperabo@drupal.org schrieb

Ich habe ein Vokalbular "Hauptlinks" erstellt, welches ich mit den Begriffen "Training", "Ernährung", etc gefüllt habe.

Die Auswahl eines Begriffs ist bei der Story-Erstellung erforderlich, somit weiß das System direkt, in welchem Bereich der neue Artikel eingefügt werden soll. Meine Primary Links heißen wie die Begriffe und verweisen auch auf diese, bzw eine View derselben.

Klar musst du für das Menü noch einen Pfad angeben. Hat er ja auch gemacht. Und der richtet sich nach dem Ziel. Möchtest du auf die automatische Taxonomy-Seite verweisen nimmst du den Pfad taxonomy/term. Möchtest du auf einen selbst erstellten View verweisen nimmst du den view-URL.

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das erste ist nicht mehr

Eingetragen von shyne (22)
am 23.06.2008 - 14:32 Uhr

Das erste ist nicht mehr wichtig. Damit ist das Vokabular gemeint, was immer da ist und sich nicht löschen lässt. Ich glaube, das ist bei der Installation auch mit dabei.

Zitat:

Klar musst du für das Menü noch einen Pfad angeben. Hat er ja auch gemacht. Und der richtet sich nach dem Ziel. Möchtest du auf die automatische Taxonomy-Seite verweisen nimmst du den Pfad taxonomy/term. Möchtest du auf einen selbst erstellten View verweisen nimmst du den view-URL.

Sorry, was ist View bzw. wo finde ich das? (Wie gesagt, ich habe Durpal erst vor wenigen Tagen installiert und spiele damit rum)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views ist ein Zusatz-Modul,

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 23.06.2008 - 15:59 Uhr

Views ist ein Zusatz-Modul, dass du dir unbedingt installieren solltest. Ebenso auch CCK...
http://drupal.org/project/cck
http://drupal.org/project/views

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Okay, werde ich tun :) Ich

Eingetragen von shyne (22)
am 23.06.2008 - 16:44 Uhr

Okay, werde ich tun :)

Ich komme langsam weiter xD Aber den Dreh habe ich noch nicht ganz raus. Vllt helfen diese Plugins. Sidemenu und so brauchte ich z.B. gar nicht...

PS: Ich habe die Sachen installiert. Bin grad bei Vies und muss sagen, WOW ^^ Da muss man sich erstmal zurecht finden :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie sage ich einem

Eingetragen von shyne (22)
am 23.06.2008 - 22:44 Uhr

wie sage ich einem blockelement es soll bei category/sportarten aber auch bei category/sportarten/golf oder category/sportarten/jogging/ auftauchen ohne alles einzeln eingeben zu müssen?

und wenn ich ein arrikel "marathonläufer" schreibe in der kategorie "jogging" und dieser taucht dann bei content/marathonläufer auf, wie soll ich denn die blöcke speziellen artikeln in der kategorie category/sportarten/golf zuordnen können.

zwar ist dieser fall nur theorethisch aber ich bin am verzweifeln!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deine Fragestellung ist

Eingetragen von quiptime (4972)
am 23.06.2008 - 23:29 Uhr

Deine Fragestellung ist etwas missverstaendlich bzw. nicht eindeutig..

Redest Du davon, einen Block nur bei bestimmten Inhalten bzw. bei bestimmten Kategorien anzuzeigen?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Immer schön langsam

Eingetragen von eigentor (1424)
am 24.06.2008 - 04:46 Uhr

In der Block Visibility kannst du PHP-Abfragen eingeben. Bitte hier gucken, und dann weiter forschen.
http://drupal.org/node/64135
Das mit der Block Visibility braucht zwar meist nur ein kurzes Snippet, aber das braucht es. Gehen natürlich auch einfach Pfade.

Drupal - too unorganised to be a system

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

shyne schrieb wie sage ich

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 24.06.2008 - 18:18 Uhr
shyne schrieb

wie sage ich einem blockelement es soll bei category/sportarten aber auch bei category/sportarten/golf oder category/sportarten/jogging/ auftauchen ohne alles einzeln eingeben zu müssen?

Hierfür kannst du in der Konfiguration des Blocks die Pfade eintragen:
category/sportarten
category/sportarten/*

shyne schrieb

und wenn ich ein arrikel "marathonläufer" schreibe in der kategorie "jogging" und dieser taucht dann bei content/marathonläufer auf, wie soll ich denn die blöcke speziellen artikeln in der kategorie category/sportarten/golf zuordnen können.

Verstehe die Frage nicht...???
Kannst du vielleicht mal genauer deine Kategorie-Struktur beschreiben. Bzw. wie du den Inhalt deiner Seite organisieren willst.

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke an alle, ich beziehe

Eingetragen von shyne (22)
am 25.06.2008 - 18:20 Uhr

danke an alle, ich beziehe mich jetzt aber nur auf "luzer", weil für mich das zur zeit, bei meinem wissensstand am einfachsten ist ^^

Zitat:

Hierfür kannst du in der Konfiguration des Blocks die Pfade eintragen:
category/sportarten
category/sportarten/*

great, probiert ich gleich ma aus.

Zitat:

Verstehe die Frage nicht...???
Kannst du vielleicht mal genauer deine Kategorie-Struktur beschreiben. Bzw. wie du den Inhalt deiner Seite organisieren willst.

das war so gemeint. ich habe bei dem punkt "sportarten" ein sidemenü mit z.b. "jogging", "schwimmen" etc. (also meine kategorien als sidemenü bei dem punkt sportarten). nun wenn ich bei der kategorie "jogging" ein artikel "marathon" einstelle, hätte ich erwartet, dass es bei "category/sportarten/jogging/marathon-artikel" auftaucht, aber stattdessen tauchr es bei "content/marathon-artikel" auf. somit ist es mir nicht möglich mit "category/sportarten/*" zu definieren, dass alle artikel in der überkategorie "sportarten" mit z.b. den unterkatgerien "jogging" oder "schwimmen" immer mit dem block (also meinem sidemenü) "sportarten" versehen werden.

definiere ich nun "content/*" soll mit sidemenü "sportarten" versheen werden, werden auch alle überkategorien mit dem sidemenü für "sportarten" versehen.

vllt ist es jetzt etwas klarer...

eig gehts es hierdrum "

Zitat:

Mit Pathauto habe ich eingestellt, daß meine Artikel im Pfad den Begriff des Hauptmenüs hinzugefügt bekommen. Meint: www.MEINBEISPIEL.de/training/artikelXYZ bzw. /ernaehrung/artikelXYZ

"

nur das ich es nicht umsetzen kann...

PS: das erste was du sagtest habe ich grad ausprobiert und es klappt wunderbar :) somit habe ich alles umgesetzt was ich wollte, wenn der part mit den artikeln gelöst habe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

shyne schrieb nun wenn ich

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 25.06.2008 - 19:41 Uhr
shyne schrieb

nun wenn ich bei der kategorie "jogging" ein artikel "marathon" einstelle,

nur um verwirrungen vorzubeugen: wenn du es richtig gemacht hast erstellst du neuen inhalt vom typ artikel. dabei musst du einen von dir definierten term der kategorie sportarten angeben. z.b. jogging
dann müsste der artikel unter category/sportarten/jogging auftauchen UND unter content/marathon-artikel

in den einstellungen von pathauto kannst du pfade auch für die inhaltstypen angeben. falls du content/marathon-artikel nicht möchtest kannst du das dort ändern... schau dir mal die unterschiedlichen einstellungen für inhaltstypen und kategorien an.

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: unter

Eingetragen von shyne (22)
am 25.06.2008 - 20:13 Uhr
Zitat:

unter category/sportarten/jogging auftauchen UND unter content/marathon-artikel

der link ist mit content/... wenn ich aber auch manuell http://localhost/drupal/category/sportarten/jogging/marathon-artikel eingebe komme ich nicht hin.

Zitat:

in den einstellungen von pathauto kannst du pfade auch für die inhaltstypen angeben. falls du content/marathon-artikel nicht möchtest kannst du das dort ändern...

kennst du eine gute anleitung für pathauto, auf die schnelle habe ich nix bei google gefunden...

Zitat:

schau dir mal die unterschiedlichen einstellungen für inhaltstypen und kategorien an.

bei inhaltstypen habe ich nix interessantes gefunden. was meinste mit kategorien? die begriffe bei dem vokabularen? also solche gibt es ja keine kategorien.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
  • [gelöst]Nach Update auf 3.1.21: Feld "Allowed User" funktioniert nicht mehr
  • Wie Massenupdate durchführen, wenn Bulk Operations abbricht?
  • [gelöst]Texteditor in Drupal 9.x
Weiter

Neue Kommentare

  • mazze schrieb Ich nutze
    vor 10 Minuten 38 Sekunden
  • Vielen Dank für deine
    vor 14 Minuten 45 Sekunden
  • Backdrop CMS
    vor 15 Stunden 23 Minuten
  • Zitat: ob ein reibungsloses
    vor 16 Stunden 33 Minuten
  • Kann die Ursache eventuell an
    vor 22 Stunden 26 Minuten
  • Unter General
    vor 22 Stunden 38 Minuten
  • Hallo Andreas, Ich habe Dir
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • montviso schrieb Aber egal,
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Beispiel
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Oh Mann.In
    vor 1 Tag 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248360
Registrierte User: 19749

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9283
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 13 Gäste online.

Benutzer online

  • t2k

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association