Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

TinyMCE mit Bilderupload

Eingetragen von JonnyX (66)
am 20.06.2008 - 00:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo, ich habe mir TinyMCE installiert und mir gefällr er sehr gut, bis auf eine kleine Sache

Wie kann man den Bilder direkt von der Festplatte in einen Beitrag hochladen? In Wordpress konnte das zB TinyMCE, sowas hätte ich auch gerne für Drupal.

Soll halt sehr einfach sein, IMCE ist zwar super und werde ich auch benutzen, aber dafür ist es zu umständlich.

Eine einfacher Klick auf nen Button und dann die Platte durchsuchen reicht vollkommen, IMCE ist für die meisten User einfach schon wieder zu kompliziert

Herzlichen Dank!

‹ webfm + ncpmount Problem webfm und upload ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TinyMCE und IMCE arbeiten zusammen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.06.2008 - 07:54 Uhr

TinyMCE und IMCE arbeiten beim Hochladen von Bildern zusammen.

IMCE ist nicht kompliziert. Du musst nur die Pfade fuer IMCE richtig konfigurieren. Das ist die Hauptaufgabe bevor man mit IMCE arbeiten kann.
Damit weniger Anwender von IMCE Probleme haben habe ich vor wenigen Tagen hier auf DC die deutschen Uebersetzungen der 4 IMCE Module gepostet.
Du hast den Zusammenhang von Bilder in Texte einfuegen und IMCE noch nicht verstanden.
Es ist nicht nur das Hochladen selbst. Es geht auch um die Frage: Wo landen die Bilder auf dem Server. IMCE bietet die Moglichkeit einer gut organisierten Struktur fuer hochgeladene Bilder.
Und dann noch etwas Anderes. Die simple "Bildbearbeitung" mittels IMCE kommt mit Sicherheit vielen Anwendern entgegen. Dem Admin wie auch dem Bearbeiter von Nodes mit Bildern.

IMCE bei moxicode bietet fuer den TinyMCE einen Imagemanager an. Das nur fuer den Fall wenn Du Deine Abneigung gegen Drupals IMCE nicht abbauen kannst.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein nein, IMCE ist super.

Eingetragen von JonnyX (66)
am 20.06.2008 - 11:36 Uhr

Nein nein, IMCE ist super. für ein Projekt, dass ich auch noch mache, sogar sehr gut!

Aber für die Blogs meiner User ist das wiederum ein wenig zu "kompliziert / ungewohnt"

Ist halt einfacher, wenn sie aufs Bildchen klicken und dann ihr Bild von der Festplatte direkt hernehmen.

IMCE verwirrt sie, sollte halt einfach sein, die interresiert auch nicht so was auf dem Server für Bilder sind.

Und konfiguriert ist schon alles, wie gesagt, es ist einfach zu eineinfach für die User, welche maximal Erfahrung mit WP haben

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: die interresiert

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.06.2008 - 11:44 Uhr
Zitat:

die interresiert auch nicht so was auf dem Server für Bilder sind.

Aber den Admin wird es interessieren sollten sich auf dem Server eines Tages 500 oder 1000 Bilder in einem Ordner befinden.

Alternativ kann man attached Images in den Text einfuegen und am Attachement die Sichtbarkeit des Attachement deaktivieren.
In dem Zusammenhang kann man den Bueditor zum Einfuegen der Image URL anbieten. So wie hier auf DC.
Aber mit dieser Vorgehensweise landen alle Images im gleichen Verzeichnis (siehe Bemerkg. "500 oder 1000 Bilder").

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich danke dir Habe jetzt

Eingetragen von JonnyX (66)
am 20.06.2008 - 12:21 Uhr

Ich danke dir

Habe jetzt einfach die Rechte der User Beschnitten, dass sie einen eigenen Ordner haben und nur hochladen können, damit entfällt Ihnen der Rest.

Schaut schon mal gut aus ;)

Die Frage ist jetzt nur noch, kann man die Ordner automatisch neu machen lassen (zB jeden Monat) dass eben zB net 5000 Pics sind oder geht das nur per Hand?

Ich möchte das dann so Stukturieren

2007
-Jan
-Feb
...

2008
-Jan
-Feb
...

Und halt so dass es immer automatisch Fortgesetzt wird ^^ wobei das mit der Hand auch krein Problem ist

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soll heissen Du verwendest

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.06.2008 - 12:38 Uhr

Soll heissen Du verwendest nun doch IMCE fuer die User Image Uploads?

Die Frage mit dem Automatismus der Userfolder.

Keine Ahnung ob man das automatisieren kann. Vermutlich schon. Das Subfolder Tool ist wohl der Ansatzpunkt. Dessen Funktionalitaet muss ja irgendwo in IMCE residieren. Die Frage ist nun wie man an diese Funktinalitaet rankommt. Wenn es moeglich ist die verwantwortliche Funktion zu ueberschreiben dann koennte man im Zuge des Ueberschreibens eine separate Datei erstellen und diese mit Cron aufrufen.
Oder ohne Cron, das man direkt in der (ueberschreibenden) Funktion ein Datumskonstrukt einbaut welches einen neuen Subfolder erstellt.

Falls ein Ueberschreiben nicht moeglich ist bleibt als allerletzte Variante ein Modulhack.

Edit
Die Sache mit dem Cron koennte man auch unabhaengig von Drupal loesen.
Einfach irgendwo eine PHP Datei platzieren, entsprechende PHP Funktionen fuer die Subfolder-Generierung reinpacken und Cron auf diese Datei ansetzen.
Damit ist es voellig egal ob IMCE oder sonst ein Modul von Drupal verwendet wird.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo und herzlichen

Eingetragen von JonnyX (66)
am 20.06.2008 - 13:20 Uhr

Hallo und herzlichen Dank!

Also zum Bloggen werde ich meinen Usern wahrscheinlich "Images" zur Verfügung stellen, dass ist eigentlich sehr angenehm und mehr als ein Bild brauchen sie eh nicht, ich weiss nur noch nicht, wie es Möglich ist, dass für jeden neuen Beitrag ein neuer Ordner erstellt wird, da ansonsten bei dem nächsten Beitrag durch die Lightbox automatisch auch die anderen Bilder angeschaut werden können ^^

Für das 2te Projekt kommt auf jeden Fall IMCE dazu, das mit den Ordnern etc ist schon super, vor allem da dort Leute mitwirken, die Erfahrung haben und für die sollte das kein Problem sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat:dass für jeden

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.06.2008 - 14:18 Uhr
Zitat:

da ansonsten bei dem nächsten Beitrag durch die Lightbox automatisch auch die anderen Bilder angeschaut werden können

Einfache Loesung mit Template fuer den Nodetype.

Das Imagefeld/Image bekommt jeweils einen separates rel Attribut. Beispielsweise mit Random generierte alphanumerische Werte welche dann im Attribut unique sind.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 8 Stunden 10 Minuten
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 2 Tagen 18 Minuten
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 2 Tagen 34 Minuten
  • Auf Englisch heißt das
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 2 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248392
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association