Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

arge probleme mit menueerstellung

Eingetragen von Anonymous (0)
am 17.07.2005 - 15:10 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal

hallo.
ich nutze seit kurzem drupal für eine kleine private webseite. von der übersichtlichkeit und den einstellmöglichkeiten bin ich bisher voll erschlagen und nahezu alles was ich realisieren wollte hat bisher auch geklappt. wo ich jedoch absolut nicht weiterkomme ist, das erstellen von categorien und sektionen. (das kenn ich z.b. auch von mambo-cms da geht das relativ einfach) bei drupal habe ich das system bisher jedoch noch nicht durchblickt. auch nach intensivster suche im netz habe ich keine für mich nachvollziehbare anleitung finden können die mir erklärt wie ich z.b. auf der linken seite einen menueblock anlege. ich möchte z.b. ein menue basteln das so aussieht wie auf dieser seite: www.campus-merseburg.de
kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen, entweder mit einer kurzer erläuterung oder einem linkverweis der mich zu diesem problem aufklärt.

danke im voraus.

‹ Content Bereich gestalten und Administrationbereich ausblenden Page not found ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kurzanleitung zu Kategorien

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 17.07.2005 - 15:34 Uhr

Es ist ansich sehr einfach Kategorien zu erstellen:

Logge Dich als Admin ein und dann Administration -> Kategorien.
Dort lege zunächst ein Vokabular an, das nennst Du zum Beispiel "Themen". Dort stellst Du dann auch ein, wo die unter "Themen" angelegten Kategorien dann eingesetzt werden sollen, zB. im Blog oder nur in Artikeln etc. ... wichtig! Immer die Benutzerrechte beachten unter Access Control" !!
Nun kannst Du dem Bereich "Themen" die Kategorien zuordnen, dazu wähle "Begriff hinzufügen" und so erstellst Du auch automatisch die Taxonomie.

Ein Beispiel:

Du legst wie beschrieben das Vokabular "Themen" an und erlaubst das Anwenden der dann folgenden Kategorien in Artikeln, dann als Kategorie einen Begriff: "Computer"anlegen.

Wenn Du nun einen Artikel schreibst erscheint dann dort eine Auswahlmöglichkeit ob der Artikel der Kategorie Computer zugewiesen werden soll oder nicht. Bei mehreren Kategorien hast Du dann je nach Einstellung mehrere Auswahlmöglichkeiten.

Dann absenden und das System erstellt automatisch die Verlinkung der Taxonomie.

Eine umfangreiche Anleitung in deutsch : http://www.drupalcenter.de/node/36

Im internationalen Forum gibt es dazu auch sehr vieles: http://drupal.org/search/node/taxonomy

Man kann den Kategorien dann auch noch bei Bedarf URL-Aliase zuweisen, zum beispiel würde deine erste Kategorie taxonomy/term/1 heißen.... diese kannst du als relativen Pfad auch in /computer umbenennen oder /computer.html ...

Das nutze ich zB für http://www.stnetwork.de/drupal.html

Weiterhin kannst Du auch für bestimmte Kategorien extra Navigationsmenüs anlegen, welche nur bei Aufruf der entsprechenden Kategorie erscheinen, ein gutes Beispiel zu ansehen ist http://cialog.com/ ... wenn man dort auf produkte klickt öffnet rechts ein erweitertes Menü...sehr funktional und auch Userfreundlich ;-)

Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter ;-)

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net | STNetwork.de -- IT Blog www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oder hier:

Eingetragen von bv (3917)
am 17.07.2005 - 19:11 Uhr

Oder hier: http://www.drupalcenter.de/node/29

LG
Björn

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Weiterhin kannst Du auch für bestimmte Kategorien extra Navigat

Eingetragen von stoltoguzzi (66)
am 07.01.2006 - 23:26 Uhr

Weiterhin kannst Du auch für bestimmte Kategorien extra Navigationsmenüs anlegen, welche nur bei Aufruf der entsprechenden Kategorie erscheinen, ein gutes Beispiel zu ansehen ist http://cialog.com/ ... wenn man dort auf produkte klickt öffnet rechts ein erweitertes Menü...sehr funktional und auch Userfreundlich ;-)

Kannst Du das ein wenig genauer beschreiben? ist das mit Taxonomy_menu gemacht oder sidemenu?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
  • Problem mit Verschlüsselungsmodul Real AES: PHP-encryption library via Composer
  • [gelöst] nodeone Tutorials nicht mehr online?
  • Rolle -vorbestimmet Menue
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, wir sind ein junges
    vor 17 Stunden 10 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Moin
    vor 20 Stunden 36 Minuten
  • Hi manarak, Vielleicht haben
    vor 20 Stunden 39 Minuten
  • witzigerweise meldet sich
    vor 20 Stunden 52 Minuten
  • Das machst Du am besten mit
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Das ist bestimmt zu wenig php
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Was gut wäre ...
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Hallo Regina, vielen lieben
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Ja genau, Deine Personen und
    vor 6 Tagen 20 Stunden
  • Da ist jetzt einfach Unix
    vor 1 Woche 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246062
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • xapizm
  • maklko
  • Tunngle

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association