Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

TinyMCE filter rel="lightbox" aus HTML-Quellkode

Eingetragen von spade (166)
am 30.06.2008 - 23:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Guten Tag!

Wenn ich mit TinyMCE den HTML-Quellkode bearbeite und in einen Link das Tag rel="lightbox" einfüge, auf aktualisieren klicke und dann nochmal auf HTML-Quellkode bearbeiten gehe, ist das rel-tag weg. Das der Inhalt nur aus dem HTML-Quellkode-Fenster aktualisiert wurde, aber nicht gespeichert, dürften die Input-Filter doch nicht zur Wirkung kommen?

Ich benutze Drupal 6.2, Lightbox2 1.8 und TinyMCE 1.1-dev (2008-Mär-31).

Wie kann ich das rel-Tag permanent machen?

‹ Access Control - 403 Forbidden nach dem Speichern Gelöst: Fehlermeldung: preg-match ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Full HTML Filter aktivieren

Eingetragen von Schnittmenge@dr... (288)
am 01.07.2008 - 09:13 Uhr

oder den rel-Tag für den gefilterten Html aktivieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wann wirkt der Filter?

Eingetragen von spade (166)
am 05.07.2008 - 16:10 Uhr

Der Filter dürfte an der Stelle noch gar nicht zur Wirkung kommen, sondern erst wenn ich den Inhalt speichere (oder verstehe ich da etwas nicht richtig?). Selbst wenn ich den falschen Filter benutzen würde, wäre das HTML doch nicht gelöscht, in diesem Fall ist es aber weg, wenn ich auf aktualisieren klicke und dann wieder auf HTML-Quelltext bearbeiten ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie aktualisieren? Du machst

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 05.07.2008 - 18:22 Uhr

Wie aktualisieren? Du machst ein Refresh beim Browser ohne vorher zu speichern? Wenn ja, normal das es dann wech ist, ne :D !

Aber wenn du easy Bilder einfügen willst und dich um Lightbox (rel), Vorschaubild nicht kümmern willst, empfehle ich dir das Modul http://www.tobiasbaehr.de/artikel/deutsche-uebersetzung-zu-img-filter-fu... .

Wird zwar nicht mehr weiter entwickelt, weil angeblich ein Clone vom Inline-Modul aber es funktioniert.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab' ich mich wirklich so unklar ausgedrückt?

Eingetragen von spade (166)
am 06.07.2008 - 18:12 Uhr

Hallo Tobias,

wie kommst du auf "Refresh beim Browser"?

Ich schrieb, ich klicke auf "Aktualisieren" in dem HTML-Quellkode-Fenster, was dazu führt, dass der Kode im WYSIWYG in der Edit-Box angezeigt wird. Wenn ich dann nochmal die Schaltfläche "HTML-Quellkode bearbeiten" klicke, ist das Tag weg (ohne vorheriges Speichern oder Refresh des Browsers).

Inzwischen habe ich TinyMCE deaktiviert und das Tag direkt eingegeben. Da kein weiteres Modul involviert war, blieb es bestehen, womit die Vermutung es läge am Eingabeformat-Filter widerlegt ist.

Bei meinem Versuch das auf der moxiecode.com Site zu verifizieren, musste ich feststellen, dass a) diese Funktion dort nicht zum Testen freigeschaltet ist und b) es eine neue Version von TinyMCE gibt (vielleicht kann updatestatus das in Zukunft mit berücksichtigen).

Beim Updating habe ich dann den folgenden Fehler erhalten:
An error occurred. http://drupal.humanistische-akademie.de/update.php?id=20&op=do <br /> <b>Fatal error</b>: Call to undefined function: _system_update_utf8() in <b>/mnt/web2/31/33/5456133/htdocs/drupal/sites/all/modules/tinymce/tinymce.install</b> on line <b>24 (man beachte, dass das HTML nicht interpretiert wurde!).

Die Funktion _system_update_utf8 kann ich im Kode con Drupal nicht lokalisieren!?

Was mich bei der Gelegenheit noch stört ist, dass ich es nicht schaffe Drupal so zu konfigurieren, dass der Anwender bei jeder Eingabe wählen kann, ob er oder sie TinyMCE benutzen will oder nicht. Ich kann zwar im Profil den "Default state" ändern, aber die Auswahl "Deaktiviert" lässt mich beim Bearbeiten eines Inhalts nicht nachträglich den Editor aktivieren. Das "Show disable/enable rich text editor toggle" im Basic setup scheint keine Wirkung zu haben. Cache ist auf der Site deaktiviert und das Browsercache geleert.

Fällt dir dazu etwas ein?

Herzlichen Gruß

Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin nicht allein mit meinem Leid ;-{

Eingetragen von spade (166)
am 06.07.2008 - 21:23 Uhr

Es sieht so aus, als wenn um einiges davon sich schon Andere Gedanken gemacht haben:
http://drupal.org/node/262231
http://drupal.org/node/278996

und das Problem mit der undefined function: _system_update_utf8() scheint auch nicht neu zu sein:
http://drupal.org/node/99644

Ich hab' das jetzt mal als Bug gemeldet:
http://drupal.org/node/279162

Ich hoffe das hilft. Mehr kann ich zurzeit nicht leisten ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association