Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

"Verfasst von....." entfernen

Eingetragen von Nexxo (41)
am 05.07.2008 - 17:17 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x

Hallo Leute,

1.
bei neuen Artikel'n möchte ich den Zusatz " Verfasst von admin am 4. Juli 2008 - 22:45 " nicht sehen. Was mus ich tun , damit dieser Zusatz in Zukunft nicht erscheint.

2.
Kann man das Wort "Navigation" in "Hauptmenü" abändern und wo stellt man das ein ...?

3.
wie setzt man Button als Navigationslinks ein statt nur der bloßen Schrift?

Herzliche Grüsse und vielen Dank für die Hilfe
Nexxo-Hamburg

‹ Aufm Schlauch Zugriffszähler verschwindet nicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

1. In den Themeeinstellung

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 05.07.2008 - 17:30 Uhr

1. In den Themeeinstellung admin/build/themes/settings
2.In der Menübearbeitung des jeweiligen Menü admin/build/menu-customize/navigation/edit
3. ?? Buttons--> Grafik? Wenn ja, vllt gibt es Module. Ansonsten CSS etc.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Spartacus schrieb 1. In den

Eingetragen von Nexxo (41)
am 05.07.2008 - 17:47 Uhr
Spartacus schrieb

1. In den Themeeinstellung admin/build/themes/settings
2.In der Menübearbeitung des jeweiligen Menü admin/build/menu-customize/navigation/edit
3. ?? Buttons--> Grafik? Wenn ja, vllt gibt es Module. Ansonsten CSS etc.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Danke für die schnelle Antwort.
Hast Du eventuell Beispiele für solche Module?

LG
Nexxo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es gibt z.B.

Eingetragen von dawehner (2639)
am 05.07.2008 - 17:50 Uhr

es gibt z.B. http://drupal.org/project/imagemenu

Aber eigentlich kann man schon so gut wie alles mit CSS lösen, den Titel verstecken usw.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nachsatz ...

Eingetragen von Nexxo (41)
am 05.07.2008 - 17:52 Uhr

Hallo Spartacus,

Was ich auch wie wild suche ist ein Kalender, in dem die User Ihre Termine eintragen können. Als Beispiel dafür was ich meine zwei URL:

www.gsh24.de (Termine)
www.landschulheim-gsh.de (Termine)

Herzlichst
Nexxo-Hamburg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dereine schrieb es gibt

Eingetragen von Nexxo (41)
am 05.07.2008 - 19:21 Uhr
dereine schrieb

es gibt z.B. http://drupal.org/project/imagemenu

Aber eigentlich kann man schon so gut wie alles mit CSS lösen, den Titel verstecken usw.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

Hallo Spartacus,

ich hoffe ich nerve Dich nicht mit dem ganzen Kram. Die Umstellung von Joomla/Typo3 zu Drupal verlangt eben seinen Tribut. Das ImageModul habe ich installiert. Die Recht sind auch eingerichtet aber wie arbeite ich jetzt damit? Eine kleine Schrittkette würde vielleicht schon helfen mir auf die Sprünge zu helfen.

Und noch eine Bitte , vielleicht hast Du dazu eine Idee:

mein Rohling kann man unter: schulverein.gsh24.de anschauen. Das Banner ober ist nur ein Platzhalter. Zuwischen Banner und eigentlichem Content gibt es ja dieses Zwischending wo der Name und der Untertitel stehen. Kann man das auch mit einer Grafik belegen? Denn so gefällt es mir eigentlich nicht.

Herzlichst
Nexxo-Hamburg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das normale Image_modul ist

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 05.07.2008 - 20:17 Uhr

Das normale Image_modul ist oll, da man ein Bild einbinden kann. Nutze lieber IMCE oder FCKeditor.

Für diesen Überschrift kannst ein Backgroundimage einbinden via CSS. Die ID ist #site-name.

Für ein Kalender ist, denke ich mal, das Event Modul ganz gut geeignet dafür. nutze selbst keins. Wofür auch :D.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Hilfsprogramme
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
Weiter

Neue Kommentare

  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 11 Stunden 15 Minuten
  • Gelöst
    vor 11 Stunden 37 Minuten
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 11 Stunden 42 Minuten
  • Wenn ich es richtig verstehe,
    vor 13 Stunden 17 Minuten
  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 1 Tag 28 Minuten
  • Nimm content access, aber Du
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Danke das ist die Lösung
    vor 2 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246109
Registrierte User: 18886

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association