Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

D6: Blockcache bricht "Quick Tabs" - ein Bug

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.07.2008 - 12:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Mit aktiviertem Blockcache kann nur User #1 allzeit die Quicktabs sehen/verwenden.

Wem dieses Problem begegnet kann derzeit als Loesung das Caching der Bloecke deaktivieren um fuer alle User die normale Funktion von "Quick Tabs" sicherzustellen.
Einen Bugreport habe ich bereits gepostet.

‹ Newbie: Modul menu translation + breadcrumbs? Block Sichtbarkeits-Einstellungen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Activated Block Cache break the Quick Tabs

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2008 - 22:06 Uhr

Activated Block Cache break the Quick Tabs function!!!

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mal ganz cool, keine mehr

Eingetragen von dawehner (2639)
am 07.09.2008 - 22:47 Uhr

Mal ganz cool, keine mehr oder weniger sinnlosen Doppelposts

Sei froh dass es so ein Modul gibt,
schau mal in deiner Issue da liegt ein Patch ;)
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

cool ist mein 2. Vorname

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2008 - 22:57 Uhr

@dereine,

cool ist mein 2. Vorname. Und wieso Doppelpost? Zumindest sehe ich erst mal 'nen Patch vor mir. Danke Dir.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

funktioniert er denn bei

Eingetragen von dawehner (2639)
am 07.09.2008 - 23:03 Uhr

funktioniert er denn bei dir?

Andere Ideen hätte ich gerade leider nicht
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@dereine, hier noch mal der cool man

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2008 - 23:06 Uhr

Hier noch mal der cool man.

Patch bringt's leider nicht. Die Quick Tabs CSS und JS werden trotzdem nicht geladen wenn Anonymous oder ein nicht #1 User einen Quick Tabs Block zu sehen bekommt.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wird der block oder die tabs

Eingetragen von dawehner (2639)
am 07.09.2008 - 23:07 Uhr

wird der block oder die tabs nicht geladen

also ist der HTML Code da`
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ging mir vorhin auch so.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2008 - 23:08 Uhr
Zitat:

Andere Ideen hätte ich gerade leider nicht

Ging mir vorhin auch so.

Deswegen dann mein Stresspost am Issue.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: wird der block oder

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2008 - 23:12 Uhr
Zitat:

wird der block oder die tabs nicht geladen

Der Block wird wohl geladen. Sein HTML, Die CSS Klassen und ID's sind da.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@dereine, testhalber habe ich mal fuer

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.09.2008 - 23:35 Uhr

Testhalber habe ich mal fuer Anonymous und nicht #1 User die fehlende JS Datei sowie die fehlenden CSS Dateien mit der template.php geladen. Damit funktioniert Quicktabs.

drupal_add_js(drupal_get_path('module', 'quicktabs') .'/js/quicktabs.js');
drupal_add_css(drupal_get_path('module', 'quicktabs') .'/quicktabs.css');
drupal_add_css(drupal_get_path('module', 'quicktabs') .'/tabstyles/arrows/arrows.css');

(Habe den Block mit den Arrow Tabs konfiguriert.) Der Patch ist noch drin.

Das Problem bei aktiviertem Blockcache sind also nach wie vor die fehlende JS Datei sowie die fehlenden CSS Dateien bei Anonymous und nicht #1 User.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe derzeit die

Eingetragen von Floh (85)
am 26.11.2008 - 23:34 Uhr

Ich habe derzeit die aktuelle Drupal (6.6) und Quick Tabs-Version laufen. Angemeldete User können den Block zwar sehen, allerdings nimmt er anscheinend nur das Default Theme. Eingestellt und für den User/1 auch richtig angezeigt ist aber das Zen Theme.
Kann mir jemand verraten woran das liegen könnte und wie ich das richtig einstelle?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Antwort befindet sich im 1. Satz dieses Thread.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.11.2008 - 01:56 Uhr
Zitat:

Kann mir jemand verraten woran das liegen könnte und wie ich das richtig einstelle?

Die Antwort befindet sich im 1. Satz dieses Thread.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke. Manchmal sieht man

Eingetragen von Floh (85)
am 28.11.2008 - 08:41 Uhr

Danke. Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Jetzt klappt es.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungewollt oberhalb des Bodys jedes Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
  • ("Gelöst,...") Das Deinstallieren eines Content typen, der keinen Content hat, ist nicht möglich.
  • Drupal Website gestalten
  • DrupalCamping 2022 in Wolfsburg, 25. - 28. August
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
Weiter

Neue Kommentare

  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 19 Stunden 36 Minuten
  • Kalender und webform
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Alle Funktionen sind in views schon enthalten
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Danke, Werner. Composer läuft
    vor 5 Tagen 23 Stunden
  • Wenn eine neue Drupal
    vor 6 Tagen 47 Minuten
  • Nein. Mittlerweile denke ich,
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Wurde der Update mit composer
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Maik Petran schrieb und zwar
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 247845
Registrierte User: 19585

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association