Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FLV Media player eingebunden, aber wie kann ich die videos abspielen

Eingetragen von austinat (179)
am 30.07.2008 - 14:53 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hallo an Alle,

möchte gerne auf meiner homepage *.flv dateien abspielen. habe dafür den FLV Mediaplayer installiert.
Nun weis ich aber nicht wie ich meine videos in einem artikel einbauen soll?

lg. andi
www.wetter-traun.at

‹ UserRelationships und fremde Freundesliste Poll-Modul mehrfaches Abstimmen pro User zu einer Umfrage ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

XSPF Playlist

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 30.07.2008 - 15:48 Uhr

Moin!
Hast Du denn auch XSPF Playlist installiert/aktiviert? Ohne ein Modul, dass einen speziellen hook bedient (das tut XSPF Playlist) scheint der Media Player laut README.txt nämlich nicht zu funktionieren.

Handbuch zu XSPF Playlist.

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

XSPF Playlist

Eingetragen von austinat (179)
am 30.07.2008 - 15:49 Uhr

XSPF Playlist module ist installiert und aktiviert!

lg.andy
www.wetter-traun.at

lg.andy
www.wetter-linz.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem?

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 30.07.2008 - 15:56 Uhr

Hm, und wo genau ist jetzt das Problem?

Zitat:

This module will produce embedded code for users to insert your video onto their site.

Diesen Code musst Du dann in die entsprechende Seite einbauen. Oder nicht?

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie verweise ich im artikel

Eingetragen von austinat (179)
am 30.07.2008 - 16:05 Uhr

wie verweise ich im artikel auf das video?

der player soll im artikel sichtbar sein, sodass ich nur mehr auf play drücken muss

lg.andy
www.wetter-traun.at

lg.andy
www.wetter-linz.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hat da den da keiner einen

Eingetragen von austinat (179)
am 30.07.2008 - 19:14 Uhr

hat da den da keiner einen tip für mich :(

lg.andy
www.wetter-traun.at

lg.andy
www.wetter-linz.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

video

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 30.07.2008 - 20:27 Uhr

Wie bereits geschrieben: das Modul liefert Dir (steht jedenfalls so in der Beschreibung drin) den Code, den Du in den Beitrag einfügen musst, damit Du an der Stelle das Video siehst.
Als Eingabeformat Full-HTML wählen und den gegebenen Quelltext einfügen.

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also ich bekomme nirgends

Eingetragen von austinat (179)
am 30.07.2008 - 21:50 Uhr

also ich bekomme nirgends einen code raus???

lg.andy
www.wetter-traun.at

lg.andy
www.wetter-linz.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sich selber helfen

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 30.07.2008 - 22:59 Uhr

Ja, wie kann man sich also in so einer Situation selber helfen?

Die erste Bedingung ist entscheidend:

  1. Du musst wissen, wie das (X)HTML aussieht, das letztlich erzeugt werden soll. (Man kann sich ja da sogar an die mitgelieferten Quellcode-Beispiele = HTML-Dateien des Jerowing-Players halten.)
  2. Dann kannst Du mit aktiviertem FullHTML-Filter diesen erwünschten HTML-Output in den Body Deines Nodes einfügen und testen, ob alles wie gewünscht funktioniert - und kannst den Jammer fallen lassen.
  3. Du bekommst so also schon ein positives Ergebnis und vermeidest auf diese Weise Frustration.
  4. Wenn die Lösung dann (im nächsten Schritt!!) skalierbar werden soll, kann man überlegen, ob der Code mithilfe von Modulen realisiert werden könnte (sind diese ausreichend dokumentiert, komme ich mit Quelltext-Lektüre klar?), was beim Workflow und der aufgewendeten Zeit zur Erstellung der Multimedia-Nodes erhebliche Erleichterung bringen sollte. Man muss aber vielleicht in Betracht ziehen, dass womöglich einmal der Player gewechselt werden muss (z.B. aufgrund von Lizenzbestimmungen)?! Wie kann ich aber Inhalte (Nodes) erzeugen, die nicht einzeln angepasst werden müssen, sondern wo nur einmal der Rahmen ihrer Präsentation angepasst wird (statt Rahmen könnte man sagen: Template)? Falls mir das nun aber egal ist - auch gut.
  5. Jetzt kommt meine ganz persönliche Meinung ins Spiel: ich würde auf jedes drupal.org-Multimedia-Modul zugunsten eigener Flexibiltät verzichten. (Flexibilität: was denn z.B., wenn ich das <embed>-Tag nicht in meinem Code haben will, weil es nicht XHTML-konform ist?? Oder kein Javascript haben will, weil ich User mit deaktiviertem JS im Sinne von Accessibility auch erreichen will? Soll ich dann den Aufwand treiben, den Modul-Code nachzuvollziehen und im besten Fall auf einen nutzbaren Hook hoffen?) - Zeitsparender und skalierbarer: entweder Du erzeugst mit CCK einen eigenen Inhaltstyp, integrierst die benötigten Eingabefelder (z.B. Pfad + Name der Playliste; evtl. Thumbnail, Dateigröße, Laufzeit etc.) und setzt die Ausgabe dieser Variablen in einer nodetype-spezifischen Template-Datei um; oder Du arbeitest mit einem flexiblen Filtersystem wie CustomFilter und benötigst dann nicht einmal CCK. Da stünde dann vielleicht einfach irgendwo im Body:
    [[flv:files/flv/my_first_incredible_playlist.xml]]
    und feddich is. Das wird dann bei der ersten Anzeige in den Code umgewandelt und gecached. Man kann jederzeit den Player oder die angezeigte Größe des Videos (bei Theme-Wechsel z.B.) austauschen: und zwar an einer Stelle, im Template oder im Filter - je nachdem.

Punkt 1 aber ist entscheidend. Wenn Du Dich soweit nicht einlassen willst, dann könnte man doch jmd. dafür bezahlen, der das will oder schon kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke, für eure hilfe, habe

Eingetragen von austinat (179)
am 31.07.2008 - 19:52 Uhr

danke, für eure hilfe, habe eine lösung gefunden.

lg.andy
www.wetter-traun.at

lg.andy
www.wetter-linz.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 31.07.2008 - 22:18 Uhr

Verrätst Du auch, welche? Nur falls jemand mal auf ein ähnliches Problem stösst.

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Scandal porn galleries, daily updated lists
  • Updatefehler Drupal 7
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • New sexy website is available on the web
  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
Weiter

Neue Kommentare

  • New super hot photo galleries, daily updated collections
    vor 7 Stunden 19 Minuten
  • Hot galleries, thousands new daily.
    vor 7 Stunden 19 Minuten
  • Young Heaven - Naked Teens & Young Porn Pictures
    vor 7 Stunden 21 Minuten
  • Enjoy daily galleries
    vor 7 Stunden 28 Minuten
  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Erstmal danke für Deine
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 5 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247961
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • soniapx1
  • vagneralex3
  • zahid hasan

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association