Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Image-Modul/Gallery

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.08.2008 - 10:47 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Die Titel der Bilder werden in den Galerien des Image-Moduls/Gallery als Bildunterschriften angezeigt, die gleichzeitig Links sind. Diese Linkfunktion würde ich gern abschalten, finde aber keinen Punkt, wo ich das tun könnte. inzwischenverzweifeltbin

Ich wäre schon zufrieden, wenn der Link wenigstens in einem neuen Fenster öffnen würde.

Ein schönes Wochenende
Klaus

‹ Ubercart und Drupal 6.3 Problem mit Modulen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

theme_image_gallery_img

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 01.08.2008 - 11:01 Uhr

Ein kurzer Blick in das Modul image_gallery zeigt, dass die Anzeige der Bilder über die Funktion theme_image_gallery_img() gesteuert wird.

Wenn Du diese Funktion in Deiner template.php überschreibst, kannst Du die Links entfernen oder auch ein target="blank" hinzufügen:

<?php

function phptemplate_image_gallery_img($image, $size) {
 
$width = $size['width'];
 
// We'll add height to keep thumbnails lined up.
 
$height = $size['height'] + 75;

 
$content = '<li';
  if (
$image->sticky) {
   
$content .= ' class="sticky"';
  }
 
$content .= " style='height : {$height}px; width : {$width}px;'>\n";
 
$content .= l(image_display($image, IMAGE_THUMBNAIL), 'node/'. $image->nid, array('html' => TRUE));
 
// Bildunterschrift
  // $content .= '<h3>'. l($image->title, 'node/'. $image->nid) .'</h3>';
 
$content .= '<h3>'. $image->title .'</h3>';
  if (
variable_get('image_gallery_node_info', 0)) {
   
$content .= '<div class="author">'. t('Posted by: !name', array('!name' => theme('username', $image))) ."</div>\n";
    if (
$image->created > 0) {
     
$content .= '<div class="date">'. format_date($image->created) ."</div>\n";
    }
  }
 
$content .= "</li>\n";

  return
$content;
}
?>

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Link

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.08.2008 - 15:05 Uhr

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es am Montag gleich ausprobieren und hoffe, daß damit wieder ein Problem gelöst ist.

Ein schönes Wochenende
Klaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

theme_image_gallery_img

Eingetragen von klaus999 (27)
am 04.08.2008 - 09:12 Uhr

Hallo Stefan,

stBorchert schrieb

Ein kurzer Blick in das Modul image_gallery zeigt, dass die Anzeige der Bilder über die Funktion theme_image_gallery_img() gesteuert wird.

Das wäre diese Zeile, wenn ich Dich richtig verstehe:
// Bildunterschrift
$content .= '

'. l($image->title, 'node/'. $image->nid) .'

';
Versuche, diese Zeile zu modifizieren - wobei ich nur nach dem Prinzip try and error arbeiten kann - brachten nur Fehlermeldungen bzw. ganz falsche Links.

Aber Du schriebst ja auch:

stBorchert schrieb

Wenn Du diese Funktion in Deiner template.php überschreibst, kannst Du die Links entfernen oder auch ein target="blank" hinzufügen:

"Meine" template.php liegt im Verzeichnis themes/garland, doch dort findet sich dieser Funktionsaufruf nicht. Ich weiß also nicht, was ich da überschreiben könnte. An welchem Punkt habe ich Dich falsch verstanden? Muß ich nicht doch die o.a. Zeile im Modul image_gallery modifizieren? Wenn ja - wie?

Gruß Klaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

template.php

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 04.08.2008 - 09:22 Uhr
klaus999 schrieb

Das wäre diese Zeile, wenn ich Dich richtig verstehe:

<?php
 
// Bildunterschrift
 
$content .= '<h3>'. l($image->title, 'node/'. $image->nid) .'</h3>';
?>

Genau.

klaus999 schrieb

..."Meine" template.php liegt im Verzeichnis themes/garland, doch dort findet sich dieser Funktionsaufruf nicht. Ich weiß also nicht, was ich da überschreiben könnte. An welchem Punkt habe ich Dich falsch verstanden? Muß ich nicht doch die o.a. Zeile im Modul image_gallery modifizieren? Wenn ja - wie?

Bloss nicht. Direkt die Module zu verändern ist nicht ratsam, da die Veränderungen nach dem nächsten Update nicht mehr da sind.

Mit "überschreiben" war gemeint, dass Du die Funktion theme_image_gallery_img (aus dem Modul image_gallery) in der template.php quasi ersetzen kannst.
Das machst Du, indem Du in die entsprechende template.php eine neue Funktion (da noch nicht vorhanden) namens phptemplate_image_gallery_img (oder auch garland_image_gallery_img) einfügst (mit dem bereits geposteten Inhalt).
Damit sagst Du drupal, dass ab jetzt nicht mehr theme_image_gallery_img zur Anzeige der einzelnen Bilder in der Galerie verwendet werden soll, sondern phptemplate_image_gallery_img.

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stefan, schön, daß

Eingetragen von klaus999 (27)
am 04.08.2008 - 09:53 Uhr

Hallo Stefan,

schön, daß Du gerade online warst (bist).

stBorchert schrieb

... in die entsprechende template.php eine neue Funktion (da noch nicht vorhanden) namens phptemplate_image_gallery_img ... einfügst (mit dem bereits geposteten Inhalt).
Damit sagst Du drupal, dass ab jetzt nicht mehr theme_image_gallery_img zur Anzeige der einzelnen Bilder in der Galerie verwendet werden soll, sondern phptemplate_image_gallery_img.

Habe es genau so gemacht, wie Du es beschrieben hast. Doch Drupal will mich wohl nicht verstehen. Es benutzt noch immer die Funktion aus Modul image_gallery. Auch nachdem ich den Cache geleert hatte keine Änderung, noch immer Links statt des erwünschten h3. $image->title ./h3, egal ob ich die Funktion an den Anfang oder das Ende der garland/template.php stelle. ???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

theme_img

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 04.08.2008 - 11:06 Uhr

Hm.
Wo die Funktion in der template.php steht macht nichts.
Moment, Du benutzt drupal6! Das heisst, sämtliche theme-Funktionen sind in der theme registry gespeichert. So wie ich das verstehe, musst Du die registry einmal kurz leeren. Dann sollte die neue Funktion auch verwendet werden.

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stefan, hat

Eingetragen von klaus999 (27)
am 04.08.2008 - 13:20 Uhr

Hallo Stefan,

hat funktioniert, werd's mir auch für die Zukunft merken, hab vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Klaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 7 Stunden
  • Nö
    vor 1 Woche 14 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 15 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 1 Tag
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247805
Registrierte User: 19536

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association