Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Imagecache ... Hilfe zur Nutzung benötigt

Eingetragen von Thoor (3678)
am 04.08.2008 - 17:02 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich habe mich jetzt schon durch einige Anleitungen zu Imagecache gekämpft, aber ich denke mal, ich scheitere an der Pfadvariablen?
Ich habe mein DRUPAL Projekt so eingestellte, daß Userbilder im Ordner sites/default/files/bilder/userbilder/ landen. Klappt auch soweit so gut. Die hochgeladenen Bilder werden damit korrekt in den Profilen angezeigt.

Um ähnlich wie hier Mini-Bilder in Foren und Kommentarfunktionen zu nutzen, habe ich also IMAGECACHE installiert und ein "Preset" user_small angelegt, mit dem Befehl "resize" auf 30x30 Pixel.

Wenn ich nun, wie in der "readme.txt" von IMAGECACHE beschrieben, die Bilder bei den Beiträgen abrufen möchte, muss ich eigentlich nur noch folgenden Code in die jeweilige xxx.tpl.php einfügen:

<?php
print theme('imagecache', 'preset_namespace', $image_filepath, $alt, $title, $attributes);

?>

'imagechache' bleibt, $alt, $title & $attributes sind eh optional. in 'preset_namespace' setze ich mein "user_small" ein.

Was aber setze ich für $image_filepath ein ???

Ich raffe es leider nicht. Kann es mir bitte jemand verraten, was ich da für nen Wert eintragen muss? Oder muss man das erst irgendwo definieren? Oder wenn PHP Schnippsel nötig sind, was muss ich in meine xxx.tpl.php einfügen, damit die Minibilder der Userbilder und die Mini-Ersatzgrafik geladen werden?

Wenn sich jemand findet ... schon mal Danke!

‹ Variabeln im path der menu items verwenden FFMPEG und Last ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bildpfad

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 04.08.2008 - 22:51 Uhr

Moin!

Thoor schrieb

Was aber setze ich für $image_filepath ein?

So wie ich das sehe, den Pfad zum Bild (klingt einfach, ist es wohl auch).
Ich hatte gerade das hier dazu gefunden:

<?php
print theme('imagecache', 'my_thumbnail',$node->field_project_image[0]['filepath']);
?>

Wenn Du also beispielsweise ein CCK-Feld hast (ist das Nutzerbild ein CCK-Feld?) wo Du das Bild "speicherst", musst Du also nur den Pfad des Feldes angeben.

http://drupal.org/node/101748 und (besonders) http://www.lullabot.com/articles/imagecache_example_user_profile_pictures sind vielleicht auch noch hilfreich.

viel Spass,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Stefan, Danke für Deine

Eingetragen von Thoor (3678)
am 05.08.2008 - 08:52 Uhr

Hi Stefan,

Danke für Deine Tips! Allerdings habe ich das Tutorial von lullabot.com schon mehrfach durch. Klappt bei mir nicht. Liegt aber vielleicht daran, daß es für DRUPAL4.x und 5.x ist?

In DRUPAL 6 werden außerdem die Angaben im Profil über die Benutzerverwaltung angesprochen. Da scheidet CCK leider auch aus. Da angelegte neue Felder nicht im Inhaltstyp erscheinen. Bei mir jedenfalls.

Also ich habe jetzt glaube ich alle Tutorials online nebst Videos durch, aber ne Lösung finde ich leider nicht.

Aber ich denke mal, daß es schlicht und ergreifend nicht funktioniert, da die Userbilder anders gehandhabt werden, als normale Bilder. Bleibt also nur zu hoffen, daß demnächst das Modul "ImageCache Profiles" für Drupal 6.x verfügbar ist.

Bis dahin muss man also wohl ohne dieses nette Gimmick auskommen.

Gruß aus Bayern :-)

-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kennst du die Möglichkeit

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 05.08.2008 - 09:44 Uhr

Kennst du die Möglichkeit unter admin/build/themes/settings Benutzerbilder in Beiträgen und Kommentaren zu erlauben?

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Doch kenne ich schon, aber

Eingetragen von Thoor (3678)
am 05.08.2008 - 12:12 Uhr

Doch kenne ich schon, aber da ich die Nutzerbilder ziemlich groß gestatten werde, werden diese dann ja alle beim Seitenaufruf in der ganzen kB-Pracht mitgeladen. Bei 20 kB pro Bild und 30 Kommentaren, kommt man da auf ganz schöne Ladezeiten ... oder sehe ich das falsch?

Deshalb wären eben thumbnails ne tolle Alternative!

-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst doch da wo du

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 05.08.2008 - 12:38 Uhr

Du kannst doch da wo du Benutzerbilder_Unterstützung aktiviert hast (Benutzereinstellung unten) die Pixel-/Kb-Größe einstellen.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

... ja kann ich schon, aber

Eingetragen von Thoor (3678)
am 06.08.2008 - 09:20 Uhr

... ja kann ich schon, aber dann habe ich im Profil ja auch nur meine Mini-Bilder! Ich möchte einfach auf der Profilseite normalgroße Bilder ( 200x300 Pix, max. 30 kB ) haben, und ähnlich wie hier Thumbnails in den Beiträgen der User. ( 25 x 25 Pix, max. 2kB )

Mir ist schon klar, daß ich die Ursprungsbilder in der Größe mittels CSS ziemlich leicht verkleinern kann, aber das ist wegen der Ladeeiten keine Lösung!

-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So erledigt! Hat lange

Eingetragen von Thoor (3678)
am 16.08.2008 - 19:49 Uhr

So erledigt! Hat lange gedauert, aber ich hab jetzt doch noch ne Lösung gefunden, die bei mir arbeitet. Wen es vielleicht noch interessiert, meinen Lösungsweg für Userbilder Thumbnails in Drupal 6 habe ich mal in meinem Blog aufgezeigt.

-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association