Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Panels2 - Node-overide für eigene Nodes erstellen

Eingetragen von chaosprinz (38)
am 04.08.2008 - 22:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Ich benutze ne ganze Menge Module, darunter CCK&Views mit einigen Ergänzungen,Pathauto,Panels2 und Sections. Nun habe ich einen eigenen Node-type mit dem Namen "Radioartikel" erstellt. Über pathauto hab ich bestimmt, dass die Nodes dieses Typs den Pfad /radio erhalten. Dann habe ich mit sections einen Bereich erstellt der ein bestimmtes Template für alle Bereiche der Seite die im Pfad mit /radio beginnen (radio/*).
Soweit so gut, das funktioniert prima. Nun wollte ich die Gesamtansicht des Beitragstypen mit Panels2 gestalten, also quasi ein node-overide erstellen. Ich hab mir im Handbuch von Panels2 also erstmal dieses Tutorial zu Gemüte geführt: http://drupal.org/node/206185#comment-950141 und dann losgelegt.
Neue Panelseite, Panel-Name ist radio_content und als URL wie im Tut und auch in Panels selbst angegeben den Pfad radio/% eingestellt. Ich habe ein Layout gewählt und bin auf den Context-Tab, wo ich dann das context-argument "Node-ID" hinzugefügt habe. In den Einstellungen dafür hab ich jeweils einen Hacken vor Radioartikel in "Node Type" und "Own display" erstellt.
Nun habe ich im Contentbereich alles benötigte an der entsprechenden Stelle platziert. Alles wie im Handbuch-Tut. Gehe ich nun auf einen Beitrag des Typs Radioartikel wird dieser aber lediglich normal mit dem ihm zugewiesenem tempalte und ganz ohne panels angezeigt.
Behindert sich Panels2 evtl. mit pathauto oder sections? Oder mach ich einfach noch irgendwo einen Fehler?
Füf Hilfe wäre ich natürlich wieder überaus dankbar.

‹ Rules "calculate a value" Heartbeat und RealName ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

egal welche Einstellung du

Eingetragen von kev52 (423)
am 06.08.2008 - 13:01 Uhr

egal welche Einstellung du gemacht hast, der override muss immer node/% lauten! Dann einfach unter Kontext definieren für welchen Nodetyp dieser gelten soll ;o)

http://www.deafvision.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen lieben Dank

Eingetragen von chaosprinz (38)
am 06.08.2008 - 16:11 Uhr

Oh man, da muss man erst ma hinter kommen. Ich bin halt davon ausgegangen, dass radio/% heißen muss, weils ja so überschrieben is. Also wird erst gepanelt und dann der Pfad überschrieben. Hat jedenfalls geklappt, vielen lieben Dank dir.

Schaut mich an oder lasst es bleiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi! Habe gerade selbes

Eingetragen von derFlooo (126)
am 06.06.2012 - 23:43 Uhr

Hi! Habe gerade selbes Problem. Aber bei mir nimmt er node/% überhaupt nicht als Pfad. Bekomme die Fehlermeldung "You cannot have an unnamed placeholder (% or ! by itself). Please name your placeholder by adding a short piece of descriptive text to the % or !, such as %user or %node." Habe dann einmal node/%node versucht, aber auch da Fehlermeldung: "That path is already in use. This system cannot override existing paths.". Klar, weil der eigentliche node schon den Pfad hat. Aber wie bekomme ich denn jetzt meinen Standard node mit Panels überschrieben? :-/ Verzweifele gerade... Danke für jede Hilfe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Was ist denn
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 12 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 20 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247932
Registrierte User: 19623

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association