Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Events und Artikel verbinden

Eingetragen von volker (5)
am 08.08.2008 - 13:18 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Moin zusammen,

ich habe nach dieser Anleitung das Calender Modul erfolgreich installiert. Nun kann ich sowohl Artikel als auch Events anlegen. Was mir nun fehlt, ist eine Verknüpfung.

Ich stelle mir das so vor: der User soll erst ein Event anlegen, das dann im Kalender erscheint. Möchte er nun einen Artikel über dieses Event schreiben, soll er beim Erstellen des Artikels das Event auswählen können.
Soweit so gut. Ich kann dem Typ Artikel ein Node-Reference Feld hinzufügen und habe damit diese Auswahlmöglichkeit.

Dann habe ich allerdings einen Link von dem Artikel zum Event. Ich hätte das gerne anders herum. Also wenn ich auf das Event im Kalender klicke, soll der entsprechende Artikel erscheinen.

Es soll allerdings nicht so sein, dass der User beim Erstellen des Event einen Artikel auswählt. Das wäre vom Workflow sehr irritierend.

Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich machen und Ihr habt einen Tipp für mich.

Gruß & Danke
Volker

‹ Signup & Waiting List Lightbox, pathauto, fckeditor -> wie bildanzeigen ? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst doch einfach

Eingetragen von md (3717)
am 08.08.2008 - 18:40 Uhr

Du kannst doch einfach deinem neuen Inhaltstyp ein neues Feld 'Event-Beschreibung' hinzufügen. Dann können die User ein Event und einen Artikel dazu, direkt eingeben.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider nicht...

Eingetragen von volker (5)
am 12.08.2008 - 16:12 Uhr

Moin,
danke für den Tipp, aber leider löst das mein Problem nicht. Bei mir soll ein User die Termine für ein ganzes Jahr oder ein paar Monate eintragen. Später soll dann ein anderer User einen Bericht zu diesem Termin schreiben können. Dabei soll dann der Termin mit dem Bericht verlinkt werden, ohne dass der Artikel-schreibende User noch den Termin editieren muss.

Gibt es noch weitere Vorschläge?

Gruß & Danke
Volker

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du inzwischen eine

Eingetragen von lostsoul (41)
am 21.09.2008 - 10:12 Uhr

Hast du inzwischen eine Lösung für das Problem? Ich würde nämlich auch gerne diese Funktion bei mir einbauen.

Gruß

Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider nicht...

Eingetragen von volker (5)
am 22.09.2008 - 08:48 Uhr

Moin,
ich habe das Problem nicht mehr aktiv verfolgt. Es gibt noch so viele Module auszuprobieren...

Aber das ist schon noch eine sehr grundlegende Anforderung für meine Seite. Ich bin daher weiterhin dankbar für Vorschläge!

Gruß & Danke
Volker

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich werde mich

Eingetragen von lostsoul (41)
am 24.09.2008 - 11:29 Uhr

Ich werde mich vorraussichtlich in der nächsten Woche mal mit beschäftigen und schauen was man machen kann. Ich möchte das ganze auch noch mit einer optionalen kleinen Galerie mit den besten Bildern des Events kombinieren.

Ich habe gerade mal auf der Community Vorzeige Seite von Michelle geschaut. Sie hat das so gemacht: http://couleeregiononline.com/calendar/2008/9/1/american-queen-steamboat...

Das kommt meiner Vorstellung doch schon recht nahe. Jetzt muß ich nurnoch herrausfinden wie ich das bei mir anstelle.

Gruß

Sven

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 22 Stunden 7 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 12 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 18 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 19 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 21 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association