Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Taxonomy access - Ausgabe der Vokabular Dropdowns in Inhalt erstellen verhinden

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 13.08.2008 - 11:38 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen, ich lese mich gerade in Taxonomy und Taxonomy access control ein.

Kann man nun Benutzern feste Begriffe aus Vokabeln zuweisen? Im Moment entstehen immer Dropdowns , wenn ein User Content erstellen will.

Groups
- user 1
- user 2

Access
- Privat
- Public

User 1 soll nur in Privat schreiben und auch keine Wahlmöglichkeit haben.
User 2 soll nur in Public schreiben...

Gruß apfel007

‹ Mit Sprachenmenü immer die dazugehörende Starseite laden Text über Taxanomy Kategorie? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin mir nicht ganz

Eingetragen von klapper@drupal.org (85)
am 13.08.2008 - 11:54 Uhr

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Taxonomien das Richtige für den Job sind.
Das ist zwar sehr flexibel, aber eher in der Richtung: ein Autor erstellt Seiten und gibt an, wer sie sehen darf.

Wenn ich es halbwegs verstanden habe, kannst Du doch einfach zwei Userrollen erstellen und zwei Contenttypen, um dann jeweils einer Rolle die Erstellungs-Berechtigung für einen Contenttype zu geben.

Viele Grüße
Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de

Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung - http://www.klapper.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

taxonomy

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 13.08.2008 - 12:28 Uhr

So komme ich glaube ich nicht weiter.

Stelle Dir vor, es gibt eine Anzahl von Usern die Einträge machen.
Diese sollen aber nicht die Beiträge der Anderen sehen, nur der Moderator soll alle sehen.

Das ist mein Problem.

Gruß Apfel007

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, vielleicht geht das doch

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 13.08.2008 - 13:52 Uhr

Hi,

vielleicht geht das doch besser mit mehreren Rollen und diesem Modul, als mit Taxonomy?

http://drupal.org/project/nodeaccess

Ich wüsste nicht, wie du über die Taxonomy sicher Nodes mit Rechten belegen könntest.

---

Viele Grüße,

Kars-T

Arbeit: comm-press

Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog

Viele Grüße,

Kars-T

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nodeaccess mal probieren

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 13.08.2008 - 14:44 Uhr

Hi Kars-T,

kennst Du den:

http://drupal.org/node/200631

habe ich die vorgehensweise falsch interpretiert? Man muüsste Doch so in etwa auch mein Prob lösen können?

Gruß Apfel007

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Deinem "Controlling

Eingetragen von klapper@drupal.org (85)
am 13.08.2008 - 16:24 Uhr

Bei Deinem "Controlling Access to Content by Configuring Groups as Roles" übersiehst Du, dass Du Gruppen=Rollen hast und nicht einzelne User. Das entspricht mehr meiner Idee jeder Gruppe einen Contenttyp zuzuweisen. Wenn Du diesen Weg gehen willst, bräuchtest Du für jeden User eine Gruppe/Rolle und der Content Ersteller müßte immer noch den Term auswählen. Geht also nicht.

Nodeaccess macht wohl auch nichts anderes, aber Du brauchst nicht extra eine Rolle für jeden User anlegen. Wäre aber sicherlich näher an dem, was Du suchst.

An Deiner Stelle würde ich schnell mal ein Nodemodul schreiben, dass eine "view own content" permission vergibt.

Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de

Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung - http://www.klapper.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Deinem "Controlling

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 13.08.2008 - 16:45 Uhr

:-) Was soll ich machen. Können ja nicht alle Projekte offen sein, wie ein Scheunen Tor. :-)

Ich habe Deinen Rat fast befürchet!! :-( Dann werde ich mal schauen ob ich sowas hinbekommen..

Thanx

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Controller

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 15.08.2008 - 00:10 Uhr

Moin ich habe was passendes gefunden!! Jipiie und mein erstes Modul zusammen gebaut..
http://api.drupal.org/api/file/developer/examples/node_access_example.mo...

Das Ding funktioniert recht einfach..

Kann mir jamand erklären, wie ich die checkbox gegen festen code ersetzen kann. Ich komme nicht dahinter welche Variablen einen Wert an die DB übergeben. Ich würde gerne einfach den "gecheckten Wert der Box ohne Box generieren...

Gruß apfel007

<?php

function node_access_example_form_alter(&$form, $form_state) {
  if (
$form['#id'] == 'node-form') {
$form['private'] = array(
'#type' => 'checkbox',
'#title' => t('Private'),
'#description' => t('Check here if this content should be set private and only shown to privileged users.'),
'#default_value' => isset($form['#node']->private) ? $form['#node']->private : FALSE,
    );
  }
}

?>

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Statt #type checkbox benutzt

Eingetragen von klapper@drupal.org (85)
am 15.08.2008 - 06:39 Uhr

Statt #type checkbox benutzt Du den #type hidden.
Gucks Du hier: http://api.drupal.org/api/file/developer/topics/forms_api_reference.html

Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de

Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung - http://www.klapper.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Hinweis

Eingetragen von Apfel007 (143)
am 18.08.2008 - 18:32 Uhr

Danke für den Hinweis

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 4 Stunden 19 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 4 Stunden 31 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 4 Stunden 35 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 4 Stunden 51 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 5 Stunden 40 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 6 Stunden 38 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 19 Stunden 34 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 19 Stunden 53 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 23 Stunden 35 Sekunden
  • Wie installierst Du das
    vor 23 Stunden 9 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association