Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Einen Flexinode-Inhaltstyp "Superstatik" mit passendem Template erstellen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.06.2006 - 15:28 Uhr in
  • Module

Bitte hier die Erfahrungen, Tips und Hinweise zum Flexinode-Inhaltstyp "Superstatik" posten. Danke.

"Superstatik" ist hier

http://www.drupalcenter.de/node/1213

zu finden.

-------------
quiptime

‹ Overriding flexinode 'date/time' (timestamp) field Acidfree: undefined function ... in acidfree.modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehlermeldung

Eingetragen von Armin (38)
am 27.06.2006 - 01:45 Uhr

Erst einmal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Leider erscheint nach dem vorgehen kein superstatischer Inhalt. Ich habe den Fehler im Template "node-flexinode-1.tpl.php" ausgemacht:
Die If-Anweisung müsste auf 'page == 1' prüfen und das Ende des If Blocks müsste zwischen den zwei schließenden div-tags sein.

Nach den Änderungen sehe ich zwar den Inhalt, aber in Begleitung folgender Fehlermeldungen:

--------------------
* user warning: Unknown column 'Object' in 'where clause' query: SELECT timestamp FROM history WHERE uid = '1' AND nid = Object in includes\database.mysql.inc on line 120.

* warning: Illegal offset type in modules\node.module on line 113.

* warning: Illegal offset type in modules\node.module on line 116.

* user warning: Unknown column 'Object' in 'field list' query: INSERT INTO history (uid, nid, timestamp) VALUES (1, Object, 1151365077) in includes\database.mysql.inc on line 120.
--------------------

Leider habe ich erst mit Drupal neu angefangen und komme demzufolge jetzt nicht so recht weiter. Anscheinend will drupal den Aufruf in die Tabelle 'history' speichern, aber dort wo sich die nid befinden sollte, versucht er ein Object zu speichern (?).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast Drupal 4.7? Bevor Du

Eingetragen von quiptime (4972)
am 27.06.2006 - 09:27 Uhr

Du hast Drupal 4.7?

Bevor Du mit Superstatik arbeitest, teste doch mal die Funktion von Flexinode ohne ein Template zu dem Inhaltstypen, den Du erstellt hast. Es ist ja nicht so, daß man nur mit einem Template Inhalte sehen kann.

Also ganz normal einen Flexinode-Inhaltstypen erstellen.
Dann noch die entsprechenden Konfigurationen für den Inhaltstypen vornehmen.
Und dann einen Betrag mit dem Inhaltstyp schreiben.

Erst wenn bei dieser Verwendung keine Fehler eintreten und der mit dem Flexinode-Inhaltstyp geschriebene Beitrag normal zu sehen ist, wende Dich einem Template wie z. Bsp. Superstatik zu.

Wenn Du an diesen Punkt gekommen bist, sehen wir weiter, was bei Dir die Fehlerursachen bei der Verwendung von Superstatik sind.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Flexinode funktioniert normal

Eingetragen von Armin (38)
am 28.06.2006 - 00:02 Uhr

Ich verwende die aktuelle Drupal 4.7.2 Version auf Apache 2.0.53 und MySQL 4.1.11.

Andere Flexinode-typen funktionieren und wenn ich die template-Datei für den superstatik-Typ umbenenne sehe ich ebenfalls den Inhalt ohne Fehlermeldungen.
Testweise habe ich für den zweiten Flexinodetyp ebenfalls eine Templatedatei angelegt (mit den im ersten Beitrag von mir genannten Änderungen): Der Inhalt wird auch hier von den gleichen Fehlermeldungen begleitet.

Wenn ich mich mehr mit Drupal auskenne, kann ich vielleicht bessere Tests durchführen. Einige HowTo's und FAQs warten ja noch auf mich. ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verwendest Du die

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.06.2006 - 01:24 Uhr

Verwendest Du die zusätzliche function flexinode_load_data in der "template.php"?

Ist "template.php" eine PHP-Datei?

Wieviel Zeilen gibt es bei Dir in der function flexinode_load_data zwischen den einschließenden Funktionsklammern?

Es müsssen 2 Zeilen sein.
Eine mit "$data = ..."
Die Zweite mit "return ..."

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehler gefunden

Eingetragen von Armin (38)
am 29.06.2006 - 01:18 Uhr

Nach einigen Tests habe ich jetzt den Fehler gefunden.
Beim Laden der flexinode-Daten hast du im Template "node-flexinode-1.tpl.php" den vorhandenen node->nid überschrieben:

$area_.$node->nid = flexinode_load_data($node->nid, 5);
print $area_.$node->nid->textual_data;

Dadurch wird $node->nid zum Daten-Array (der Rückgabe-Wert von flexinode_load_data). Ich habe jetzt stattdessen eine temporäre Variable verwendet:

$superstaticContent = flexinode_load_data($node->nid, 1);
print $superstaticContent->textual_data;

und es klappt. :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fein. Noch etwas zu

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.06.2006 - 14:32 Uhr

Fein.

Noch etwas zu

Zitat:

Die If-Anweisung müsste auf 'page == 1' prüfen

 
page == 0 entspricht der Teaseranzeige
page == 1 entspricht der Anzeige des vollen Beitrages

Da beim Aufruf einer Superstatikseite gleich bei der Teaseranzeige der volle Text des Beitrages gezeigt wird und es auch kein "weiterlesen" zur Anzeige des vollen Beitrages existiert, ist "page == 0" richtig.

Wichtig

Es gibt in diesem Zusammenhang allerdings bei der Konfiguration des Feldes "Textarea" noch eine Option:

"im Teaser anzeigen"

Das bedeutet, das Textfeld muss im Teaser angezeigt werden und deswegen muss diese Option gewählt werden.

Ich werde diesen Punkt in der Superstatik-Doku noch entsprechend hervorheben.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von Armin (38)
am 29.06.2006 - 22:40 Uhr

Ach so ist das mit der page-variable.
Wieder was dazugelernt. :-)

Danke für die Erklärungen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • Drupal Website gestalten
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
Weiter

Neue Kommentare

  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 23 Stunden 13 Minuten
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 2 Minuten
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 3 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247854
Registrierte User: 19589

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association