Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gästebuch und Spam Modul

Eingetragen von fran-k (326)
am 26.06.2006 - 08:39 Uhr in
  • Module

Ich nutze das Drupal Gästebuch und das neue spam Modul.

Ich konnte damit zwar meinen Trackbackspam reduzieren aber Spameinträge im Gästebuch werden absolut nicht verhindert.
Was mich nun aber wundert, ist das Fehlen einer SPAM-Markierungsoption im Gästebuch.

Ich kann den Beitrag nur löschen aber nicht als Spam markieren und dann frage ich mich, wie will das Spam-Modul lernen?
Oder bin ich total auf dem Holzweg??

PS: Das Gästebuch-Modul ist ja auch insgesamt nicht der Hit, oder? ;)

Gruß, Frank

‹ Probleme mit Nice Menus im IE Dateileichen + tote Links auffinden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kenne das Gästebuchmodul

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.06.2006 - 22:18 Uhr

Kenne das Gästebuchmodul nicht. Erfolgen die Spameinträge im Gästebuch manuell oder per Script?

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann ich schwer sagen, wie

Eingetragen von fran-k (326)
am 30.06.2006 - 06:34 Uhr

Kann ich schwer sagen, wie sie eingetragen werden. Es sind aber im Prinzip genug Schlüsselwörter dabei, dass das Spam-Modul 'anschlagen' sollte. Bei Kommentaren sehe ich in den Protokollen auch eine Mldung, das das Spam-Modul den Eintrag gecheckt hat. Diese Meldung fehlt bei GB Einträgen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe mal in beide Module

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 30.06.2006 - 07:59 Uhr

Ich habe mal in beide Module reingeschaut.
Scheint so als würde das Spam-Modul alle verfügbaren node-types filtern, doch leider nutzt das Guestbook Modul das node-System nicht.
Schade.

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja, das Gästebuch Modul

Eingetragen von fran-k (326)
am 30.06.2006 - 08:02 Uhr

Naja, das Gästebuch Modul ist eh ein wenig arg mau was den Funktionumfang angeht. Da wundert mich das dann auch nicht mehr.
Aber danke für die Bestätigung, dass es am GB Modul liegt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn das Gästebuchmodul

Eingetragen von quiptime (4972)
am 30.06.2006 - 09:36 Uhr

Wenn das Gästebuchmodul nodes-System nicht nutzt, wie ist es dann mit dem Forum Modul? Nutzt das Forum Modul das nodes-System?

Vergewaltige doch ein Forum mit nur einem Thema derart, daß es wie ein Gästebuch aussieht.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Guestbook-Modul bietet

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 30.06.2006 - 10:37 Uhr

Das Guestbook-Modul bietet ein Gästebuch für die Website und eines pro Benutzer. Ich wüsste jetzt spontan nicht, wie man diese Funktionalität mit Taxonomy umsetzen sollte?

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Forum als Gästebuch

Eingetragen von md (3717)
am 02.07.2006 - 11:19 Uhr

Die Idee von quiptime ein Forum zum Gästebuch umzubiegen ist nicht schlecht.
Mit "umbiegen" kann man 'ne Menge erreichen.

In meinem Pressemitteilungs Portal www.go-with-us.de hab ich z.B. das Blog-Modul benutzt um jedem registrierten Benutzer eine eigene Pressemappe mit seinen Pressemitteilungen zu bieten. Darüberhinaus hat er dann auch einen RSS-Feed mit seinen Pressemitteilungen.

Ich hab einfach die deutsche Übersetzung so geändert, dass Blogeinträge jetzt Pressemitteilungen heißen und aus "users blog" hab ich "users Pressemappe" gemacht.

Meinolf
-------
www.mdwp.de
http://drupal.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja und, ein konkreter

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 02.07.2006 - 11:21 Uhr

Ja und, ein konkreter Vorschlag für die Gästebuch Funktionalität?

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gästebuch Funktionalität

Eingetragen von md (3717)
am 02.07.2006 - 11:32 Uhr

Was kann denn das guestbook Modul, dass das Forum nicht kann? Abgesehen von der Möglichkeit, dass jeder user ein Gästebuch haben kann.
Wenn das gewünscht ist geht das so nicht. Aber vielleicht gehts ja auch nur um ein Gästebuch für die Site. Dann sollte es mit dem Forum gehen.

War ja auch nur ein Vorschlag.

Meinolf
-------
www.mdwp.de
http://drupal.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für meine eigene Seite

Eingetragen von fran-k (326)
am 03.07.2006 - 10:29 Uhr

Für meine eigene Seite reicht ein einziges Gästebuch aber ich denke, das es Projekte gibt, wo das nicht ausreicht, weil es UserGBs geben muß.

Ich habe zu wenig mit dem Forum gearbeitet um zu wissen, was mir noch an Funktionen für das Gästebuch fehlen würde.
Ebensowenig kann ich nicht sagen, ob ich auf diesem Wege ein Gästebuch und ein Forum betreiben kann.
Vorallem, wenn ich verschiedene Funktionen im Forum aktivier haben möchte, im Gästebuch aber nicht - oder umgekehrt.

Als Workaround ist eine Verbiegung des Forums sicher eine Möglichkeit aber sicher nicht der Königsweg.
Nur stellt sich die Frage, hat einer Lust und Ressourcen, ein 'vernünftiges' Gästebuch-Modul zu schreiben?
Daran wird es sicherlich scheitern ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Integration des Spam-Modules in das Gästebuch

Eingetragen von JumpingJack (7)
am 08.07.2006 - 18:42 Uhr

Hi,
ich habe eine rudimentäre Integration des Spam-Modules in das Gästebuch gebastelt. Es funktioniert mit Guestbook 4.7.0, dem Spam-Module 2.1.2 und drupal 4.7.2.
Es sind nur ein paar Zeilen Code. Für mich funktioniert das wunderbar.

Siehe http://drupal.org/node/66348

Tschüss Jochen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na, nicht schlecht :) Aber

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 08.07.2006 - 18:46 Uhr

Na, nicht schlecht :)

Aber denkst Du nicht es wäre sinnvoller, das guestbook-modul so umzuschreiben, daß es das nodes-System benutzt?
Dann würde das Spam-Modul automatisch die Guestbookeinträge checken und man hätte auch all die anderen Vorteile und Funktionen normaler nodes.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wer machts?

Eingetragen von JumpingJack (7)
am 08.07.2006 - 19:02 Uhr

Da hast du sicher Recht, am Gästebuch könnte man einiges verbessern. Aber ich wollte/konnte nicht darauf warten.

Mir ist erstmal mit den 10 Zeilen-Code für die Spam-Modul Integration sehr geholfen.

Tschüss Jochen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Integration des Spam-Modules in das Gästebuch

Eingetragen von fran-k (326)
am 15.07.2006 - 10:47 Uhr
JumpingJack schrieb

ich habe eine rudimentäre Integration des Spam-Modules in das Gästebuch gebastelt. Es funktioniert mit Guestbook 4.7.0, dem Spam-Module 2.1.2 und drupal 4.7.2.
Es sind nur ein paar Zeilen Code. Für mich funktioniert das wunderbar.

Siehe http://drupal.org/node/66348

Hallo Jochen,

ich habe nun mal Deinen Code eingefügt und mein Gästebuch aktiviert.
Ich schaue dann mal, ob es was bringt ;) und gebe hier ein entsprechendes Feedback.

Gruß, Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

fast spamfrei

Eingetragen von JumpingJack (7)
am 15.07.2006 - 11:47 Uhr

Hi Frank,
mein Gästebuch ist mittlerweile fast spamfrei. Du mußt noch in den Einstellungen den Spam-Moduls die gängigen Spam-Worte als Custom-Filters und auffallede URLs als URL-Filter eingeben.

Ciao Jochen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ein Anfang ...

Eingetragen von fran-k (326)
am 19.07.2006 - 14:06 Uhr

Zumindest wird jetzt der Eintrag im Spamprotokoll erkannt. Aber dennoch muß ich täglich ins GB schauen und die Spameinträge löschen und die Filter auf Fordermann bringen. Letzteres ist ja ok aber es nervt, dass ich nicht benachrichtigt.
Jochens Lösung ist nur ein kleiner Schritt auf dem Weg zu einem richtig funktionierendem GB.
Aber wer weiß, vielleicht wird das Modul ja umgeschrieben, einen entsprechenden Featurerequest gibt es ja.

Ich bin gespannt ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

... und noch ein Schritt

Eingetragen von JumpingJack (7)
am 19.07.2006 - 19:37 Uhr

Du mußt nur nicht erkannte Spameinträge löschen und danach den Filter weiter füttern, mit der Zeit wird's fast spamfrei.

Eine E-Mail-Benachrichtigung kannst du dir so zukommen lassen:
Die Mail wird allerdings an den Admin der Website geschickt.

guestbook.module
Funktion guestbook_form_entry_submit

Bevor der Eintrag in die Datenbank geschrieben wird, also nach dem Spamcheck.

  //  Is this spam?
  $spamcheck = $edit['anonname'] .  " " . $edit['anonemail'] . " ".$edit['anonwebsite'] ;
  if (spam_content_filter("guestbook", 1, $spamcheck, $message, callback_spam) == TRUE ) {
return;
}

Den Code zum Mail versenden einfügen:

  $admin = user_load(array('uid' => 1));
  $to = $admin->mail;
  $from = variable_get('site_mail', ini_get('sendmail_from'));
  $headers = "From: $from\nReply-to: $from\nX-Mailer: Drupal\nReturn-path: <$from>\nErrors-to: $from\n";

  user_mail($to, "neuer eintrag ins gaestebuch", $message, $headers);

und dann gehts weiter

  // Insert new message
  if (_guestbook_access('post', $uid) == 'allowed') {
....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke

Eingetragen von Stefan Lampert@... (36)
am 07.11.2006 - 15:46 Uhr

ich wollte mich nur dafür bedanken, du hast mir viel arbeit erspart :) danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei mir hat es nicht

Eingetragen von fran-k (326)
am 07.11.2006 - 15:58 Uhr

Bei mir hat es nicht wirklich geholfen. Auch das aktuelle Spammodul hilft nicht sonderlich. Ich habe weiterhin ca. 50 Trackbackspams am Tag und ca. 100 Kommentarspams in der Woche.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Hilfsprogramme
  • View mit verschiedenartigen Informationen
  • user ausgabe in der html.twig Datei
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • [gelöst] Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
Weiter

Neue Kommentare

  • Bootstrap
    vor 11 Stunden 27 Minuten
  • Vielen Dank!
    vor 14 Stunden 37 Minuten
  • html.twig Datei die verschiedenen Blöck
    vor 14 Stunden 59 Minuten
  • Wenn ich das richtig sehe,
    vor 15 Stunden 9 Minuten
  • Ich arbeite schon lange mit
    vor 23 Stunden 22 Minuten
  • Na dann haste ja 24x7 Stunden
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • es sieht so aus als ob es ein
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Da es auch mit neuer Drupal
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Sorry für die späte
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Hilfsprogramm
    vor 1 Tag 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246124
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9019
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • montviso

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association