Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Simplenews - Messages

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.09.2008 - 11:04 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Beim Abonnieren bzw. Abbestellen eines Newsletters über den Block bzw. das Formular zeigt Simplenews diesbezügliche Hinweise an (z.B.: You will receive a confirmation e-mail shortly containing further instructions on how to complete your subscription.) Diese zeigt es unglücklicherweise oben auf der Startseite an. Da dort aber schon etwas steht, liegen diese Nachrichten darunter, was nicht nur unschön ist, sondern dadurch auch nur teilweise lesbar.

Wie bekomme ich Simplenews dazu diese Nachrichten auf einer speziellen Seite anzuzeigen?

In der Datei simplenews.subscription.inc habe ich die Zeile
$form['#redirect'] = '';  //Return to home page after (un)subscribe
gefunden, und dachte dort auf dem richtigen Weg zu sein. Ich habe eine leere Seite "information" angelegt und dann die Zeile so verändert:
$form['#redirect'] = 'content/information';

Das hat aber leider nicht funktioniert.

Weiß jemand Rat?

mfg Klaus

‹ Modul Login Destination Node Referenz Problem ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal's Form API, auch FAPI genannt

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 11:12 Uhr
Zitat:

In der Datei simplenews.subscription.inc habe ich die Zeile
$form['#redirect'] = ''; //Return to home page after (un)subscribe
gefunden, und dachte dort auf dem richtigen Weg zu sein. Ich habe eine leere Seite "information" angelegt und dann die Zeile so verändert:
$form['#redirect'] = 'content/information';

Du hast das aber schon in einem Minimodul gemacht, oder? Also nicht das Modul gehackt?

Ueber die korrekte Verwendung der Form API und #redirect kannst Du hier lesen: #redirect

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Du hast

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.09.2008 - 11:53 Uhr
quiptime schrieb

Du hast das aber schon in einem Minimodul gemacht, oder? Also nicht das Modul gehackt?

Ueber die korrekte Verwendung der Form API und #redirect kannst Du hier lesen: #redirect

Ich kann mit Deiner Frage leider gar nichts anfangen? Minimodul? Gehackt?
Ich habe einfach zwischen die beiden '' "content/information" geschrieben, weil ich annahm, daß SN dann zu dieser (leeren) Seite springt und dort seine Message ausgibt.
Und wenn ich mir unter dem von Dir angegebenen Link
$form['#redirect'] = 'node';
betrachte, sieht das doch sehr ähnlich aus, nur das da node steht, und die Node wäre in meinem Fall eben "content/information" ... ???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast die Codeänderung ja ausgeführt. In welcher Datei denn?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 12:00 Uhr
Zitat:

Ich kann mit Deiner Frage leider gar nichts anfangen? Minimodul? Gehackt?

Du hast die Codeänderung ja irgendwo ausgeführt. In welcher Datei denn?

Kannst Du die Seite 'content/information' direkt aufrufen und es wird der Inhalt dieser Seite gezeigt?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie oben schon erwähnt, in

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.09.2008 - 12:34 Uhr

Wie oben schon erwähnt, in der "simplenews.subscription.inc", Zeile 37: $form['#redirect'] = '';  //Return to home page after (un)subscribe

Rufe ich die Seite direkt auf, wird sie mir auch angezeigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Damit hast Du ein Modul gehackt!

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 12:43 Uhr
Zitat:

Wie oben schon erwähnt, in der "simplenews.subscription.inc", Zeile 37:

Damit hast Du ein Modul gehackt!

Solltest Du das Modul mal updaten musst Du Deine die Aenderung wieder einpflegen. Deswegen, unter anderem, sollte man Module nicht veraendern sprich hacken.

Um dies nicht zu tun gibt es bei Drupal verschiedene Techniken. Eine davon fuer Deinen Fall ist die Verwendung eines Minimodules und der Funktionalitaet form_alter. Steckt Infomaessig alles in dem Link den ich gepostet habe.

An Stelle von $form['#redirect'] = 'content/information', koennte man mal $form['#redirect'] = drupal_goto('/content/information'), testen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Damit hast

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.09.2008 - 13:15 Uhr
quiptime schrieb

Damit hast Du ein Modul gehackt!

Ihr könnt mir glauben, das wollte ich wirklich nicht. Ich bin kein Hacker.

Spaß beiseite. Das mit dem Updaten ist mir natürlich klar, doch meine Kenntnisse auf diesem Gebiet sind nicht ausreichend, so daß ich solche Sachen einfach ausprobieren muß. Trial and Error eben. Minimodul und form_alter sind für mich wie böhmische Dörfer, und auch wenn "Infomaessig alles in dem Link" stecken mag, müßte ich doch wohl bei den Grundlagen anfangen, um das zu verstehen, was da steht.

quiptime schrieb

An Stelle von $form['#redirect'] = 'content/information', koennte man mal $form['#redirect'] = drupal_goto('/content/information'), testen.

Habe ich prompt getan. Leider alles wie gehabt.

mfg Klaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mini-Modul

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 01.09.2008 - 13:20 Uhr

Moin!
Mini modules for Drupal 6.x.
Das sollte Dir in diesem Punkt weiterhelfen können.

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stefan, gelesen, auch

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.09.2008 - 13:52 Uhr

Hallo Stefan,

gelesen, auch die drei Beispiele möglicher Anwendungen, doch weiter hilft es mir nicht. Ich verstehe nicht, warum es so kompliziert sein soll, den User nach Absenden des Formulars auf eine andere Seite zu schicken und dort die Messages auszugeben. Das habe ich bei "normalen" Websites jedesmal getan, wenn ich ihn auf eine "Danke"-Seite geschickt habe. Und wozu gibt es diese redirect-Variable in der simplenews.subscription.inc?

mfg Klaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal 6 Minimodul: Keine Zauberei sondern einfach.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 13:59 Uhr

Stefan, der Link ist OK,
Nur für einen Anfänger sind die dortigen Infos wohl eher abschreckend. Es fehlt für form_alter ein einfaches Beispiel mit Info und Module Datei welches das Prinzip bei D6 beschreibt.

Wie erstelle ich für Drupal 6 ein Minimodul (mini module)?

Einfaches Beispiel für ein Drupal 6 Minimodul welches von einer Views generierten Suche den Submit Button und das Inputfeld ändert.

Datei "my_module.info":

; $Id: my_module.info, v 1.0 2008/08/02 10:16:54 quiptime $
name = My module
description = Customize a views generated search submit button and input field.
package = Mini modules
version = VERSION
core = 6.x

; Information added by drupal.org packaging script on 2008-07-09
version = "6.x-dev"
project = "my_module"

 
Datei "my_module.module":

<?php /* $Id: my_module.module, v 1.0 2008/08/02 10:16:59 quiptime $ */

/*
* Little help: http://www.lullabot.com/articles/modifying-forms-5-and-6
*/

//print $form_id;

function my_module_form_alter(&$form, $form_state, $form_id) {
  switch ($form_id) {
    case 'views_exposed_form':
      $form['submit']['#value'] = t('Search');
      $form['keys']['#size'] = 45;
      break;
  }
}

Richtig, hier kein schließender PHP Tag.

Das kommentierte //print $form_id; wird zu //print $form_id; geändert um die Formular ID auf der betreffenden Seite zu ermitteln.
'views_exposed_form' ist die mittels print $form_id; ermittelte ID des Formulares.
Die ID's einzelner Formularfelder kann man sich mit Hilfe von Firebug im HTML Code des Formulares ansehen bzw. diese ermitteln.

 
Die beiden Dateien "my_module.info" und "my_module.module" werden in einen Ordner mit dem Namen "my_module" gesichert. Um auf dem Server im Ordner /sites/all/modules bei mehreren Minimodulen diese gleich zu finden kann man sich einen Ordner /sites/all/modules/minimodules erstellen. In diesen Ordner "minimodules" wird der Ordner des erstellten Minimodul "my_module" hochgeladen. Dann das neue Minimodul noch aktivieren.

 
PS
Dieser Post hätte auch der Inhalt eines Dojo im DVC sein können.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Stefan,

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.09.2008 - 14:22 Uhr
quiptime schrieb

Stefan, der Link ist OK,
Nur für einen Anfänger sind die dortigen Infos wohl eher abschreckend.

Wie wahr.
Doch nach dem "einfachen Beispiel mit Info und Module Datei" ahne ich zwar, wie ich mit diesem Minimodul den Submit-Button und das Inputfeld verändern kann, doch mit meinem Problem stehe ich wie am Anfang da.

Gewagte Anmerkung von einem Anfänger: Im folgenden sehe ich keine Änderung. ???

quiptime schrieb

Das kommentierte //print $form_id; wird zu //print $form_id; geändert

Ich habe inzwischen den Block in der Seitenleiste, wo man sich für Simplenews an- oder abmelden kann, mal deaktiviert. Dann gibt es nur noch einen Link zu einem Formular auf einer eigenen Seite. Doch auch hier kommt der User nach dem Drücken des Submit-Buttons wieder auf die Startseite. Das bestärkt mich eigentlich in meiner Ansicht, daß diese redirect-Variable nur anders ausgefüllt werden muß, damit der User auf "content/information" landet.

Danke für Eure Mühe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Freud'sche Fehlleistung meinerseits. Sorry

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 14:51 Uhr

Freud'sche Fehlleistung meinerseits.

Das kommentierte //print $form_id; wird zu print $form_id; geändert um die Form ID sehen zu koennen. Sorry.
Nach dem man die in Frage kommende Form ID kennt wird aus print $form_id; wieder //print $form_id; <- Sternchen

Zitat:

Das bestärkt mich eigentlich in meiner Ansicht, daß diese redirect-Variable nur anders ausgefüllt werden muß, damit der User auf "content/information" landet.

Du musst die aktuelle Form ID kennen - also die zu der ein Button gehoert.

Nur dann wird das form_alter am geaenderten Feld #redirect auch ausgefuehrt wenn dieser Button geklickt wird. <<-- Das ist der Knackpunkt.

 
Sternchen
//print $form_id; in einem Minimodul laesst man stehen. Weil man kann mit EINEM Minimodul die Formular-Elemente von vielen verschiedenen Formularen aendern.

Bei weiteren Formularen wird einfach das bereits vorhandene Minimodul an der Stelle

case 'views_exposed_form':
      $form['submit']['#value'] = t('Search');
      $form['keys']['#size'] = 45;
      break;

erweitert mit
case 'weitere_form_id':
      $form['submit']['#value'] = 'blabla jetzt machen';
      break;

und so weiter.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich mir mit der

Eingetragen von klaus999 (27)
am 01.09.2008 - 14:54 Uhr

Wenn ich mir mit der Webdeveloper-Toolbar von Firefox die ID und Class-Details anzeigen lasse, steht neben dem "Speichern"-Button "#form-771c2d0c6906729fe4b5e995bf230454". Ist das die aktuelle Form ID?

Und wie muß den die Zeile $form['submit']['#value'] = t('Search'); nun in meinem konreten Fall lauten, denn ich will ja nicht die Aufschrift des Buttons ändern, sondern das Ziel nach Absenden der Formular-Daten. Den Sinn und Zweck eines Mini-Moduls habe ich glaube ich begriffen, doch mir fehlen die ganz konkreten zu verwendenden Begriffe.

Für heute packe ich aber erstmal zusammen, bis morgen also.
mfg Klaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.09.2008 - 15:05 Uhr
Zitat:

steht neben dem "Speichern"-Button "#form-771c2d0c6906729fe4b5e995bf230454". Ist das die aktuelle Form ID?

Nein.

Sehe Dir den HTML Quellcode den HTML Form Tag des Formulares an. Der Formtag hat eine ID. ALLERDINGS mit Bindestrichen.
Im Minimodul muessen beim Eintragen der Formid statt der Bindestriche Unterstriche verwendet werden. <- kleiner Stolperstein.

Und, wenn Du ein Minimodul erstellt hast verwende einfach das erwaehnte print $form_id! Damit wird die Form ID bereits mit Unterstrichen angezeigt. Noch einfacher geht es kaum.

<?php /* $Id: my_module.module, v 1.0 2008/08/02 10:16:59 quiptime $ */

/*
* Little help: www.lullabot.com/articles/modifying-forms-5-and-6
*/

//print $form_id;

function my_module_form_alter(&$form, $form_state, $form_id) {
  switch ($form_id) {
    case 'ermittelte_form_id':
      $form['#redirect'] = '/content/information';
      break;
  }
}

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guten Morgen, Folgendes MM

Eingetragen von klaus999 (27)
am 02.09.2008 - 09:29 Uhr

Guten Morgen,

Folgendes MM habe ich jetzt gebaut. my_module.info wie angegeben, und my_module.module mit folgendem Inhalt:

//print $form_id;

function my_module_form_alter(&$form, $form_state, $form_id) {
  switch ($form_id) {
    case 'edit_submit':
      $form['#redirect'] = '/content/information';
      break;
  }
}

Vorher //print $form_id; aktiviert, das ergab folgenden Quellcode:

<form action="/drupal/?q=content/willkommen"  accept-charset="UTF-8" method="post" id="simplenews-block-form">
<div><div class="form-item">

<label>Benutzer: </label>
nickss
</div>
<input type="submit" name="op" id="edit-submit" value="Abonnieren"  class="form-submit" />
<input type="hidden" name="form_build_id" id="form-8caac459ffb0aea1aa8fe7cadc7443d2" value="form-8caac459ffb0aea1aa8fe7cadc7443d2"  />
<input type="hidden" name="form_token" id="edit-simplenews-block-form-form-token" value="a33fec5e305c9f59e75e18891cce21f2"  />
<input type="hidden" name="form_id" id="edit-simplenews-block-form" value="simplenews_block_form"  />

</div></form>

Die id="edit-submit" in das MM eingefügt (mit Unterstrich), dann //print $form_id; wieder auskommentiert.

Neuen Versuch gestartet, doch leider wechselt die Ansicht nicht auf content/information. Weiterhin wird die Message oben auf der Startseite ausgegeben.
???

Im Quellcode steht bei form action "/drupal/?q=content/willkommen". Kann ich diese Stelle nicht direkt im Code von Simplenews fest verdrahten? Auch wenn dann wieder alle "Hacker" zu mir sagen? ;-)
Oder kann ich nicht wenigstens per CSS (z-index) die Ausgabe auf der Startseite über alle anderen Elemente legen, so daß man sie wenigstens lesen kann, auch wenn mir diese Lösung natürlich nicht behagt.

mfg Klaus

Nachtrag 10.30 Uhr: Die CSS-Variante habe ich jetzt realisiert. Doch das ist echt nur eine Lösung, wenn das redirect auf eine andere Seite nicht funktioniert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

form_id

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 02.09.2008 - 10:03 Uhr

Moin!
Die Formular-Id ist "edit-simplenews-block-form", nicht "edit_submit".
@see: <input type="hidden" name="form_id" id="edit-simplenews-block-form" value="simplenews_block_form"  />

Dann sollte die Umleitung auch funktionieren.
Du kannst Dir ja spassenshalber mal eine Debug-Ausgabe in Deinen switch-Block machen. Dann siehst Du ob da überhaupt reingesprungen wird:

<?php
function my_module_form_alter(&$form, $form_state, $form_id) {
  switch (
$form_id) {
    case
'edit_submit':
     
error_log(print_r('ich werde nicht aufgerufen...', 1));
     
$form['#redirect'] = '/content/information';
      break;
    case
'edit-simplenews-block-form':
     
error_log(print_r('ich werde aufgerufen...', 1));
     
$form['#redirect'] = '/content/information';
      break;
  }
}
?>

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stefan, Du hast Recht.

Eingetragen von klaus999 (27)
am 02.09.2008 - 13:06 Uhr

Hallo Stefan, Du hast Recht. Doch auch mit der richtigen form-ID beharrt Simplenews auf seiner Ausgabe auf der Startseite.

Deinen Vorschlag - von dem ich nur ungefähr ahne, was er bewirken soll, habe ich ausgeführt. Ich gehe davon aus, daß die print-Befehle diese Strings in das error-log des Servers schreiben sollen, zur Kontrolle. Habe das Error-Log meines Apache auch gefunden (E:\xampp\apache\logs\* - wenn das das richtige ist, aber da steht keiner dieser Sätze.

mfg Klaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

simplenews redirect

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 02.09.2008 - 13:33 Uhr
klaus999 schrieb

Hallo Stefan, Du hast Recht.

Ab und zu, ich weiss :-)

klaus999 schrieb

Doch auch mit der richtigen form-ID beharrt Simplenews auf seiner Ausgabe auf der Startseite.

Das ist merkwürdig.

klaus999 schrieb

Deinen Vorschlag - von dem ich nur ungefähr ahne, was er bewirken soll, habe ich ausgeführt. Ich gehe davon aus, daß die print-Befehle diese Strings in das error-log des Servers schreiben sollen, zur Kontrolle.

Richtig. Ich sollte mal aufhören, bestimmtes Wissen vorauszusetzen und es einfach nochmal hinschreiben. :-\

klaus999 schrieb

Habe das Error-Log meines Apache auch gefunden (E:\xampp\apache\logs\* - wenn das das richtige ist, aber da steht keiner dieser Sätze.

Nee, das muss im php-Log stehen. Mach Dir mal eine Datei (info.php) im Haupt-Ordner Deines Web-Servers:

<?php
phpinfo
();
?>

Wenn Du die Datei im Browser aufrufst, siehst Du alles Mögliche zu php.
Unter Anderem auch "error_log". Falls da überhaupt ein Pfad eingetragen ist. Falls nicht, musst Du Deine php.ini mal dementsprechend anpassen.

Ich seh gerade, dass ich die Id mit "-" aufgeschrieben hatte, das muss natürlich "_" sein. Also edit_simplenews_block_form statt edit-simplenews-block-form.

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guten Morgen

Eingetragen von klaus999 (27)
am 03.09.2008 - 06:20 Uhr

Guten Morgen Stefan,

stBorchert schrieb

Nee, das muss im php-Log stehen. Mach Dir mal eine Datei (info.php) im Haupt-Ordner Deines Web-Servers:

<?php
phpinfo
();
?>

Wenn Du die Datei im Browser aufrufst, siehst Du alles Mögliche zu php.
Unter Anderem auch "error_log". Falls da überhaupt ein Pfad eingetragen ist. Falls nicht, musst Du Deine php.ini mal dementsprechend anpassen.

info.php nutze ich immer, wenn ich einen Server überprüfe. Wird also vorhanden sein. Prüfen kann ich das aber erst morgen, weil ich heute zu Hause arbeite. Wie muß ich anpassen, damit ich einen Error-Log bekomme?

stBorchert schrieb

Ich seh gerade, dass ich die Id mit "-" aufgeschrieben hatte, das muss natürlich "_" sein. Also edit_simplenews_block_form statt edit-simplenews-block-form.

Das mit den Unterstrichen hatte quiptime schon erklärt, ich habe es beachtet.

Danke, Klaus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association