Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

XML-Sitemap: Änderungsfrequenz einstellen

Eingetragen von linuxuser (202)
am 05.09.2008 - 19:49 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Wo stellt man bei XML-Sitemap die Änderungsfrequenz der Seite ein? Die Priorität scheint damit nichts zu tun haben.

‹ advanced forum icon problem imagecache funktioniert nicht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du das Gefühl, dass

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 05.09.2008 - 20:18 Uhr

Hast du das Gefühl, dass dir das Modul mit Absicht Einstellungen versteckt?

Oder hast du die allgemeinen Einstellungen, die sich innerhalb des Bereichs Einstellungen befindet, noch nicht gesehen?

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du schon so fragst, ich

Eingetragen von linuxuser (202)
am 05.09.2008 - 21:14 Uhr

Wenn du schon so fragst, ich habe die Einstellungen schon gesehen, aber nicht verstanden wie sich das auf die Fequenz auswirkt.

Bin ich bei Startseite » Administer » Site configuration » XML-Sitemap falsch?

Da gibt es Prioritäten, eine extreme Änderung hat sich aber nicht auf die Frequenz ausgewirkt, die in der xml-Datei gelistet ist.

_____________
drupal-6.4-DE

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt keine

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 05.09.2008 - 21:44 Uhr

Es gibt keine Einstellungsmöglichkeiten zb. "sende die xml um 9.00 täglich". Allerdings wird die xml bei Änderungen eines Nodes neu zugesendet an google etc., aber das haste sicherlich schon gesehen, da du ja die gleichen Einstellungen hast, wie ich.

----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich will (zur Zeit) die

Eingetragen von linuxuser (202)
am 06.09.2008 - 00:14 Uhr

Ich will (zur Zeit) die Suchmaschinen nicht mit jeder kleinen Änderung kontaktieren und habe manuellen Cronlauf eingestellt. Das ist auch nicht das Problem.

Ich denke die Aktualisierungsfrequenz wird mit der Häufigkeit der tatsächlichen Änderungen automatisch definiert. Seiten, wo ich schon lange nichts mehr geändert habe, sind auf wöchentlich. Seiten, die immer wieder kleine Änderungen erhalten, die aber für Suchmaschinen nciht relevant sind, sind auf stündlich. Ich fürchte, dass das wiederholte Senden ohne wesentliche Änderung das Ranking negativ beeinflusst.

_____________
drupal-6.4-DE

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deine Befürchtung ist

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 06.09.2008 - 01:19 Uhr

Deine Befürchtung ist unbegründet.

Abgesehen davon übersendest du keine Sitemap, du sendest eine Änderungsmitteilung. Die Suchmaschinen entscheiden selbständig, ob und wann sie daraufhin die Sitemap erneut laden.

--
Webseiter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unter admin/settings/xmlsitemap

Eingetragen von Marbot (82)
am 20.10.2009 - 23:48 Uhr

habe ich die Möglichkeit anzugeben, wie häufig sich die Inhalte der Hauptseite ungefähr ändern. Wenn ich mir meine sitemap.xml anschaue, dann hat die Einstellung für die Hauptseite auch funktioniert. Wo kann ich aber die Änderungsfrequenz (Change freq.) für die anderen nodes einstellen.? So wie ich das sehe wurden die Attribute 'always', 'hourly' etc. jeweils willkürlich zugeordnet. Grüße sendet Marbot

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ganz ehrlich: Vergiss es. Es

Eingetragen von Kars-T (1473)
am 21.10.2009 - 21:14 Uhr

Ganz ehrlich: Vergiss es.
Es ist recht unwichtig für die SEO deiner Seite, was du da einstellst. Der Bot bekommt die URLs mit und wird so oder so auf die Seiten schauen. Du gibst da Richtlinien und nicht mehr. Bau eine Seite mit interessanten Inhalten auf, die gern von Menschen gelesen und auch durch Links verbreitet wird, dann wird der Bot auch deine Seite lieben. Sitemap ist gut, aber einfach eine aktuelle, die in den Google Webmaster Tools eingetragen und validiert ist, reicht wirklich völlig.

Wenn dich das Thema SEO interessiert:

http://www.sistrix.com/blog/
http://www.seo-united.de/blog/
http://seo-marketing-blog.de/

---

Viele Grüße,

Kars-T XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hatte deswegen gefragt,

Eingetragen von Marbot (82)
am 21.10.2009 - 23:22 Uhr

weil ich es komisch fand, daß das Modul scheinbar wahllos, also für mich nicht steuerbar, Änderungsfrequenzen den einzelnen Webseiten zuordnet. Da sich auf meiner Website maximal ein bis zwei Seiten im Monat ändern, wollte ich alles standardmäßig auf 'monthly' ändern. Zugegeben, daß sich die Crawler weder um die eine noch die andere Angabe groß kümmern, ist beruhigend. Ich wollte es einfach für mich sauber darstellen und das "Hühnergetrappel" in der Datei beenden. Letztlich kann ich das bei der Priority ja machen, wenn ich wollte. Da ist glücklicherweise standardmäßig bei 0,5 und auch gut so. :-) Meine Website sauber zu halten ist auch der Hauptgrund warum ich eine sitemap.xml oder robots.txt überhaupt angelegt habe. Indiziert war vorher schon alles, und gefunden wurde ich auch. Hoffentlich haben die Crawler genauso viel Spaß an der Site wie ich. Die drei Weblinks sind übrigens klasse. Schon wieder was fürs Wochenende! Herzliche Grüße vom Marbot NS Um Missverständnissen vorzubeugen. Das Modul ist so und so spitze!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 12 Stunden 4 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 13 Stunden 8 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • Aspenflum
  • LilliNELP
  • Wavermype

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association