"Fatal error" bei Userpoints-Modulaktivierung

am 14.09.2008 - 12:33 Uhr in
wollte gerade auf meiner relativ frischen drupal 5.10 installation das "userpoints" module 5.x-3.7 installieren. (hatte vorher noch kein userpoints module installiert) Dann erschien aber folgende Warnung:
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 77 bytes) in /html/Drupal/includes/menu.inc on line 1065
Also die php einstellung ist auf 32MB und das modul wollte nur 77bytes belegen? Was könnte da der Fehler sein??
Mfg
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Speicher
am 14.09.2008 - 13:31 Uhr
Moin!
Also die php einstellung ist auf 32MB und das modul wollte nur 77bytes belegen? Was könnte da der Fehler sein??
Ganz einfach: es waren bis zur Aktivierung des Moduls bereits knapp 32MB angefordert. Da nun das Modul zusätzlich 77Byte haben wollte, wurde die maximal verfügbare Menge an Speicher überschritten.
Ergo: die erlaubte Speichergrösse hochsetzten. 64MB ist ein guter Wert für drupal.
hth,
Stefan
Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.
vielen dank für die
am 14.09.2008 - 13:47 Uhr
vielen dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich diese 64MB bei meinem hoster beantragen.
mfg
verwende phpinfo()
am 14.09.2008 - 14:25 Uhr
Dann werde ich diese 64MB bei meinem hoster beantragen.
Viel Spass dabei.
Aber warum informierst Du Dich nicht erst mal selbst mit den Dir zu Verfuegung stehenden Mitteln wie hoch das Dir zu Verfuegung stehende Memory Limit ist?
Verwende dazu
phpinfo();
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
Zitat: Aber warum
am 14.09.2008 - 15:03 Uhr
Aber warum informierst Du Dich nicht erst mal selbst mit den Dir zu Verfuegung stehenden Mitteln wie hoch das Dir zu Verfuegung stehende Memory Limit ist?
ähm vielleicht weil ich das schon weiss? In der Fehlermeldung steht: 33554432 bytes. das sind 32MB..
phpinfo() ist mir auch ein Begriff, habe da schon mehrmals nachgeschaut. Und dort steht auch: memory_limit: 32M Und diese einstellung kann bei mir nur der hoster selbst vornehmen. Was ist also falsch daran, den hoster zu fragen?
Es ist nichts daran falsch
am 14.09.2008 - 15:28 Uhr
Es ist nichts daran falsch den Hoster zu fragen. Aber, im Verlauf des Thraed vor meinem ersten Post konnte man nicht erkennen das Du Dein vom Hoster gesetztes Memory Limit bereits kennst.
Du bist lediglich der in einem Post genannten Empfehlung von 64 MB gefolgt und hast geaeussert Deinen Hoster zu kontakten.
Fuer den Fall aber das Du dieses vom Hoster gesetzte Limit nicht ausschoepfst: Man kann in Drupal in der settings.php das Memory Limit selbst einstellen. Aber das wirst Du ja selbst wissen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
das vom hoster gesetzte
am 14.09.2008 - 16:21 Uhr
das vom hoster gesetzte memory_limit beträgt 32MB, und dieses wurde ja auch leider voll ausgereizt.. Das nächste mal werde ich am anfang meines post ausführlicher meine php einstellungen und so beschreiben, dass es nich wieder missverständnisse gibt ;-)
trotzdem danke für deine antworten!
jetzt muss ich nur noch bis morgen warten und dann hat der hoster hoffentlich das memory_limit erhöht, sonst wird das nichts mit dem userpoints module..
btw: ist es eigentlich normal dass drupal so speicherhungrig ist? meine 5.10 installation ist gerade neu gemacht, hat nur die nötigsten module, dafür ein grosse dokumentenarchiv und etwa 170 benutzer..
mfg
OG - da ist Drupal bei 42 MB Memory Limit ausgestiegen
am 14.09.2008 - 16:34 Uhr
ist es eigentlich normal dass drupal so speicherhungrig ist
Gestern habe ich bei einer meiner Drupal Sandboxen Organic Groups (neben Views, Panels, CCK, Image Cache usw.) aktiviert. Da ist Drupal bei 42 MB Memory Limit ausgestiegen.
Bei all-inkl.com gibt standardmaeessig 65 MB Limit - falls Dein Hoster nicht erhoehen will.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
Wobei Image Cache sogar 96
am 14.09.2008 - 17:15 Uhr
Wobei Image Cache sogar 96 MB haben will. Also lieber gleich einen suchen, der auch das anbietet oder wo man das selbst ändern kann.
Mit: php_value memory_limit 96M
in der .htaccess geht das ganz gut.
settings.php das Memory Limit selbst einstellen
am 16.09.2008 - 18:49 Uhr
Hallo quiptime,
ich hatte ebenfalls eine ähnliche Fehlermeldung wie dbetschart "Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 77 bytes) in /html/Drupal/includes/menu.inc on line 1065" bekommen.
Kannst Du mir bitte den Pfad für die settings.php Datei angeben und in welcher Zeile ich das Memory Limit selbst ändern kann? Installiert habe ich Drupal 6.4 und bin noch Anfänger mit Drupal.
Danke mf
sites/default/settings.php
am 16.09.2008 - 18:56 Uhr
sites/default/settings.php
Wenn es in Deiner settings.php noch keinen Eintrag fuer das Memory Limit gibt dann fuegst Du ihn selbst ein.
Siehe letzte Zeile im Snipped der "settings.php":
/**
* PHP settings:
*
* To see what PHP settings are possible, including whether they can
* be set at runtime (ie., when ini_set() occurs), read the PHP
* documentation at http://www.php.net/manual/en/ini.php#ini.list
* and take a look at the .htaccess file to see which non-runtime
* settings are used there. Settings defined here should not be
* duplicated there so as to avoid conflict issues.
*/
ini_set('arg_separator.output', '&');
ini_set('magic_quotes_runtime', 0);
ini_set('magic_quotes_sybase', 0);
ini_set('session.cache_expire', 200000);
ini_set('session.cache_limiter', 'none');
ini_set('session.cookie_lifetime', 2000000);
ini_set('session.gc_maxlifetime', 200000);
ini_set('session.save_handler', 'user');
ini_set('session.use_only_cookies', 1);
ini_set('session.use_trans_sid', 0);
ini_set('url_rewriter.tags', '');
ini_set('memory_limit', '65M');
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
sites/default/settings.php
am 17.09.2008 - 10:06 Uhr
Hallo quiptime,
vielen Dank - hat alles wunderbar geklappt.
Gruß mf
kleiner nachtrag noch: ich
am 22.09.2008 - 22:15 Uhr
kleiner nachtrag noch:
ich bin immer noch beim gleichen hoster (der mit 32mb memory limit). Ich habe mich ein wenig über die möglichkeiten zur lastreduzierung der drupal seite informiert. danach habe ich folgendes vorgenommen:
-alle module, die ich nicht aktiviert hatte, habe ich aus dem modules-ordner gelöscht
-den seiten-cache habe ich eingeschaltet (nur normal, nicht aggressive)
-auf meinem hosting-space hatte ich insgesamt 5 drupal 5-seiten am laufen, davon aber nur 2 produktive. Nun habe ich alle bis auf die 2 produktiven gelöscht.
Danach konnte ich "userpoints" problemlos aktivieren! ich vermute mal die modulentfernung und das löschen der überflüssigen seiten hat den grössten performance-schub (respektive geringere speicherbelastung) gebracht.
Eine Frage noch: Ich möchte den speicherbedarf der drupalinstallation protokollieren, damit ich sehen kann wieviel die seite an speicher verbraucht.
nun habe ich die php-funktion
memory_get_usage()
gefunden, da ich aber von php (noch) keine ahnung habe wäre es super, wenn mir jemand kurz erklären könnte wie ich mithilfe
memory_get_usage()
den speicherbedarf der seite (drupal 5.10) protokollieren kann.vielen dank!
EDIT: habe das "devel" modul installiert und das hat so eine funktion.
mfg