Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wann Usernode, wann Nodeprofile?

Eingetragen von DiJae (154)
am 24.09.2008 - 11:53 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

auch nach Durchsuchen des Forums und googlen habe ich immer noch nicht verstanden, warum man Usernode noch einsetzt, wenn man schon Nodeprofile nutzt. Kann mir mal jemand treffsicher Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Einsatzmöglichkeiten erklären bzw. einen Link schicken, wo es verständlich beschrieben steht.

Mein Ziel ist es übrigens, Profile wie mit dem Modul 'Profile' zu erstellen, nur dass diese Profile 'Nodes' sein sollen, damit ich sie wie Nodes behandeln kann. Dafür scheint mir Nodeprofile doch ausreichend. Welche Rolle würde in diesem Szenario noch Usernodes spielen?

Gruß
Dirk

‹ TinyMCE + Quote Modul OG ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

usernode vs nodeprofile

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 24.09.2008 - 13:34 Uhr

Moin!
Using usernode instead of nodeprofile.
Der zwingendste Grund pro usernode scheint beim ersten Überfliegen die automatische Erstellung des node bei Erstellung eines Nutzers.
Achja: nodeprofile wird es nicht für d6 geben (dafür gibt es dann content_profile).

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider so dumm wie zuvor...

Eingetragen von DiJae (154)
am 24.09.2008 - 14:19 Uhr

So ganz klar ist es mir immer noch nicht: Wenn ich nodeprofile einsetze, dann kann ich Felder von nodeprofile doch auch beim Registrierungsprozess anzeigen lassen, so dass auch im Fall einer Registrierung automatisch ein neuer Node erstellt wird. Da scheint mir nicht der Unterschied zu usernode zu liegen.

Ich habe auch noch eine Gegenüberstellung gefunden: http://shellmultimedia.com/articles/deciding-which-modules-use-profiles

Allerdings verstehe ich folgenden Satz nicht:

Zitat:

You need usernode as well to make it work with some views, which adds another node per user, and views fusion, which lets you merge the usernode view and the nodeprofile view is complex.

Wie gehen denn andere vor, wenn Sie Profile als Nodes haben wollen? Ich benötige die Profile daher als Nodes, da ich sie mit anderen Inhaltstypen (wie z.B. Events, Räumen,...) auf einer Karte anzeigen lassen will. Das funktioniert ja mit den Kernprofilen nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Userprofile usw.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 24.09.2008 - 14:53 Uhr
Zitat:

nur dass diese Profile 'Nodes' sein sollen, damit ich sie wie Nodes behandeln kann

2 Moeglichkeiten

1. verwende das Modul "Advanced User"
Dadurch steht EIN Nodetype fuer Userprofile zur Verfuegung

2. verwende das Modul "Node Profile"
Damit koennen beliebige Nodetypes als Userprofil deklariert werden.

Unter D5 benoetigt man das Modul "Advanced User" um auf mit dem normalen Drupal-Profil erstellte Profilfelder mit Views zugreifen zu koennen.

Verwendet man das Modul "Node Profile" kann man sogar das normale Drupal-Profil-Modul deaktivieren und Userprofile ausschliesslich mit Nodetypes die "Node Profile"-Nodes sind erstellen. Bei dieser Vorgehensweise ist der Zugriff von Views auf die Userprofile gegeben da sie ja normale Nodes sind.

Das Modul "Usernode" benoetigt man nicht zwingend. "Node Profile" kann man derart konfigurieren das die User Profile ausfuellen muessen - bis hin zur Einblendung von einem "Node Profile"-Nodetype bei der User-Registrierung. Damit kann man auf den Automatismus von "Usernode" eigentlich verzichten.

Um das Benutzerkonto zu pimpen kann man das Modul Panels 2 verwenden. Der Einstieg in das Pimpen der Benutzerkonto-Seite ist als Screencast verfuegbar.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@quiptime: Auf Deine Antwort

Eingetragen von DiJae (154)
am 24.09.2008 - 15:36 Uhr

@quiptime: Auf Deine Antwort habe ich eigentlich gewartet, da Du Dich ja ausgiebig damit beschäftigst hast. Und die Antwort fällt beruhigend aus. Deinen Screencast hatte ich eben schon einmal gestartet, da ich ihn auf der Arbeit aber nur mit Kopfhörer hören kann, musste ich aufgrund der Nebengeräusche wieder abbrechen.

Ich habe inzwischen auch noch einmal getestet und sehe den einzigen Unterschied zwischen Profilen mit Nodeprofil und Usernode/Nodeprofil darin, dass ich mit der Usernode-Variante mehrere mit CCK erstellte Inhaltstypen zu einem Profil zusammenfassen kann. Was ich aber nicht will. Und mit der Nodeprofil-Variante ohne Usernode kann ich nun auch die Profile mit einer Kombination aus Userimport und Nodeimport als CSV importieren. Es scheint sich also alles noch dem Guten zuzuwenden.

Danke für Eure Hilfe.
Dirk

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Node Profile" kann absolut only verwendet werden

Eingetragen von quiptime (4972)
am 24.09.2008 - 15:53 Uhr
Zitat:

dass ich mit der Usernode-Variante mehrere mit CCK erstellte Inhaltstypen zu einem Profil zusammenfassen kann.

Falsch verstanden.

Die Module "Usernode" und "Node Profile" haben nichts miteinander zu tun.

Wie Du bereits selbst festgestellt hast:

Man kann ohne aktiviertes Drupal Userprofil Modul UND NUR allein mit "Node Profile" Userprofile erstellen - wenn man das will. Das ist aus meiner Sicht sogar die einfachste und am wenigsten verwirrende Variante mit Userprofilen zu hantieren <- Sternchen. Aus ihr ergeben sich alle Funktionalitaeten in Zusammenhang mit der Verwendung der Module "CCK" und "Views".
Ich betone erneut: Man kann bei der Arbeit mit dem Modul "Node Profile" sogar das normale Drupal Userprofil deaktivieren.

Sternchen
Nicht umsonst gibt es bei Drupal 6 eine Vielzahl der Module mit Profil-Funktionalitaet nicht mehr. Allein das Modul "Content Profile" sichert unter D6 das Arbeiten mit Userprofilen und dem Vorteil der Node-Funktionalitaet. Dazu kommt bei D6 das Views auf die normalen Drupal-Profile zugreifen kann.

PS
"Content Profile" ist die Weiterentwicklung fuer D6 von "Node Profile" fuer D5. Beide Module aehneln sich im Code stark.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Finales Raten

Eingetragen von DiJae (154)
am 24.09.2008 - 16:32 Uhr

Dann rate ich ein letztes Mal: Usernode ist dazu da, dass automatisch eine Node bei der Registrierung erstellt wird, was bei Nodeprofile nur dann der Fall ist, wenn man bei der Registrierung Felder des Nodeprofile-Inhaltstypen als Pflichtfelder definiert. Und ansonsten vergesse ich Usernode jetzt... ;-)

Dank Dir.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Richtig. / Nein. / Ich habe ...

Eingetragen von quiptime (4972)
am 24.09.2008 - 18:27 Uhr
Zitat:

Usernode ist dazu da, dass automatisch eine Node bei der Registrierung erstellt wird

Richtig.

Zitat:

was bei Nodeprofile nur dann der Fall ist, wenn man bei der Registrierung Felder des Nodeprofile-Inhaltstypen als Pflichtfelder definiert

Nein.
Der Nodeprofile-Inhaltstyp wird bei der Registrierung eingeblendet - nicht Felder sondern der Inhaltstyp wird eingeblendet.
Gewissermassen erstellt sich damit ein sich registrierender User den Nodeprofile-Inhaltstypen selbst.
Deswegen macht es auch Sinn 2 (oder mehr) verschiedene Nodeprofile-Inhaltstypen zu definieren. Einen mit den Plichtfeldern fuer die Registrierung und einen Anderen mit optionalen Feldern den der User nach der Registrierung bei einem Login in seinem Useraccount ausfuellen kann.

Zitat:

ansonsten vergesse ich Usernode jetzt..

Ich habe den Sinn des Modules noch nie verstanden. Aber das kommt ja eventuell noch.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

:-) OK, ich denke, jetzt

Eingetragen von DiJae (154)
am 24.09.2008 - 20:22 Uhr

:-) OK, ich denke, jetzt habe ich es. Ich hatte schon befürchtet, dass ich node_import umschreiben muss, um Benutzerprofile per CSV zu importieren. Und alles nur wegen Usernode...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Import von Userprofilen

Eingetragen von opcode (10)
am 20.11.2008 - 18:14 Uhr

Hallo DiJae,
hast Du für die Userprofile den Import mit node_import hinbekommen??

Hatte es erst mit der dev-version von User_import probiert die ja das Feature für node_import schon mitbringt nur da bekomme ich immer eine weisse Seite!! nach dem ich auf importieren gehe.. im Test-modus steht nur ein Error ('duplicate email')!??
Also habe ich das alte user_import modul genommen und konnte alle importieren aber nur mit mitgliedsname, passwort und email.. alles (kontaktdaten etc.) was noch fehlte habe ich dann mit node_import reingeholt -leider kann Drupal anschliessend keine Verknüpfung zu den schon bestehenden Usern herstellen obwohl ich mit nodeprofile die CCK-Felder verknüpft habe..
Ich habe erst Version 1.9 von node import probiert und anschliessend auch nochmal die alte 1.6 aber mit dem selben Ergebnis..
Woran liegt es -habe ich einen Denkfehler oder wie bekomme ich endlich die Userdatenbank komplett in Drupal rein???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei "ALLE Nodes" liegt eigentlich der Hase im Pfeffer.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 20.11.2008 - 20:28 Uhr

Eine Sache allerdings spricht fuer die Verwendung von Usernode.

Das aber im voll umfaenglichen Sinne auch nur dann wenn man nicht mit Nodeprofile weitere Nodetypes als Profil fuer einen User verwendet.

Der Vorteil von Usernode: Useraccount geloescht -> seine Usernode ebenfalls weg.

Nun muss man aber deswegen nicht Usernode verwenden. Denn es gibt andere Moeglichkeiten die Nodeprofile Nodes eines Users beim Loeschen von Useraccounts unter Kontrolle zu halten und sie nicht zu Node-Leichen werden zu lassen.

Es gibt ein Modul welches regelt das im Falle der Loeschung eines Useraccount ALLE seine Nodes, in der Regel wird ein User ja nicht nur seine Profil Nodes haben, einer bestimmten Rolle zugeordnet werden.

Bei "ALLE Nodes" liegt eigentlich der Hase im Pfeffer. Und durch diesen Aspekt hebt sich genannter Vorteil von Usernode in den meisten Anwendungsszenarien wieder auf.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo opcode, ich habe den

Eingetragen von DiJae (154)
am 21.11.2008 - 09:19 Uhr

Hallo opcode,

ich habe den Import doch mit dem Modul user_import durchgeführt. Funktioniert auch so weit gut. Die Meldung, die Du beschreibst, bekommt man, wenn man versucht, einen Nutzer, der bereits angelegt ist, noch einmal zu importieren. Drupal erkennt dies an der bereits vorhandenen E-Mail Adresse. Versuch es einmal mit einer E-Mail Adresse, die noch nicht im System registriert ist.

Sollte dies nicht das Problem sein, häng mal einen Screenshot von der Meldung an.

Gruß
DiJae

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Es gibt

Eingetragen von DiJae (154)
am 21.11.2008 - 09:21 Uhr
quiptime schrieb

Es gibt ein Modul welches regelt das im Falle der Loeschung eines Useraccount ALLE seine Nodes, in der Regel wird ein User ja nicht nur seine Profil Nodes haben, einer bestimmten Rolle zugeordnet werden.

Wie heißt das Modul denn, von dem Du sprichst?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke für deine schnelle

Eingetragen von opcode (10)
am 21.11.2008 - 10:41 Uhr

danke für deine schnelle Antwort DiJae,
ich hatte den import mit user_import auch schon hinbekommen (trotz fehlermeldung), allerdings werden nur die Felder Mitgliedsname, Passwort und e-mail importiert!
Ich würde aber gerne gleich noch ein paar sachen mehr mit reinimportieren.. eben die Inhaltstyp-felder die ich mit Usernode verknüpft habe.
Und das Modul Userprofil macht bei der Registrierung
(Auswahl von 4verschiedenen Rollen mit unterschiedlichen Formularen) keinen Sinn für mich.

Leider gibt es ja für Drupal6 (noch) kein User Import-Tool, welches das vielleicht besser hinbekommen würde, oder doch?

gruss
opcode

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

opcode schrieb danke für

Eingetragen von DiJae (154)
am 21.11.2008 - 11:29 Uhr
opcode schrieb

danke für deine schnelle Antwort DiJae,
ich hatte den import mit user_import auch schon hinbekommen (trotz fehlermeldung), allerdings werden nur die Felder Mitgliedsname, Passwort und e-mail importiert!
Ich würde aber gerne gleich noch ein paar sachen mehr mit reinimportieren.. eben die Inhaltstyp-felder die ich mit Usernode verknüpft habe.
Und das Modul Userprofil macht bei der Registrierung
(Auswahl von 4verschiedenen Rollen mit unterschiedlichen Formularen) keinen Sinn für mich.

Leider gibt es ja für Drupal6 (noch) kein User Import-Tool, welches das vielleicht besser hinbekommen würde, oder doch?

gruss
opcode

Hallo,

ich habe user_import mit Drupal5 und node_profile eingesetzt. Usernode benutze ich nicht. Bei meinem Import wird der Benutzername automatisch aus ausgewählten Feldern erstellt, das Passwort automatisch erzeugt und der Rest in über CCK erzeugte Felder angelegt. Zur Lösung mit Usernode kann ich Dir leider nichts sagen. Sorry.

Gruß
Dirk

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sorry, ich hatte mich falsch

Eingetragen von opcode (10)
am 21.11.2008 - 13:59 Uhr

sorry, ich hatte mich falsch augedrückt. Ich verwende ja auch nur nodeprofile und nicht userprofile!! Hast du die alte version von user_import eingesetzt oder die _dev Version die ja auch nodeprofile felder verknüpfen kann??
Die _dev Version gibt mir nämlich nur eine weisse Seite aus nach dem ich auf importieren gehe..

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ich habe auch die

Eingetragen von DiJae (154)
am 21.11.2008 - 14:43 Uhr

Hallo,

ich habe auch die dev-Version. Muss jetzt leider los, teile Dir aber in den nächsten Tagen mal meine verwendeten Module mit.

Gruß
Dirk

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, hatte leider

Eingetragen von DiJae (154)
am 26.11.2008 - 15:37 Uhr

Hallo,

hatte leider vergessen, Dir zu schreiben, welche Module ich einsetze:

User Import 5.x-1.x-dev
CCK 5.x.-1.7
Node-Import 5.x-1.9
Node-Profile 5x-1.4

Und es läuft. Hast Du Usernode noch aktiviert? Dann solltest Du es deaktivieren. Vielleicht macht das den Ärger.

Gruß
Dirk

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 3 Stunden 50 Minuten
  • Auch für superfish gibt es
    vor 7 Stunden 21 Minuten
  • Versuchs mal mit
    vor 7 Stunden 16 Minuten
  • Drupal 10 läuft
    vor 8 Stunden 17 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 5 Tagen 40 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association