Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Chronologie in Kategorie-Artikeln

Eingetragen von Ak187 (58)
am 08.07.2006 - 16:20 Uhr in
  • Module

Hi @ all,

Drupal 4,7 falls relevant

möchte gerne bei mir gerne Chronologie wegmachen, bei Artikeln die zu einer Kategorie zugeordnet wurden,

Also: dieses Startseite >> Seiteblabla

Außerdem möchte ich das orangene Feed-Symbol weghaben.

Danke Für eure Hilfe!

P.S.: hab heute Geburtstag, also Antwortet schnell, wenn ihr mir ein Geschenk machen wollt!

Mfg

‹ TinyMCE - Datenbanktabellen werden nicht angelegt E-Commerce (version vom 07.07.2006) Installationsprobleme ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du meinst die

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 08.07.2006 - 16:24 Uhr

Du meinst die Breadcrumbs?
Folgenden Code in der page.tpl.php entfernen oder auskommentieren:
<?php print $breadcrumb ?>
wird zu
<?php //print $breadcrumb ?>

vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feedsymbol weg: Am

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.07.2006 - 17:22 Uhr

Feedsymbol weg:

Am einfachsten mittels CSS und display: none

Allerdings nicht sehr elegant, weil nur im HTML-Bereich nicht mehr zu sehen. URL-Zeile im Browser zeigt es immer noch.

Um das besser zu Beantworten musst Du warten. Ich gehe jetzt auf eine Gebutstagsparty.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Sanduhrs und ich hoffe

Eingetragen von Ak187 (58)
am 09.07.2006 - 10:27 Uhr

Danke Sanduhrs und ich hoffe quiptime kann es noch etwas besser ausführen.

Ich habe noch eine Frage, Kann man für die Home-Seite und Folge Seiten sperate Logos in den Bannern einstellen?

Danke an euch

Mfg, der seit gestern 21 Jährige ~.::AK187::.~

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feed-Icon deaktivieren

Eingetragen von rst (343)
am 09.07.2006 - 11:59 Uhr

siehe http://www.drupalcenter.de/node/1169

Gruss, Ralf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Separate Logos

Eingetragen von md (3717)
am 09.07.2006 - 12:23 Uhr

Wenn du deine page.tpl.php Datei in dem von dir benutzten Theme bspw. so erweiterst:

<?php
    
if ($is_front)
     <
img src="/print $logo"/>
     else
     <
img src="/alternatives_logo.gif"/>
      
?>

Der Code ist sehr vereinfacht und stellt nur die wesentliche Mehtode dar. Mit $is_front wird die Homepage ermittelt.

Meinolf
---------
www.mdwp.de
http://drupal.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zum Thema Feedicon

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.07.2006 - 14:24 Uhr

Zum Thema Feedicon deaktivieren gibt es auf drupal.org viele Postings und ich habe vor kurzem dieses Thema mal näher verfolgt, bin dann aber auf Grund anderer Dinge dabei abgebrochen.
Soweit ich weiß, wird das Thema kontrovers diskutiert und es gibt noch keine endgültige Lösung für eine praktikable Lösung für die Handhabung.
Es ist wohl so, daß eine willkürliche Handhabung der Feedicons durch Entscheidung des Anwenders momentan nicht möglich ist. Vorhandene Lösungen sind Hacks und stellen keine wirkliche Lösung dar.

Ich werde mir nächste Woche den Drupalcode bezüglich der Feedicons näher ansehen. Eventuell gelingt es mir und ich finde eine Lösung, die man zwar als Hack ansehen könnte, die aber von mir in Form eines Patch realisiert und auch bei drupal.org vorgeschlagen wird.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Thema Feedicon. Bitte hier

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.07.2006 - 20:10 Uhr

Thema Feedicon.

Bitte hier lesen:

Brainstorming Feedicon   http://www.drupalcenter.de/node/1332

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Separate Logos

Eingetragen von Ak187 (58)
am 10.07.2006 - 19:53 Uhr

Danke für die Zahlreichen Posts.

md schrieb

<?php
    
if ($is_front)
     <
img src="/print $logo"/>
     else
     <
img src="/alternatives_logo.gif"/>
      
?>

wie soll ich das implementieren, bin Leider nicht fit in php (nur in C++), hab bisschen rumgetüftetelt es an der Stelle anzubringen wo normalerweise das icon aufgerufen wird, doch kriege ein Fehlermeldung.

Es soll in das (manipulierten) Bluemarine-Theme bearbeitet werden

Die page.tpl.php brauch ich glaub ich net zu posten. Kann mir jemand helfen???

Mfg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Separate Logos

Eingetragen von md (3717)
am 10.07.2006 - 23:53 Uhr
Ak187 schrieb

Danke für die Zahlreichen Posts.

md schrieb

<?php
    
if ($is_front)
     <
img src="/print $logo"/>
     else
     <
img src="/alternatives_logo.gif"/>
      
?>

wie soll ich das implementieren, bin Leider nicht fit in php (nur in C++), hab bisschen rumgetüftetelt es an der Stelle anzubringen wo normalerweise das icon aufgerufen wird, doch kriege ein Fehlermeldung.

Es soll in das (manipulierten) Bluemarine-Theme bearbeitet werden

Die page.tpl.php brauch ich glaub ich net zu posten. Kann mir jemand helfen???

Mfg

Da ist was verrutscht. Entweder bei mir oder hier im Forum. Dieser Post von mir bezog sich auf einen ganz anderen Forumsbeitrag.

Sorry!

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Ak187, ist Deine Frage mit

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.07.2006 - 09:32 Uhr

@Ak187,

ist Deine Frage mit den separaten Logos in den Bannern noch relevant?

Mit Banner meinst Du vermutlich die Headerbereiche einzelner Seiten?

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ich will auf der

Eingetragen von Ak187 (58)
am 11.07.2006 - 15:10 Uhr

Ja, ich will auf der Startseite ein anderes Logo als auf den Folgeseiten

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

push brauche ne

Eingetragen von Ak187 (58)
am 12.07.2006 - 10:58 Uhr

push

brauche ne antwort

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du schon

Eingetragen von md (3717)
am 12.07.2006 - 12:34 Uhr

Die hast du schon von mir bekommen!

Meinolf
---------
www.mdwp.de
http://drupal.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo meinolf, danke dir,

Eingetragen von Ak187 (58)
am 12.07.2006 - 13:50 Uhr

hallo meinolf,

danke dir, nur krieg ich die implementierung nicht hin, bei dem Bluemarine Theme, könntest du mir da weiterhelfen.

biiiiitte

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bluemarine Theme ist mein

Eingetragen von quiptime (4972)
am 12.07.2006 - 18:53 Uhr

Bluemarine Theme ist mein Lieblingstheme. Ich habe es bereits mehrfach in modifizierter Form eingesetzt.
Woran genau scheitert Dein Implementierungsversuch? Kannst Du das bitte etwas genauer formulieren?

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Separate Logos

Eingetragen von rst (343)
am 12.07.2006 - 20:22 Uhr

In page.tpl.php die Zeile

<?php if ($logo) { ?><a href="/<?php print $base_path ?>" title="<?php print t('Home') ?>"><img src="/<?php print $logo ?>" alt="<?php print t('Home') ?>" /></a><?php } ?>

austauschen mit

<?php if ($logo) { ?><a href="/<?php print $base_path ?>" title="<?php print t('Home') ?>"><img src="/<?php if (is_front) { print $logo; } else { print '/themes/bluemarine/alternatives_logo.gif'; } ?>" alt="<?php print t('Home') ?>" /></a><?php } ?>

Gruss, Ralf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Halli Ralf & quiqtime, die

Eingetragen von Ak187 (58)
am 13.07.2006 - 09:50 Uhr

Halli Ralf & quiqtime,

danke,

die obige implementierung in page.tpl.php funktioniert bis darauf, dass der Phad '/themes/bluemarine/alternatives_logo.gif nicht gefunden wird. Ist der Pfad so korrekt? Ich habe das alternatives_logo.gif im entsprechenden Ordner und Rechte sind auch richitig vergeben.

Was kann da noch Schiefgehen?

Mfg AK187

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

alternatives_logo.gif

Eingetragen von rst (343)
am 13.07.2006 - 09:56 Uhr

Ist Drupal in einem Unterordner installiert? Dann muss noch der Pfad angepaßt werden.

Gruss, Ralf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutze XAMPP, ist in htdocs

Eingetragen von Ak187 (58)
am 13.07.2006 - 09:59 Uhr

Benutze XAMPP, ist in htdocs der Ordner drupal. Hmmm

/drupal/files/alternatives_logo.jpg

so funzt es auch nicht

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Ak187, bitte mal hier

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.07.2006 - 10:26 Uhr

@Ak187,

bitte mal hier lesen:
http://www.drupalcenter.de/node/1209#comment-4586

Sehe Dir also den Quellcode der Website an. Dort siehst Du Dir "base href" an. Ab dem Ordner, wo "base href" aufhört, setzt Du bei der Angabe des Pfades des Bildes an. Da "base href" mit einem "/" endet darf der Pfad des Bildes nicht mit einem "/" beginnen.

Da "base href" auf allen Seiten verwendet wird wirst Du immer auf die Sache mit dem "nicht mit einem '/' beginnen" stoßen - also immer und überall bei relativen Pfaden keinen "/" am Pfadanfang.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alternatives Logo

Eingetragen von rst (343)
am 13.07.2006 - 11:58 Uhr

Das alternative Logo befindet sich in diesem Beispiel in files/alternatives_logo.jpg und ist unabhängig vom Installationsverzeichnis.

<?php if ($logo) { ?><a href="/<?php print $base_path ?>" title="<?php print t('Home') ?>"><img src="/<?php if ($is_front) { print $logo; } else { print $base_path . 'files/alternatives_logo.jpg'; } ?>" alt="<?php print t('Home') ?>" /></a><?php } ?>

Gruss, Ralf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@flanker, Du hast Recht.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.07.2006 - 12:56 Uhr

@flanker,

Du hast Recht.

$base_path enthält einen Ordnernamen, in dem sich die Drupalinstallation befindet, oder auch nicht. Befindet sich die Drupalinstallation beispielsweise im Ordner "drupal", so hat die Variable $base_path den Inhalt "/drupal/".
Im Falle von bluemarine und Drupal 4.7.2 wird "base href" in den von "page.tpl.php" gebildeten HTML-Seiten nicht verwendet. Somit ist der mit $base_path zusammengesetzte Pfad richtig. Er beginnt mit einem "/". Und da "base href" nicht verwendet wird funktioniert in diesem Beispiel der dadurch gebildete Pfad "/drupal/files/alternatives_logo.jpg". Er wird vor dem beginnenden Slash automatisch zur kompletten URL vervollständigt - und das erledigt wohl der Webserver.

Nun kann man das aber nicht verallgemeinern. Dei Verwendung bzw. der Einsatz von "base href" hängt von der verwendeten Drupalversion und einem verwendeten Templates ab. Selbst innerhalb der einzelnen 4.7.x Versionen gibt es dabei Unterschiede.

Man sollte also bei seiner Drupalinstallation in jedem Fall nach dem Einsatz von "base href" sehen.
Und selbst wenn man zunächst feststellt, daß bei einer Drupalversion "base href" nicht verwendet wird, trifft dies nicht bei allen HTML-Seiten zu. So wird z. Bsp. bei der von "printer friendly" erzeugten HTML-Seite "base href" doch verwendet. Im Falle von "printer friendly" wird die Verwendung von "base href" im Template von "printer friendly" gesetzt.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

DANKE EUCH, es funktioniert

Eingetragen von Ak187 (58)
am 14.07.2006 - 09:13 Uhr

DANKE EUCH, es funktioniert und ich bin happy!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe noch eine Frage Wie

Eingetragen von Ak187 (58)
am 14.07.2006 - 09:37 Uhr

Habe noch eine Frage

Wie kann ich direkt im php-dokument ein Bild ausrichten, align und float klappen irgentwie nicht.

Mfg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eventuell hast Du nur "align

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.07.2006 - 10:46 Uhr

Eventuell hast Du nur "align und float" nicht richtig angewendet.
Poste doch bitte ein Codebeispiel mit den zugehörigen CSS-Formatierunegn.

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Analog hab ich align

Eingetragen von Ak187 (58)
am 14.07.2006 - 12:40 Uhr

<img src="/<?php print $base_path . 'files/loewe.jpg' ?>" alt="http://www.google.de" width="100" float="right" />

Analog hab ich align versucht...

Mfg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Grafiken ausrichten

Eingetragen von rst (343)
am 14.07.2006 - 13:07 Uhr

float ist ein CSS- und kein HTML-Element.

Eine Anleitung um Grafiken auszurichten findest du hier:
http://de.selfhtml.org/html/grafiken/ausrichten.htm

Bei einer neuen Frage bitte auch einen neuen Thread öffnen.

Gruss, Ralf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Bluemarine" auf der Startseite mit separatem Logo

Eingetragen von quiptime (4972)
am 15.07.2006 - 14:51 Uhr

Dem Theme "Bluemarine" auf der Startseite ein separates Logo zuweisen:

http://www.drupalcenter.de/node/1354

-------------
quiptime

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke das ist die Lösung
    vor 15 Stunden 43 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 18 Stunden 43 Minuten
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 18 Stunden 56 Minuten
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 19 Stunden 53 Sekunden
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 19 Stunden 1 Minute
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 20 Stunden 31 Minuten
  • Ich würde das mit
    vor 22 Stunden 7 Minuten
  • php war es nicht
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246097
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9016
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association