Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

auto expire und schedule kombinieren?

Eingetragen von patcher (217)
am 20.10.2008 - 12:46 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

hallo zusammen,

möchte gerne die module auto_expire und schedule kombinieren. hat da jemand erfahrung?

user sollen anzeigen-nodes erstellen können (die dann nach 6 wochen automatisch ablaufen = auto-expire), ferner sollen die user aber auch entscheiden können, ab und/oder bis wann die anzeigen laufen sollen (mit schedule).

meine frage ist nun, ab wann auto-expire zu zählen beginnt.. ab erstellungs. oder veröffentlichungsdatum.. es wäre ja blöd, wenn ein user seine anzeige in 2 wochen timed und dann anch 4 wochen die anzeige weg ist, obwohl 6 wochen zugesagt.

danke für nen hinweis
patcher

‹ primary links - submenus mit Verweisen auf Ansichten und Inhaltstypen (erstellen, bearbeiten) Problem mit Privatemsg ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Patcher, einen Blick in

Eingetragen von McGo (145)
am 20.10.2008 - 13:36 Uhr

Hi Patcher,

einen Blick in das Modul (dank Open Source) zeigt beim Einfügen eines Nodes:

db_query('INSERT INTO {auto_expire} (nid, expire) VALUES (%d, %d)', $node->nid, $node->created + $days * 24 * 60 * 60);

Es wird also immer das Erstellungsdatum des nodes zzgl. der im Inhaltstype definierten Zeitdauer als Ablaufdatum genommen.... Wäre ne Idee für ein Feature.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

lieben dank für die

Eingetragen von patcher (217)
am 20.10.2008 - 16:25 Uhr

lieben dank für die info.
wenn man dazu fähig ist, ja..;-)
wie hoch schätzt du den aufwand für solch eine anpassung?

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

2 Zeilen Code ;-)

Eingetragen von McGo (145)
am 20.10.2008 - 16:27 Uhr

2 Zeilen Code ;-)

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was kann ich dir gutes tun?

Eingetragen von patcher (217)
am 20.10.2008 - 16:39 Uhr

was kann ich dir gutes tun? ;-)

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir deine Mailadresse an

Eingetragen von McGo (145)
am 20.10.2008 - 16:44 Uhr

Mir deine Mailadresse an mcgo@drupalist.de mailen. Drupal 5, oder?

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach schnickschnak. Hier der

Eingetragen von McGo (145)
am 20.10.2008 - 17:06 Uhr

Ach schnickschnak. Hier der zu ändernde Code in der Datei auto_expire.module. (Ca. Zeile 330). Ich mache daraus morgen mal einen patch und sende sie dem Maintainer des auto_expire Moduls.

Vorher war da:

db_query('INSERT INTO {auto_expire} (nid, expire) VALUES (%d, %d)', $node->nid, $node->created + $days * 24 * 60 * 60);

Die Zeile löscht Du und schreibst das hier da hin:

        $publish = $node->publish_on ? $node->publish_on : $node->created;
        $publish = $publish + $days * 24 * 60 * 60;       
        db_query('INSERT INTO {auto_expire} (nid, expire) VALUES (%d, %d)', $node->nid, $publish);
        // Hacked um das scheduler Modul als Grundlage zur Berechnung der Unveröffentlichung heranzuziehen (McGo@2008-10-20)
        // db_query('INSERT INTO {auto_expire} (nid, expire) VALUES (%d, %d)', $node->nid, $node->created + $days * 24 * 60 * 60);

Wenn du weitere Programmierungen brauchst, meine Mailadresse hast du jetzt ja :-)

Und hier meine Wunschliste: https://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/2F5SWKXJDBMIT
Sonst gerne paypal (schau mal auf www.drupalist.de und da dann rechts)

Viele Grüße,
Mirko

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

super vielen dank. probiere

Eingetragen von patcher (217)
am 20.10.2008 - 20:13 Uhr

super vielen dank. probiere ich gleich mal aus und deine email-adresse ist notiert.
grüsse patcher

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Danke
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association