Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Anfängerfragen ›

Suche System für eher ausgefallenes(?) Projekt!!!

Eingetragen von TranJienG (14)
am 31.10.2008 - 12:02 Uhr in
  • Anfängerfragen

Hallo miteinander,

nun habe ich mich schon im gesamten Web umgesehen, doch leider bin ich nicht so richtig zu einer Antwort auf meine Fragen gekommen. Vielleicht kann mir jemand beantworten, ob folgende Anforderungen mit Drupal erfüllt werden können.
Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp, wenn es mit Drupal nicht zu realisieren wäre (ich wurde schon darauf hingewiesen, dass evtl. Joomla oder auch Drupal. Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe.

- Ich möchte ein Portal für Angler eröffnen, in dem jeder Angler seine geangelten "Prachtfische" mit einer bestimmten Anzahl an Fotos und/oder einem kleinen Video der Öffentlichkeit präsentieren kann.
- Jeder Angler, der mitmachen will muss sich registrieren.
- Der jeweilige "Prachtfisch" eines registrierten Anglers soll neben den Fotos (oder dem Video) auch mit "technischen Angaben" wie z.B. Gewicht, Größe, Farbe, Ort, Fangdatum etc. und einem kleinen Freitext in einer Art eigenem Profil beschrieben werden können.
- Jeder Angler soll die Möglichkeit haben, jeden weiteren gefangenen "Prachtfisch" in einem neuen Profil anlegen zu können (Prachtfisch1, Prachtfisch2, Prachtfisch3 ...etc.).
- Jeder Angler muss seinen "Prachtfisch" einer Kategorie (Goldfisch, Silberfisch, Bronzefisch ... etc.) zuordnen, die jeder Besucher des Portals öffentlich sehen und durchsuchen kann.

folgendes wäre ein optionaler Wunsch:
- Jeder eingestellte "Prachtfisch" soll öffentlich bewertet werden können und in einer Art Ranking Liste zu sehen sein.

Sicher gibt es noch weitere Wünsche, die ich für so ein Projekt hätte, doch das sind erst einmal die wichtigsten! Ich hoffe, dass ich hier nicht die "Wollmilchlegende Eiersau" suche und würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen.

Vielleicht hat ja auch jemand einen anderen Tipp, wenn es mit Drupal nicht zu realisieren wäre.

Leider habe ich keine Programmierkenntnisse, wenn es um PHP oder SQL geht (HTML und CSS ist kein Problem). Da es sich bei dieser Seite um ein privates Projekt handelt, könnte ich es mir nicht leisten meine Anforderungen komplett durch einen Programmierer verwirklichen zu lassen.

Ich freue mich auf Eure Antworten

Vielen Dank

TranJienG

‹ News auf Startseite seitenweise darstellen? Node mit mehreren Taxonomy Begriffen belegt - Problem ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin zwar noch nicht so lange mit Drupal am probieren

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 31.10.2008 - 12:31 Uhr

Aber ich denke ich kann dir da einige Lesetips geben. ;-)

TranJienG schrieb

Hallo miteinander,
nun habe ich mich schon im gesamten Web umgesehen, doch leider bin ich nicht so richtig zu einer Antwort auf meine Fragen gekommen. Vielleicht kann mir jemand beantworten, ob folgende Anforderungen mit Drupal erfüllt werden können.
Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp, wenn es mit Drupal nicht zu realisieren wäre (ich wurde schon darauf hingewiesen, dass evtl. Joomla oder auch Drupal. Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe.

- Ich möchte ein Portal für Angler eröffnen, in dem jeder Angler seine geangelten "Prachtfische" mit einer bestimmten Anzahl an Fotos und/oder einem kleinen Video der Öffentlichkeit präsentieren kann.

Das kriegst Du bestimmt mit Drupal hin!

TranJienG schrieb

Jeder Angler, der mitmachen will muss sich registrieren.

Diese Funktionalität stellt bereits der Core zu Verfügung.

TranJienG schrieb

- Der jeweilige "Prachtfisch" eines registrierten Anglers soll neben den Fotos (oder dem Video) auch mit "technischen Angaben" wie z.B. Gewicht, Größe, Farbe, Ort, Fangdatum etc. und einem kleinen Freitext in einer Art eigenem Profil beschrieben werden können.
- Jeder Angler soll die Möglichkeit haben, jeden weiteren gefangenen "Prachtfisch" in einem neuen Profil anlegen zu können (Prachtfisch1, Prachtfisch2, Prachtfisch3 ...etc.).
- Jeder Angler muss seinen "Prachtfisch" einer Kategorie (Goldfisch, Silberfisch, Bronzefisch ... etc.) zuordnen,

Das erledigst Du mit den Modulen:

  • Content construction Kit (CCK)
  • Imagecache
  • Imagefield bzw. FileField

Mal das hier anschauen: http://mustardseedmedia.com/podcast/episode19

TranJienG schrieb

die jeder Besucher des Portals öffentlich sehen und durchsuchen kann.

Dafür brauchst Du evtl. das Mudule Views2 ==> http://mustardseedmedia.com/podcast/episode9

TranJienG schrieb

folgendes wäre ein optionaler Wunsch:
- Jeder eingestellte "Prachtfisch" soll öffentlich bewertet werden können und in einer Art Ranking Liste zu sehen sein.

Das Modul hierfür heisst glaube ich FiveStar

TranJienG schrieb

Sicher gibt es noch weitere Wünsche, die ich für so ein Projekt hätte, doch das sind erst einmal die wichtigsten! Ich hoffe, dass ich hier nicht die "Wollmilchlegende Eiersau" suche und würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen.

Vielleicht hat ja auch jemand einen anderen Tipp, wenn es mit Drupal nicht zu realisieren wäre.

Leider habe ich keine Programmierkenntnisse, wenn es um PHP oder SQL geht (HTML und CSS ist kein Problem). Da es sich bei dieser Seite um ein privates Projekt handelt, könnte ich es mir nicht leisten meine Anforderungen komplett durch einen Programmierer verwirklichen zu lassen.

Das dürfte für den Anfag reichen, der Rest kommt schon.

Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

auch ich hab mit drupal erst

Eingetragen von irina (29)
am 31.10.2008 - 12:36 Uhr

auch ich hab mit drupal erst angefangen, aber denke dass Du alle Deine anforderungen damit umsetzen kannst.

auch die kenntnisse sollte fürs erste langen (da habe ich noch weniger ;) )

wie ansruchsvoll gehst Du denn an das optische design ran? sprich willst ein vorgefertigtes theme nehmen oder selbst eins erstellen? das habe ich vor und befürchte dass das die schwierigkeit ist an der ganzen sache....

___________________________________
schaut doch mal auf www.bilderbuchwelten.de vorbei...

___________________________________
schaut doch mal auf www.bilderbuchwelten.de vorbei...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Design // Theme

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 31.10.2008 - 14:38 Uhr

Also für TranJienG denke ich ist das nicht so eine grosse Sache, er muss sich nur in das Theming von Drupal einarbeiten, dann kriegt er das mit seinen Kenntnissen wohl hin.

Für irina habe ich auch etwas gefunden, was dir evtl. weiter helfen könnte bei deinem Vorhaben ein eigenes Theme zu erstellen. Nachdem ich diesen Podcast gesehen habe, glaube ich tatsächlich, dass es einfacher sein wird ein "Theme from Scratch" zu erstellen, statt eines Zu verändern. Habealler ding noch nicht mit dem Zen-Theme gearbeitet.

==> http://mustardseedmedia.com/podcast/episode3

Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke, das werd ich mir mal

Eingetragen von irina (29)
am 31.10.2008 - 14:44 Uhr

danke, das werd ich mir mal ansehen :)

___________________________________
schaut doch mal auf www.bilderbuchwelten.de vorbei...

___________________________________
schaut doch mal auf www.bilderbuchwelten.de vorbei...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich bin überwältigt ...

Eingetragen von TranJienG (14)
am 31.10.2008 - 17:00 Uhr

Hallo Roger,
hallo irina,

ich bin überwältigt mit welcher Energie ich hier als "Neuer" überschüttet werde. Ich freue mich total über Eure Antworten und Hilfestellung und ganz besonders, dass Du Roger mir so viele Module genannt hast, mit denen ich mein Vorhaben vielleicht umsetzen kann.
Meine Motivation ist auf alle Fälle um ein vielfaches gestiegen, wenn ich weiß, dass man hier im Forum so prima unterstützt wird ... phantastisch!

Zu dem Layout muss ich sagen, dass ich zwar noch nicht weiß ob Drupal ein Template System benutzt, doch ist es so, dass ich denke, dass ich das Layout komplett selber entwerfen werde. Ich habe für meinen Online Shop, den ich mit xtCommerce aufgezogen habe so auch für verschiedene andere (statische) Webseiten die Layouts selber "gestrickt". Ich lasse mich überraschen.
Grundsätzlich denke ich, das ich mich dann wohl nun erst mal über das Drupal-Handbuch her machen werde um alle Grundlagen verstehen zu können.

Gibt es vielleicht noch einen interessanten Tipp zur Installation auf dem Server? Wird was besonderes benötigt oder gibt es vielleicht einen "Trick 17", den man beachten sollte?

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe ... bis die Tage

Tran

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo TranJienG Ja ich habe

Eingetragen von qme (16)
am 31.10.2008 - 17:18 Uhr

Hallo TranJienG

Ja ich habe auch gerade angefangen mit Drupal! Habe vorher mit Joomla und xtcommerce gearbeitet, d.h. mehr oder weniger!

Zitat:

Zu dem Layout muss ich sagen, dass ich zwar noch nicht weiß ob Drupal ein Template System benutzt, doch ist es so, dass ich denke, dass ich das Layout komplett selber entwerfen werde.

so wie ich das sehe benutzt Drupal ein Templatesystem! Also php dateien und css Dateien!
Also die Logik wie Drupal arbeitet ist schon etwas kompliziert, man endeckt jede Minute etwas neues :-)
Aber irgendwann Kapiert man es schon!

Trick 17: Ich würde sagen bei den Grundlagen anfangen!

mfg
qme

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Gibt es vielleicht

Eingetragen von irina (29)
am 31.10.2008 - 17:25 Uhr
Zitat:

Gibt es vielleicht noch einen interessanten Tipp zur Installation auf dem Server? Wird was besonderes benötigt oder gibt es vielleicht einen "Trick 17", den man beachten sollte?

- wenn man das paket ausgepackt hat gibt es im ordner sites/default eine datei default.settings.php ...diese datei musst Du kopieren und settings.php nennen (hast also dann zwei dateien)
- außerdem musst Du in diesem ordner einen ordner files erstellen
- für beide dateien + files ordner die nutzungsrechte auf 777
- nach der installation bei den beiden dateien die nutzungsrechte wieder ändern, aber beim files ordner lassen.

___________________________________
schaut doch mal auf www.bilderbuchwelten.de vorbei...

___________________________________
schaut doch mal auf www.bilderbuchwelten.de vorbei...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist toll und macht

Eingetragen von TranJienG (14)
am 31.10.2008 - 18:49 Uhr

Das ist toll und macht richtig Spaß hier zu schreiben, wenn die Resonanz so riesig ist und die Antwortzeiten so extrem gering ... unglaublich.

Danke für die Tipps, das Handbuch werde ich mir vornehmen und die Installation werde ich jetzt am Wochenende durchführen.

Vielen Dank und viele Grüße

Tran

PS.: Hat vielleicht jemand von Euch schon mal eine Seite gesehen, die meinen Vorstellungen (siehe Beitrag ganz oben) ähnlich ist und mit Drupal erstellt wurde? Würde mich mal interessieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

theming

Eingetragen von rene (757)
am 31.10.2008 - 19:41 Uhr
irina schrieb

wie ansruchsvoll gehst Du denn an das optische design ran? sprich willst ein vorgefertigtes theme nehmen oder selbst eins erstellen? das habe ich vor und befürchte dass das die schwierigkeit ist an der ganzen sache....

zum thema theming kann ich den drupal voice channel am kommenden dienstag empfehlen. dort wird das thema behandelt.
ruhig mal sehen bzw. hören lassen. ich kanns nur empfehlen.
gruß
-RB-

--------------------------------------------
Aktuelle Projekte:
www.spielzeugland-shop.de
www.uhreneck.de
www.led-focus.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eine Frage hätte ich da noch ...

Eingetragen von TranJienG (14)
am 01.11.2008 - 00:09 Uhr

... muss ich Drupal offline installieren und erst nach Fertigstellung auf den Server schieben, oder gibt es so eine Art Wartungsseite, die man dem Frontend vorschalten kann?

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Entpacken und ab auf den Server

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 01.11.2008 - 00:18 Uhr

Beim 1. Aufruf deiner Drupalseite, läuft eine Istallations-Routine ab, die noch einige Eingaben von dir braucht. ACHTUNG als 1. solltest Du noch eine DB in MySQL erstellen (Leer ohne Tabellen). Wen die Seite konfiguriert ist, kannst Du sie in der Administration (Verwalten >> Einstellungen >> Wartungsarbeiten) die Seite Offline stellen, bis alles sauber drin ist.

Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Roger, vielen Dank für

Eingetragen von TranJienG (14)
am 01.11.2008 - 12:09 Uhr

Hi Roger,

vielen Dank für den Tipp. Wenn das hier so weiter geht, dass ich von Euch immer so schnell so prima Tipps bekomme, muss ich das Handbuch gar nicht mehr durchlesen *lach* ;-)

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Viel Erfolg ...

Eingetragen von michoe (55)
am 01.11.2008 - 14:08 Uhr
TranJienG schrieb

Hallo Roger,
hallo irina,

ich bin überwältigt mit welcher Energie ich hier als "Neuer" überschüttet werde.

so sind se, die drupalianer(innen) ;-)

TranJienG schrieb

Hallo Roger,

Grundsätzlich denke ich, das ich mich dann wohl nun erst mal über das Drupal-Handbuch her machen werde um alle Grundlagen verstehen zu können.

Dazu vielleicht noch ein Tipp:
Das aktuelle Buch unter: http://drupal.cocoate.com/de/node/1

Viele Erfolg
Micha

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um Drupal etwas kennen zu

Eingetragen von cps (157)
am 01.11.2008 - 15:03 Uhr

Um Drupal etwas kennen zu lernen, erstmal lokal installieren, da kann man dann lernen und probieren.

TranJienG schrieb

... muss ich Drupal offline installieren und erst nach Fertigstellung auf den Server schieben, oder gibt es so eine Art Wartungsseite, die man dem Frontend vorschalten kann?

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

michoe schrieb Dazu

Eingetragen von TranJienG (14)
am 01.11.2008 - 15:33 Uhr
michoe schrieb

Dazu vielleicht noch ein Tipp: Das aktuelle Buch unter: http://drupal.cocoate.com/de/node/1

Hi Michoe,

danke für den Buchtipp. Begeisternd ist ja eigentlich schon der erste Satz "Das Open Source-CMS Drupal gilt als professionelles, hoch anpass- und belastbares sowie Community-starkes CMS".
Habe ich es richtig gesehen ... ist das der Link zum kompletten Buchinhalt, welches man auch für 29,95 Euro kaufen könnte, oder ist das "nur" ein Auszug aus dem Drupal-Buch?
Ich werde es mir auf alle Fälle durchlesen.

Vielen Dank

cps schrieb

Um Drupal etwas kennen zu lernen, erstmal lokal installieren, da kann man dann lernen und probieren.

Hi cps,

danke für den Hinweis. Was empfiehlst Du für die offlineinstallation? Xampp vielleicht? Gibt es dann später beim "GoLive" auch keine Probleme bei der Übertragung auf den Server?

Was ich bis vorhin auch nicht bedacht hatte, war der Provider, den ich für diese Seite nutzen will. Da ich schon seit Jahren mit anderen Webseiten bei Webhostone bin und hier im Forum bereits viele negative Erfahrungen mit diesem Provider gefunden habe, bin ich nun einwenig verunsichert und habe Webhostone bereits angeschrieben und nach Problemen mit Drupal gefragt. Mal sehen, was die sagen. Dadurch, dass ich halt schon ewig bei denen meine Seiten hoste (und auch Freunde dort hin geschleppt habe), will ich natürlich nicht unbedingt nun einen anderen Provider nutzen. Der Service (und das ist für mich von sehr grosser Bedeutung) von Webhostone ist schon fast einzigartig und bis heute habe ich nie Probleme mit den Funktionen gehabt.

Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

<...>Hi Michoe, Habe ich es

Eingetragen von michoe (55)
am 01.11.2008 - 16:28 Uhr

<...>Hi Michoe,
Habe ich es richtig gesehen ... ist das der Link zum kompletten Buchinhalt,
<...>

Ja, das ist das ganze Buch online !!!

Schöne Grüße
Micha

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Offline - Online

Eingetragen von michoe (55)
am 01.11.2008 - 16:34 Uhr
cps schrieb

Um Drupal etwas kennen zu lernen, erstmal lokal installieren, da kann man dann lernen und probieren.

Hi cps,

danke für den Hinweis. Was empfiehlst Du für die offlineinstallation? Xampp vielleicht? Gibt es dann später beim "GoLive" auch keine Probleme bei der Übertragung auf den Server?

Grüße[/quote]
<...>
Ich sag mal so ... Eigentlich sollte es gehen mit der Übertragung von der lokalen Site auf den Provider. Betonung liegt auf 'eigentlich' ;-). Ich kämpfe gerade mit einer Site, die ich nun entnervt online nachbaue, da es eben doch nicht wirklich klappt. Da stimmt dann der Installationspfad in irgendwelchen Menü-Links nicht mehr, der Provider hat doch eine andere PHP- oder SQL-Version, oder ein Modul mag eben ganz einfach nicht (und ich weiss nicht warum ;-).

Aber so zum Testen ist xampp sicher erste Wahl ...

Und nochwas: Ich bin aktuell nochmal auf die 5er Version herabgestiegen, das es viele Module in 6.x noch nicht 'stable' gibt.

Viel Erfolg nochmals
Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

XAMP oder MAMP, einfach mal

Eingetragen von cps (157)
am 01.11.2008 - 18:33 Uhr

XAMP oder MAMP, einfach mal installieren und schauen, was Drupal ist und was es mit welchen Modulen kann. Meist gibt es mehrere Lösungswege. Und natürlich schauen, ob Du mit Drupal überhaupt klar kommst oder ob eventuell ein anderes System für dich besser geeignet wäre. Die gestellten Anforderungen können viele Systeme erfüllen, von daher wirst Du auch in vielen Foren hören, dass das mit dem jeweiligen System gelöst werden kann.

Ob es dann mal Probleme gibt, wenn die Seite auf den Server übertragen werden soll, hängt unter anderem auch davon ab, wie sehr sich die verwendeten Server unterscheiden. Da gibt es leider viele Möglichkeiten, von unterschiedlicher Software bzw. deren Versionen, Einstellungen oder Rechten. Wenn die Seite mal steht - von der Struktur und den verwendeten Modulen her - muss sowieso auf dem richtigen Server getestet oder dortaufgebaut werden. Theoretisch muss nur alles hochgeladen, die settings.php angepasst und die Datenbank eingespielt werden.
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass die erste Installation nie online gehen wird, und auch die Nächste nicht.

TranJienG schrieb

danke für den Hinweis. Was empfiehlst Du für die offlineinstallation? Xampp vielleicht? Gibt es dann später beim "GoLive" auch keine Probleme bei der Übertragung auf den Server?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 13 Stunden 59 Minuten
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 4 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248805
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association