Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Tipp: GoogleMap mit hoher Auflösung

Eingetragen von drubb (563)
am 26.07.2006 - 10:50 Uhr in
  • Module

Hallo,

ich habe ein wenig mit dem googlemap - Modul rumgespielt und mich gewundert, dass ich immer nur Karten mit niedriger Auflösung (so ungefähr Bundesland-Ebene) erhalten habe. Der Fehler liegt wohl im Modul, dass noch mit der Version 1 von Google Maps arbeitet. Ein kleiner Patch in der googlemap.module hilft hier weiter: sucht folgende Anweisung:

drupal_add_js("http://maps.google.com/maps?file=api&v=1&key=".variable_get('googlemap_api_key', ''));

und ändert das v=1 einfach in v=2,

und schon funktioniert das prima.

Beispiel zur Ansicht:

http://www.igkultur.de/cms/anfahrt

Die Site ist noch in der Entwicklung, bitte nicht wundern über seltsame Inhalte!

Gruß,

Boris

‹ Profilfeld sichtbar für: Alle / Freunde / Privat Module legen Teile vom Admin lahm ... ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was kann man damit alles machen...

Eingetragen von gellerth (nicht überprüft) (0)
am 10.08.2006 - 10:53 Uhr

Hallo,

also ich möchte gerne für verschiedene Standorte jeweils immer einen Kartenausschnitt anzeigen.
Ich habe das googlemaps-Module installiert. Es ist jetzt eingebunden und läuft...

Jetzt nun aber meine Fragen:
1. Wie kann ich mir jetzt verschieden Kartenausschnitte erstellen?
2. Wie binde ich diese in Drupal ein?
3. Kann ich überhaupt mehrere Kartenausschnitte erstellen oder darf man vielleicht nur einen haben?

Danke für die Antworten im voraus

Gruß
Heiko

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu wenig

Eingetragen von drubb (563)
am 15.08.2006 - 22:33 Uhr

Tja, inzwischen sind wir (Heiko und ich) ja beide zum Ergebnis gekommen dass googlemap nicht so der Knüller ist und man stattdessen besser gmap verwenden sollte (ist aktueller und kann mehr). Ergo ist der Link ganz oben jetzt leider ungültig :-).

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Was kann man damit alles machen...

Eingetragen von quiptime (4972)
am 27.03.2007 - 01:12 Uhr
gellerth schrieb

Was kann man damit alles machen...

Hallo,

also ich möchte gerne für verschiedene Standorte jeweils immer einen Kartenausschnitt anzeigen.

@gellerth,

hier ein Beispiel was man damit machen kann:

http://www.schmidt-schuhe.com/lageplan

Allerdings habe ich keines der beiden Module fuer Googlemaps verwendet sondern Alles in "Handarbeit" erledigt.

Die Datei "node.tpl.php" hat eine Erweiterung erhalten. Damit lade ich den googlemap-Code nur bei dem in Frage kommenden Beitrag.

if ( $node->nid == 3 ) {
  drupal_add_js($inline_code, 'inline', 'header');
}

Die Variable $inline_code enthaelt den in der Seite verwendeten Code (in "node.tpl.php" definiert) - bitte den HTML-Quellcode des Beispieles ansehen.

Weiterhin habe ich die Datei "page.tpl.php" erweitert. Auch hier habe ich einzubindenden Code vom Beitrag abhaengig gemacht (if $node->nid == 3). Hier die Erweiterungen:

if ( $node->nid == 3 ) {
        $xmlns_code = ' xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml"';
        $gmap_load = ' onload="load();" onunload="GUnload();"';
      } else {
        $xmlns_code = '';
        $gmap_load = '';
}

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="<?php print $language ?>" lang="<?php print $language ?>"<?php print $xmlns_code; ?>>

    <?php print $scripts ?>
    <script type="text/javascript" src="http://maps.google.com/maps?file=api&v=2&key=your_api_key"></script>
    <style type="text/css" media="print">@import "<?php print base_path() . path_to_theme() ?>/print.css";</style>

<body<?php print phptemplate_body_class($sidebar_left, $sidebar_right); print $gmap_load; ?>>

Die Erweiterung mit der Variable $xmlns_code ist wegen dem IE notwendig.

Was das Ermitteln der Parameter Latitude/Longitude betrifft gibt es genuegend Stoff im Web. Um Dir die Suche abzukuerzen kannst Du auch hier sehen:

http://del.icio.us/quiptime/Maps

Um den Kartenauschnitt zu bekommen habe ich http://maps.google.com verwendet. Lat/Lon zum exakten Positionieren der Marker habe ich mit http://mapki.com/getLonLat.php ermittelt.

Den Rest kannst Du bei http://www.google.com/apis/maps/documentation/ nachlesen.

Insgesamt will ich den Javascriptcode noch optimieren aber es funktioniert so schon mal vom Prinzip her.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 8 Stunden 33 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 14 Stunden 42 Minuten
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 5 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 6 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 7 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19833

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association