Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Frage zu Taxonomy

Eingetragen von scriptorium (99)
am 17.11.2008 - 19:52 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo Leute!

Ich verwende seit einiger Zeit Taxonomy in Verbindung mit Taxonomy Menu, was auch genau das ist, was ich mir vorgestellt habe. Nur gibt es nur ein Problem:

Aktuell, wenn man jetzt das Menü "Kategorie" öffnet und zB auf "Gedichte" klickt, erscheinen ja alle Teaser von allen Gedichten mit Titel und links drunter neben "Weiterlesen" und "Neuen Kommentar verfassen" ist dann noch die Fivestar-Bewertung.

Was, wenn ich jetzt nur den Titel und die Bewertung, aber KEINEN Anrisstext haben will? Gibt es dazu ein Modul oder kann man da irgendwie tricksen, dass der Anrisstext 0 Zeichen hat? Standardmäßig ist das Minimum ja 200 Zeichen... das ist eindeutig zu viel, da scrollen ja die Leute nicht runter, da haben ältere Gedichte ja gar keine Chance!

Kann mir jemand helfen?

Lg,
scriptorium

‹ ubercart - wie kann man die Rechnung anpassen? [gelöst] Gallery_assist + CSS Klassen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Frage umformulieren - Views wahrscheinlich die Lösung

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 18.11.2008 - 10:53 Uhr

Hallo scriptorium,

ich glaube, deine Frage hat nichts mit Taxonomie zu tun, sondern damit, wie Listen von Nodes angezeigt werden (sollen). Du solltest das Thema daher besser umformulieren.

Klassische Lösung des Problems: das Views-Modul (http://drupalmodules.com/module/views).

Außerdem lohnt dort auch immer ein Blick auf die Rubrik "Related Modules".

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deine

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 15:43 Uhr

Danke für deine Antwort,
dann werd ich mich mal mir Views beschäftigen.

Gibt es dennoch eine Möglichkeit die Länge des Anrisstextes selbst einzustellen, also andere Werte zu verwenden als die in der Auswahlliste?

P.S.: Arbeitet Views auch mit Fivestar zusammen?

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Teaserlänge in node_configure() ändern

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 18.11.2008 - 16:40 Uhr
scriptorium schrieb

Gibt es dennoch eine Möglichkeit die Länge des Anrisstextes selbst einzustellen, also andere Werte zu verwenden als die in der Auswahlliste?

Die Zahlen sind im Node-Modul in der Datei node.admin.inc in der Funktion node_configure() hartcodiert. Die könntest du als schnellen Hack natürlich einfach ändern...

Korrekt und eleganter ist es natürlich, diese Funktion zu überschreiben ;-)

Viel Erfolg!
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views und Fivestar?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 18.11.2008 - 16:46 Uhr
scriptorium schrieb

P.S.: Arbeitet Views auch mit Fivestar zusammen?

Ausprobieren!

Frank

PS:
Neues Thema = neuer Thread, sonst findest du nicht die richtigen Fachleute.

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist dann kein Getrickse sondern Drupal-Logik.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 18.11.2008 - 16:47 Uhr
Zitat:

Was, wenn ich jetzt nur den Titel und die Bewertung, aber KEINEN Anrisstext haben will?

Sehe Dir doch mal die Datei "node.tpl.php" an. Dort wird die Ausgabe des Teaser geregelt. Dort koennte man auch darauf Einfluss nehmen ob der Teaser angezeigt wird bzw. man kann die Teaseranzeige blockieren. Das ist dann kein Getrickse sondern Drupal-Logik.

Fuer einzelne Nodetypes kann man einzelne Nodetype Template erstellen und das Blockieren des Teaser nodetypebezogen regeln.

Ein voellig anderer Loesungsansatz ergibt sich wenn man jQuery in's Spiel bringt.

Der Titel einer Node in einer Nodeliste reagiert auf Klicks derart das der Teasertext aufgeklappt wird.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für eure

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 17:56 Uhr

Danke für eure Antworten!

Solange ich mich erstmal in Views einlese, werd ich mal probieren, den Teasertext auf "0" zu setzen.

Sobald ich ich mich dann einigermaßen mit Views auskenne, kann ich das ja auch mal ausprobieren, bzw. werd ich mich auch mit JQuery beschäftigen.

Gibt es irgendwo ein Tutorial zu Views. Das was im Handbuch steht, ist eher allgemein, es wird aber zB nicht erklärt, was man in die einzelnen Felder eintragen muss und was die Bezeichnungen darüber und daneben bedueten. Mich interessiert natürlich vor allem taxonomy/terms. Werd mal die SuFu und Google benutzen, aber wenn wer ne seite oder nen Post hier kennt, wäre ich schon dankbar!

Auch Infos zu jQuery würde ich dankend annehmen, muss mal suchen, was ich da für ein Modul benötigen könnte...

Mfg,
scriptorium

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views-Tutorial

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 18.11.2008 - 18:17 Uhr
scriptorium schrieb

Gibt es irgendwo ein Tutorial zu Views. Das was im Handbuch steht, ist eher allgemein, ...

Meinst du dieses Tutorial? http://www.drupalcenter.de/handbuch/6206

Ich find das eigentlich recht ausführlich und verständlich.

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Offensichtlich!

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 18:23 Uhr
Frank Ralf schrieb
scriptorium schrieb

P.S.: Arbeitet Views auch mit Fivestar zusammen?

Ausprobieren!

Ich hab mir jetzt kurz bei Views die Vorlage "Taxonomy/Term" angeguckt und hab Tabelle ausgewählt.
Und siehe da: Bei der Auswahl von Feldern kann man auch den Durchschnitt aller Bewertungen auswählen!

Werde jetzt mal weiter herumexperimentieren. Wenns klappt, wär das perfekt!

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Frank Ralf schrieb Meinst

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 18:26 Uhr
Frank Ralf schrieb

Meinst du dieses Tutorial? http://www.drupalcenter.de/handbuch/6206

Nein, das hab ich noch gar nicht gesehen! Ich hab mir nur das http://www.drupalcenter.de/handbuch/6673 angesehen, was zwar interessant ist, aber nicht das, was ich suche.

Ich werd mir mal das andere ansehen. Danke!

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, den Link meinte ich...

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 18.11.2008 - 18:42 Uhr
scriptorium schrieb

Nein, das hab ich noch gar nicht gesehen! Ich hab mir nur das http://www.drupalcenter.de/handbuch/6673 angesehen, was zwar interessant ist, aber nicht das, was ich suche.

Den Link hatte ich gemeint...

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Teaser mit jQuery aus- u. einblenden, Live-Test auf DrupalCenter

Eingetragen von quiptime (4972)
am 18.11.2008 - 18:45 Uhr

Zitat:
Auch Infos zu jQuery würde ich dankend annehmen, muss mal suchen, was ich da für ein Modul benötigen könnte...

Da brauchst Du kein Modul sondern eigenen Code.

Diesen Code, der die jQuery-Funktionalität des Auf- und Zuklappen des Teaser durch Klick auf den Nodetitel realisiert, erzeugst Du selbst und speicherst in in einer Datei "foobar.js". Diese Datei wird mittels drupal_add_js() in der "template.php" eingebunden.

Dabei wird die jQuery Funktion toggle() verwendet.

Live-Test von jQuery toggle()

Wer den Firefox mit Firebug verwendet kann jetzt gleich hier auf DrupalCenter die jQuery Funktion toggle() live testen.

Den Block "Aktive Forenthemen" auf- und zuklappen

Um dies zu tun wird im Firebug die Konsole verwendet. Die Konsolen-Funktion muss gegebenfalls für die Website aktiviert werden. Erst danach ist die Firebug-Konsole verfügbar. Ist sie verfügbar - sie befindet sich im Firebug unten rechts nach dem man im Firebug den Tab Konsole geklickt hat - dann gibt man dort folgenden Code ein:

$("#block-blockcache-35 h2").click(function() {
  $("#block-blockcache-35 .content").toggle();
});

Ist der Code eingetragen dann unterhalb der Konsole auf "Ausführen" klicken. Danach kann man mit einem Klick auf den Blocktitel "Aktive Forenthemen"
den Blockinhalt aus- und einblenden.

PS
So einfach kann jQuery sein und das geht so auch für die Teaser von Nodes.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hoppla! Wir meinten wohl

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 18:49 Uhr

Hoppla! Wir meinten wohl dasselbe.

Es is etwas zu oberflächlich. Zumindest für Anfänger (und so einer bin ich) bleiben einige Fragen offen, wenn man das Modul dann mal aufm Server hat und dann bei den ganzen Einstellungen sitzt.

Was ich bereits gemacht habe:

Also ich hab den Begriff "Geschichte" bei Taxonomy. Davon will ich jetzt alle "Geschichten" mit dem Vokabel "Abenteuer" anzeigen.
Ich hab also die Vorlage von Views "Taxonomy/Term" geöffnet und:

  • Bei Basisinformation: Name: adventure; Zugriff für alle; Beschreibung hab ich mal weggelassen;
  • Seite: Seitenansicht bereitstellen: ja; URL hab ich mal taxonomy/adventure; Ansicht: Tabelle; Seitennavigation: nein; Beiträge/Seite: 15
  • Kein Block, Kein Menü
  • Felder: Titel (als Link), Autor, Bewertung
  • Argumente: ???
  • Filter: Node veröffentlicht & Taxonomie: Term und in der Auswahlliste Kategorie: Abenteuer markiert

Das sind alle getätigten Einstellungen, aber die Seite mit der URL taxonomy/adventure gibts nicht!

Was fehlt noch? Ein Argument? Das check ich nämlich noch nicht so...

scriptorium

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Da

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 19:00 Uhr
quiptime schrieb

Da brauchst Du kein Modul sondern eigenen Code.

Okay, dann hab ich das falsch verstanden, sorry. Sobald ich das mit Views geschafft hab (ich bin nächer dran als je zuvor ;-) - werd ich mir das mal angucken.

Scheint spannend zu sein mit dem ein- und ausklappbaren Teaser. Wenn man nach dem Lesen des Titels noch nicht weiß, ob man die Geschichte lesen will, klappt man den Teaser aus... cool!

mfg,
scriptorium

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch Cooler wird es wenn man den Node Body ...

Eingetragen von quiptime (4972)
am 18.11.2008 - 19:14 Uhr
Zitat:

klappt man den Teaser aus... cool!

Es ist nicht nur cool sondern erspart jede Menge Arbeit.

Noch Cooler wird es wenn man den Node Body mittels jQuery und Ajax partiell nachladet.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Echt interessant! Hab auch

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 19:38 Uhr

Echt interessant!

Hab auch den Podcast von dir über Drupal und JQuery gefunden und hör mir den demnächst an.

Wegen dem Live-Test: Sollte der immer noch sein: Ich hab zwar Firebug drauf, kann aber in der Konsole nichts eingeben und einen Ausführen-Button find ich auch nicht...

Ich bin ein hoffnungsloser Fall ;-)

mfg

EDIT: Hab es gefunden, sorry nochmal! Echt leiwand, wie man bei uns in Österreich sagen würde, aber das wird dir schon was sagen ;-)

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Firebug-Konsole oeffnen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 18.11.2008 - 19:47 Uhr
Zitat:

Wegen dem Live-Test: Sollte der immer noch sein

Der Live-Test funktioniert mit meinem geposteten Test so lange wie auf der DC Seite der Block "Aktive Forenthemen" in der jetzigen Form bestehen bleibt.

Firebug-Konsole oeffnen

Zum Eingeben koennen in der Konsole. Die Firebug-Konsole kann zugeklappt sein. Um sie aufzuklappen kann man im Firebug unten rechts (wenn der Tab Konsole aktiv ist) auf das rote Icon klicken. Im geschlossenen Zustand der Konsole zeigt das Dreieck im roten Icon nach oben. Ist die Konsole offen zeigt das Dreieck im roten Icon nach unten.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@scriptorium, funktioniert bei Dir der Live-Test?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 18.11.2008 - 19:49 Uhr
Zitat:

EDIT: Hab es gefunden,

Und, funktioniert bei Dir der Live-Test mit dem Auf- und Zuklappen des DC-Blockes "Aktive Forenthemen"?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Funktioniert

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 19:49 Uhr

Funktioniert reibungslos!

Kennst du dich mit Views auch so gut aus, da is nämlich noch ne Frage offen oben, der Post mit der Aufzählung ;-)

Lg,
scriptorium

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Poste bitte den Link zu dem Thread.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 18.11.2008 - 19:51 Uhr

Poste bitte den Link zu dem Thread.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

http://www.drupalcenter.de/no

Eingetragen von scriptorium (99)
am 18.11.2008 - 20:02 Uhr

http://www.drupalcenter.de/node/14509#comment-50564

Danke für deine Hilfe

Mit freundlichSTen Grüßen,
scriptorium

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jQuery aktualisiert

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 28.05.2010 - 18:01 Uhr

Nach dem Update des Drupalcenters muss der Code so lauten:

$("#block-forum-0 h3").click(function() {
  $("#block-forum-0 .content").toggle();
});

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Node Body mittels jQuery und Ajax

Eingetragen von Kelly5 (43)
am 25.06.2010 - 22:54 Uhr

Hallo,

könntest du mir bitte einen Lösungsansatz geben, wie man das angeht:

"... den Node Body mittels jQuery und Ajax partiell nachladet." (beim Klick auf einen Menüpunkt in der Navigation)

Danke im Voraus!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Multidomain
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich nutze dazu bei D7
    vor 3 Stunden 57 Minuten
  • Soweit ich die
    vor 6 Stunden 24 Minuten
  • Erst mal gut, dass es so ein
    vor 7 Stunden 22 Minuten
  • Hey! Das Modul
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Ich verwende das
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Du benötigst das Modul
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Kontakt ist schonmal da! Es
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Hallo, nein, keine
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Und da sind keine
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Hallo, Danke für die
    vor 1 Tag 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246315
Registrierte User: 18909

Neue User:

  • coolpet
  • Demophobie
  • JorgeClayton

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9038
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 12 Gäste online.

Benutzer online

  • bv
  • JorgeClayton

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association