World Clock Module

am 30.11.2008 - 15:34 Uhr in
Hi,
beim World Clock Modul kann man leider nur 8 Zeitzonen einstellen :-(
siehe hier: http://drupal.org/project/worldclock
bekannterweise haben wir aber, zumindest auf unseren Planeten, 24 Zeitzonen :-)
Hat jemand "zufaellig" das Modul auf 24 erweitert?
thx
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du kannst es selber einfach patchen
am 30.11.2008 - 18:21 Uhr
Hi, wenn Du im worldclock.module source folgenden bereich suchst:
$form['location']['worldclock_maxnum'] = array(
'#type' => 'select',
'#title' => t('Maximum number of locations'),
'#default_value' => $maxnum,
'#options' => array(1 => '1', 2 => '2', 3 => '3', 4 => '4', 5 => '5', 6 => '6', 7 => '7', 8 => '8'),
);
dann kannst Du entweder mit weiteren Angaben unter
#options
mit9 => '9', 10 => '10', etc.
die Liste so lang machen wie Du willst, oder Du änderst einfach den Typ des Feldes und gibst die Anzahl in der Konfiguration manuell ein:$form['location']['worldclock_maxnum'] = array(
'#type' => 'textfield',
'#title' => t('Maximum number of locations'),
'#default_value' => $maxnum,
'#size' => 2,
'#maxlength' => 2,
);
Hoffe das klappt so in etwa.
Tom
danke, hab' deinen ersten
am 01.12.2008 - 10:40 Uhr
danke, hab' deinen ersten vorschlag umgesetzt und er funktioniert hervorragend.
form_alter statt Modul hacken
am 01.12.2008 - 11:35 Uhr
@Tom Freudenberg, Dein "Du kannst es selber einfach patchen" ist paradox, denn das stellt keinen Patch dar sondern ist schlicht und ergreifend
ein gehacktes Modul.
Wer diesem Hack folgt steht vermutlich spätestens nach dem nächsten Modulupgrade hier im Forum wieder auf der Matte.
Um die von Dir vorgeschlagene Änderung im Modul vorzunehmen ist eindeutig die Verwendung der Drupal-Funktionnalität form_alter die von Drupal propagierte Lösung. Zu diesem Thema gibt es, auch hier auf DC, ausreichend erklärenden Lesestoff.
Um $options zu ändern kann man drupal_map_assoc() verwenden:
<?php
//'#options' => array(1 => '1', 2 => '2', 3 => '3', 4 => '4', 5 => '5', 6 => '6', 7 => '7', 8 => '8'),
'#options' => drupal_map_assoc(range(1, 8)),
?>
und entsprechend anpassen:
<?php
'#options' => drupal_map_assoc(range(1, 24)),
?>
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
@datenrettung@dr.., damit hast Du erfolgreich ein Modul gehackt
am 01.12.2008 - 11:38 Uhr
hab' deinen ersten vorschlag umgesetzt und er funktioniert
@datenrettung@dr..., damit hast Du erfolgreich ein Modul gehackt.
Der Drupalweg: form_alter statt Modul hacken
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
quiptime schrieb Der
am 01.12.2008 - 13:34 Uhr
Der Drupalweg: form_alter statt Modul hacken
Und du hast wohl in der Eile des Gefechtes dich selbst gehackt. *grins*
Dein Link verweist auf den Komentar den Du gerade geschrieben hast.
Gruss Roger
Gruss Roger
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen
Selbst gehackt, nun stimmt der Link, ;-)
am 01.12.2008 - 13:45 Uhr
Selbst gehackt, nun stimmt der Link, ;-)
Danke Rabbit
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
quiptime, du hast ja Recht
am 02.12.2008 - 00:28 Uhr
Hi @quiptime,
es stimmt, im Sinne der späteren Release-Update-Fähigkeit sollte man mit solchen Änderungen vorsichtig sein. Da ich aber auch der Meinung bin, dass dies dem Modul nicht schadet habe ich in diesem Zusammenhang einen entsprechenden Issue auf drupal.org unter http://drupal.org/node/341379 hinterlegt. Ich hoffe, dass dies dann so eingebunden wird und damit alle zufrieden sind :-)
VG, Tom
@Tom, der Patch als Issue
am 02.12.2008 - 01:01 Uhr
@Tom,
der Patch als Issue an den Maintainer laesst die Sache in einem anderen Licht erscheinen.
Mir ging es auch um die nachlesenden Drupaleinsteiger. Und Script Kiddies gibt es ueberall. Am Ende ist es unter Umständen ein Kunde der vom Nachfolger des ursprünglich die Website Betreuenden zufällig erfährt wofür er sein Geld ausgegeben hat. Und für den Kunden ist es dann Drupal. Ich hoffe man versteht was ich meine.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Da geht noch was.
Habe Dich richtig verstanden
am 02.12.2008 - 01:07 Uhr
@quiptime, ich habe dich schon richtig verstanden und daher mir die Mühe gemacht, dann auch an den Maintainer zu schreiben. Versuche eigentlich auch immer die Updatefähigkeit zu gewährleisten, hatte etwas zu sorglos geschrieben und wollte lediglich dem "Poster" eine kurze schnelle Lösung geben. Aber, Du hast Recht mit Deinen Einwänden gehabt.
Man sieht sich in den Threads :-)
Das hat mal geklappt
am 05.12.2008 - 00:58 Uhr
Die Anpassung wurde von flevour in den Modul-Source übernommen :-)
http://drupal.org/node/341379
Tom
danke an tom
am 05.12.2008 - 10:33 Uhr
und flevour fuer die schnelle und unkomplizierte umsetzung meines wunsches.