Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

World Clock Module

Eingetragen von datenrettung (605)
am 30.11.2008 - 16:34 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,

beim World Clock Modul kann man leider nur 8 Zeitzonen einstellen :-(

siehe hier: http://drupal.org/project/worldclock

bekannterweise haben wir aber, zumindest auf unseren Planeten, 24 Zeitzonen :-)

Hat jemand "zufaellig" das Modul auf 24 erweitert?

thx

‹ image resizing Eintragroutine: User sollen täglich einen Wert eingeben, wie lösen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst es selber einfach patchen

Eingetragen von Tom Freudenberg (40)
am 30.11.2008 - 19:21 Uhr

Hi, wenn Du im worldclock.module source folgenden bereich suchst:

  $form['location']['worldclock_maxnum'] = array(
    '#type' => 'select',
    '#title' => t('Maximum number of locations'),
    '#default_value' => $maxnum,
    '#options' => array(1 => '1', 2 => '2', 3 => '3', 4 => '4', 5 => '5', 6 => '6', 7 => '7', 8 => '8'),
  );

dann kannst Du entweder mit weiteren Angaben unter #options mit 9 => '9', 10 => '10', etc. die Liste so lang machen wie Du willst, oder Du änderst einfach den Typ des Feldes und gibst die Anzahl in der Konfiguration manuell ein:

  $form['location']['worldclock_maxnum'] = array(
    '#type' => 'textfield',
    '#title' => t('Maximum number of locations'),
    '#default_value' => $maxnum,
    '#size' => 2,
    '#maxlength' => 2,
  );

Hoffe das klappt so in etwa.

Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke, hab' deinen ersten

Eingetragen von datenrettung (605)
am 01.12.2008 - 11:40 Uhr

danke, hab' deinen ersten vorschlag umgesetzt und er funktioniert hervorragend.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

form_alter statt Modul hacken

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.12.2008 - 12:35 Uhr

@Tom Freudenberg, Dein "Du kannst es selber einfach patchen" ist paradox, denn das stellt keinen Patch dar sondern ist schlicht und ergreifend

ein gehacktes Modul.

Wer diesem Hack folgt steht vermutlich spätestens nach dem nächsten Modulupgrade hier im Forum wieder auf der Matte.

Um die von Dir vorgeschlagene Änderung im Modul vorzunehmen ist eindeutig die Verwendung der Drupal-Funktionnalität form_alter die von Drupal propagierte Lösung. Zu diesem Thema gibt es, auch hier auf DC, ausreichend erklärenden Lesestoff.

Um $options zu ändern kann man drupal_map_assoc() verwenden:

<?php
//'#options' => array(1 => '1', 2 => '2', 3 => '3', 4 => '4', 5 => '5', 6 => '6', 7 => '7', 8 => '8'),
'#options' => drupal_map_assoc(range(1, 8)),
?>

und entsprechend anpassen:

<?php
'#options' => drupal_map_assoc(range(1, 24)),
?>

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@datenrettung@dr.., damit hast Du erfolgreich ein Modul gehackt

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.12.2008 - 12:38 Uhr
Zitat:

hab' deinen ersten vorschlag umgesetzt und er funktioniert

@datenrettung@dr..., damit hast Du erfolgreich ein Modul gehackt.

Der Drupalweg: form_alter statt Modul hacken

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime schrieb Der

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 01.12.2008 - 14:34 Uhr
quiptime schrieb

Der Drupalweg: form_alter statt Modul hacken

Und du hast wohl in der Eile des Gefechtes dich selbst gehackt. *grins*
Dein Link verweist auf den Komentar den Du gerade geschrieben hast.

Gruss Roger

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Selbst gehackt, nun stimmt der Link, ;-)

Eingetragen von quiptime (4972)
am 01.12.2008 - 14:45 Uhr

Selbst gehackt, nun stimmt der Link, ;-)

Danke Rabbit

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime, du hast ja Recht

Eingetragen von Tom Freudenberg (40)
am 02.12.2008 - 01:28 Uhr

Hi @quiptime,

es stimmt, im Sinne der späteren Release-Update-Fähigkeit sollte man mit solchen Änderungen vorsichtig sein. Da ich aber auch der Meinung bin, dass dies dem Modul nicht schadet habe ich in diesem Zusammenhang einen entsprechenden Issue auf drupal.org unter http://drupal.org/node/341379 hinterlegt. Ich hoffe, dass dies dann so eingebunden wird und damit alle zufrieden sind :-)

VG, Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Tom, der Patch als Issue

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.12.2008 - 02:01 Uhr

@Tom,

der Patch als Issue an den Maintainer laesst die Sache in einem anderen Licht erscheinen.

Mir ging es auch um die nachlesenden Drupaleinsteiger. Und Script Kiddies gibt es ueberall. Am Ende ist es unter Umständen ein Kunde der vom Nachfolger des ursprünglich die Website Betreuenden zufällig erfährt wofür er sein Geld ausgegeben hat. Und für den Kunden ist es dann Drupal. Ich hoffe man versteht was ich meine.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe Dich richtig verstanden

Eingetragen von Tom Freudenberg (40)
am 02.12.2008 - 02:07 Uhr

@quiptime, ich habe dich schon richtig verstanden und daher mir die Mühe gemacht, dann auch an den Maintainer zu schreiben. Versuche eigentlich auch immer die Updatefähigkeit zu gewährleisten, hatte etwas zu sorglos geschrieben und wollte lediglich dem "Poster" eine kurze schnelle Lösung geben. Aber, Du hast Recht mit Deinen Einwänden gehabt.

Man sieht sich in den Threads :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hat mal geklappt

Eingetragen von Tom Freudenberg (40)
am 05.12.2008 - 01:58 Uhr

Die Anpassung wurde von flevour in den Modul-Source übernommen :-)

http://drupal.org/node/341379

Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke an tom

Eingetragen von datenrettung (605)
am 05.12.2008 - 11:33 Uhr

und flevour fuer die schnelle und unkomplizierte umsetzung meines wunsches.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 9 Stunden 15 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 10 Stunden 20 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20367

Neue User:

  • Aspenflum
  • LilliNELP
  • Wavermype

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association