Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

buddylist module

Eingetragen von Anonymous (0)
am 09.08.2006 - 15:23 Uhr in
  • Module

Hallo!

Bin neu hier also net auslachen wenn ich mal was blödes frage!

Ich versuche gerade meine Seite www.seecom.at auf drupal umzustellen.
Habe gerade das buddylist module installiert und mir gefallen die gruppen.
Gibt es ein Add on für das Modul damit man sozusagen eine Seite oder einen
Blog oder eine Art Nickpage für die Gruppe erstellen kann? und untereinander
Infos austauschen?

Danke im voraus

Mapi

‹ My Groups als Blockansicht i18n mit .de und .com Domain ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht ist das in

Eingetragen von bv (3924)
am 14.08.2006 - 21:10 Uhr

Vielleicht ist das in Kombination mit dem Organic Groups-Modul möglich: http://drupal.org/project/og

--
bv - drupalcenter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Email benachrichtigung beim buddylist modul

Eingetragen von teddy (329)
am 05.12.2006 - 20:01 Uhr

Ich habe gerade das buddylist modul installiert. In den einstellungen kann man einstellen, dass man per email benacharichtigt wird, wenn man von jmd zu seiner buddyliste hinzugefügt/gelöscht wurde.
Man kann dort auch den Text der zu verschickenden Email angeben. Ich habe den Text dort nun ins deutsche übersetzt, aber der verschickt dann trotzdem den englischen Text allerdings mit dem deutschen betreff,
Weiß jmd wie ich das ändern kann?

-----
Rechtschreibfehler -falls vorhanden- sind volle Absicht und dürfen -falls gefunden- behalten werden! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Übersetzung

Eingetragen von Nortix (41)
am 24.12.2006 - 12:54 Uhr

Du musst eine *.po Datei erstellen und diese dann importieren. Einfach mal die Suchfunktion verwenden, da gibt es schon viele Threads zu diesem Thema.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul Datei bearbeiten

Eingetragen von teddy (329)
am 27.12.2006 - 02:10 Uhr

Das Problem hatte ich auch. Das Mit der *.po Datei hilft denke ich nicht viel. Ich habe es so hinbekommen, dass ich die datei modules/buddylist/buddylis.module mit einem texteditor geöffnet habe. Dort hast du in Zeile 1026 den Englischen Text der Emails. Ich habe den Text dort ins deutsche übersetzt, so dass nun auch der deutsche Text verschickt wird.
Beispiel:

function buddylist_mail_add_default() {
  return t(
'Hi %addee_name,

Du bist %adder_name\'s neuester Freund.

Hier ist der Link zu %adder_name\'s profile. Wenn Du magst, kannst du %adder_name auch zu Deiner Freundesliste hinzufügen :

  %adder_link

Schöne Grüße,
Dein %site - Team');
}

function buddylist_mail_remove_default() {
  return t(
'Hi %addee_name,

Du wurdest aus der Freundesliste von %adder_name\'s  gelöscht.

Hier ist der Link zu %adder_name\'s profile:

  %adder_link

Geniesse deine neue Freiheit!

Schöne Grüße,
Das %site - Team');
}

Das müsste bei dir auch klappen, falls nicht, melde dich nochmal.

-----
Rechtschreibfehler -falls vorhanden- sind volle Absicht und dürfen -falls gefunden- behalten werden! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

*.po ohne Funktion?

Eingetragen von Nortix (41)
am 27.12.2006 - 10:20 Uhr

Das es nach dem Import der entsprechenden .po Datei keine richtige Übersetzung der Text in die gewünschte Sprache gab wundert mich doch schon ein wenig. Oder betrifft das nur die voreingestellten Nachrichten für die Textfelder?

Wenn ich mir den Beispielcode im vorhergenden Posting anschuae, dann sin IMO doch alle Vorraussetzungen gegeben, um eine einwandfrei Funktion der Übersetzung zu gewährleisten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich denke da ist irgendwo

Eingetragen von teddy (329)
am 27.12.2006 - 11:14 Uhr

Ich denke da ist irgendwo ein Bug in dem Modul, weil man den Text der emails ja eigentlich in den Einstellungen ändern kann, nur dass das Modul diesen Text nicht annimmt.

-----
Rechtschreibfehler -falls vorhanden- sind volle Absicht und dürfen -falls gefunden- behalten werden! :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann das an der verwendeten

Eingetragen von Nortix (41)
am 27.12.2006 - 13:50 Uhr

Kann das an der verwendeten Drupal-Version liegen? Hat jemand Erfahrungen unter 4.7 als auch 5.0 und diesem Modul gesammelt? Eine Übersetzung im Modul-Sourcecode kann ja nicht im Sinne des der Localization liegen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sprachedatei nach Import ignoriert

Eingetragen von ayshe (40)
am 25.06.2007 - 19:37 Uhr

Hallo,

ich setze Drupal 5.1 und Buddylist 5.x-1.x-dev (sowie organic groups 5.x-2.2).
Habe mir im po-Ordner eine de.po erstellt mit den Übersetzungen wie ich sie will und diese Datei per Backend/Lokalisierung importiert.
Aber die Buddylist-Elemente und -Meldungen werden weiterhin in Englisch gezeigt.
Sollte ich doch noch etwas anderes tun?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

teddy wrote: Das Problem

Eingetragen von Nortix (41)
am 27.06.2007 - 18:14 Uhr
teddy schrieb

Das Problem hatte ich auch. Das Mit der *.po Datei hilft denke ich nicht viel. Ich habe es so hinbekommen, dass ich die datei modules/buddylist/buddylis.module mit einem texteditor geöffnet habe. Dort hast du in Zeile 1026 den Englischen Text der Emails. Ich habe den Text dort ins deutsche übersetzt, so dass nun auch der deutsche Text verschickt wird.

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nortix wrote: Das Reh

Eingetragen von ayshe (40)
am 28.06.2007 - 06:58 Uhr
Nortix schrieb

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit.

Es ist mir völlig einerlei, was dein Reh tut. Mein Problem mit der buddylist löst es jedenfalls nicht.

Es geht bei meiner Installation NICHT um die Email-Verschickung, da werden bereits die deutschen Texte verschickt. Es geht um die Texte IN DRUPAL, im FRONTEND. Hier sollten z.B. die Reiter im Profil auf Deutsch sein. Seltsamerweise ist aber nur ein Reiter mit dem deutschen Ausdruck versehen. "Pending requests" ist auf dem Reiter unverändert, ebenso die sich auf dieser Seite befindenden Texte, obwohl diese in der .po geändert sind.

Zitat:

Received requests
You currently do not have any pending buddy requests from other users.

Sent requests
You do not have any pending buddy requests that you have made.

Hat jemand dazu _hilfreiche_ Hinweise?

Gruß,
Ayshe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versuch mal im locale Modul

Eingetragen von pebosi (2645)
am 28.06.2007 - 08:47 Uhr

Versuch mal im locale Modul bei der Zeichenkettenverwaltung die genannten Texte zu finden, dann kannst du die direkt dort übersetzen

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, das hatte ich auch

Eingetragen von ayshe (40)
am 28.06.2007 - 12:57 Uhr

Hallo,

das hatte ich auch schon bedacht. Aber ich finde es grundsätzlich eher ungünstig, Zeichenketten im Modul selber zu ändern. Bei einem Update/Upgrade kann die Arbeit schnell verloren gehen. Wenn es aber keine andere Möglichkeit geben sollte, werde ich das wohl doch machen.
Ich frage mich aber auch, ob der Import der Sprachdatei evtl. nicht richtig funktioniert.

Gruß,
Ayshe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
  • [gelöst]Nach Update auf 3.1.21: Feld "Allowed User" funktioniert nicht mehr
  • Wie Massenupdate durchführen, wenn Bulk Operations abbricht?
  • [gelöst]Texteditor in Drupal 9.x
Weiter

Neue Kommentare

  • mazze schrieb Ich nutze
    vor 28 Minuten 1 Sekunde
  • Vielen Dank für deine
    vor 32 Minuten 8 Sekunden
  • Backdrop CMS
    vor 15 Stunden 41 Minuten
  • Zitat: ob ein reibungsloses
    vor 16 Stunden 51 Minuten
  • Kann die Ursache eventuell an
    vor 22 Stunden 43 Minuten
  • Unter General
    vor 22 Stunden 55 Minuten
  • Hallo Andreas, Ich habe Dir
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • montviso schrieb Aber egal,
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Beispiel
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Oh Mann.In
    vor 1 Tag 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248360
Registrierte User: 19749

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9283
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association