Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

googlemap

Eingetragen von Anonymous (0)
am 11.08.2006 - 13:25 Uhr in
  • Module

Hallo,

gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das googlemap-Modul benutzt? Ich habe das Modul erfolgreich installiert und in meiner Datenbank einbinden. Nun möchte ich für verschiedene Standorte jeweils eine eigene Ansicht auf der Karte erstellen.

Ich habe mich bei googlemap-api angemeldet und die Einstellungen für das Modul googlemap unter Drupal geöffnet. Jedoch sagen mir die Einstellungen überhaupt nichts. Weiß da jemand mehr darüber?

Gruß und Danke
Heiko

‹ Ankündigung: Erzeugen eines Moduls - ein CMS-Drupal-Tutorium auf Deutsch TinyMCE Hintergrundbild Problem ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Screencast

Eingetragen von md (3717)
am 11.08.2006 - 14:07 Uhr

Schau dir mal diesen Screencast an;
http://www.zacker.org/screencast-drupal-mashup-machine

md - drupalcenter
-----------------
www.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Grobe Anleitung

Eingetragen von drubb (563)
am 12.08.2006 - 13:01 Uhr

Zunächst einmal musst Du dir bei Google einen "Google Map API Key" holen, das ist eine Art eindeutiger Lizenzschlüssel für deine Internetseite (oder für localhost, falls Du lokal testest). Dieser muss unter "Einstellungen->googlemap" eingetragen werden. Die "Google map method" am besten auf "dynamic" setzen.
Danach kannst Du über "Inhalte erstellen" -> Google Map eine Seite mit integrierter Karte anlegen. Hierfür werden Breiten- und Längengrad benötigt, mit dem Zoom Faktor einfach mal rumspielen.
Das Modul googlemap arbeitet noch mit der alten API-Version, von daher bekommt man in Deutschland eine vernünftige Auflösung nur mit einem kleinen Patch. Es gibt alternativ das Modul GMap, das wohl aktueller ist, hab ich aber noch nicht ausprobiert (sieht etwas komplexer aus).
Viel Erfolg!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gmap

Eingetragen von gellerth (nicht überprüft) (0)
am 15.08.2006 - 18:18 Uhr

Hallo,

ich habe mich für das Modul gmap entschieden. Hat jemand Ahnung davon. Wie ich festgestellt habe, kann ich z.B. googlemaps-Makros erstellen. Wie kann ich diese in meine nodes einbinden?

Danke
Heiko

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gmap

Eingetragen von drubb (563)
am 15.08.2006 - 22:28 Uhr

Hallo Heiko,

witzig, bin nach kurzem Test zum gleichen Ergebnis gekommen (gmap statt googlemap). Einbinden geht ganz einfach: gmap erstellt einen Filter für Textfelder, den man unter Verwaltung->Eingabeformate aktivieren muss. Danach kann man das Makro einfach in den Textbereich der Seite übernehmen, das sieht dann z.B. so aus:

[gmap |id=map |center=48.70755861537607,8.99329662322998|zoom=16 |width=100% |height=400 |control=large  |type=Map |tcontrol=on |markers=blue::48.70755861537607,8.99329662322998

Der Makrogenerator vergisst ein paar Parameter, die kann man von Hand einfügen (Dokumentation unter http://www.webgeer.com/gmapdemo, scheint aber gerade offline zu sein).

Gruß,

Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Super

Eingetragen von gellerth (nicht überprüft) (0)
am 17.08.2006 - 10:06 Uhr

Ja, super. Hat prima geklappt. Hatte nicht gewusst, dass man den noch das Eingabeformat ändern muss.

Danke
Heiko

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association