Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Story zu News?

Eingetragen von Anonymous (0)
am 14.08.2006 - 17:40 Uhr in
  • Module

Hallo Drupal Community!

Hoffe dass ich hier einigermaßen richtig bin! Bin noch ein Drupalanfänger habe
einige Module installiert und versuche mich grad einzuarbeiten bin übrigens
begeistert von den Möglichkeiten die Drupal gibt.
Ich möchte auf meine Startseite News mit Thumbnails, Vorschautext, Kommentare und weiterlesen haben. Mit Page funktioniert das ja ganz gut nur wie kann ich
jetzt zB Thumbnails einfügen und alles in ein einheitliches Format bringen?
Habe es mit Flexinode probiert scheint mein Problem zu lösen allerdings weiss ich
auch dort nich wied ich die verschiedenen Einheiten formatieren kann?!

Danke im voraus

‹ Bilder Galerie Modul RSS Feeds vernünftig anzeigen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Mapi, willkommen bei

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 14.08.2006 - 18:26 Uhr

Hallo Mapi,
willkommen bei Drupal :)

Um Thumbnails in deine Beiträge einzubinden empfehle ich Dir die Module Image [1] und Image_attach [1] oder Image [1] und Img_assist [2]

vg

--
sanduhrs - drupalcenter

[1] http://drupal.org/project/image
[2] http://drupal.org/project/img_assist

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

naja

Eingetragen von Mapi (nicht überprüft) (0)
am 15.08.2006 - 14:44 Uhr

hoi!

hab mir image installiert! kann jetzt unter artikel ein bild hinzufügen das auch recht neben dem text als thumbnail dargestellt wird. von der formatierung her schrecklich ich würde es gern so wie auf http://www.seecom.at darstellen, diese seite möchte ich übrigens auf drupal umstellen.
ich hab mir jetzt auch das modul views installiert - das ist genau das was ich für die news brauche allerdings hab ich auch hier nicht die möglichkeit mit thumbnails zu arbeiten und zu formatieren! Gibt es kein konkretes newsmodul wo wie bei views unten die seiten angezeigt werden sodass zB nur 10 news pro Seite angezeigt werden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, habe die gleiche

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 11.06.2007 - 22:18 Uhr

Hallo,

habe die gleiche Frage wie Mapi, gibt es mittlerweile ein Newsmodul das genau die beschrieben Fähigkeiten aufweisst?

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ihr müsst nicht immer von

Eingetragen von dawehner (2639)
am 11.06.2007 - 22:33 Uhr

ihr müsst nicht immer von nem Module ausgehen das diese und jene Fähigkeit besitz
die Frage ist eher, wie lässt sich das mit Modulen wie CCK und Views machen
dazu einen neuen Inhaltstyp mit Imagefield, Vorschautext anlegen
dann unter display auswählen was in den Teaser soll
dazu dann noch unter admin/content/types/contentype kommentare aktivieren
dann einen neue View mit Seite z.b. front auswählen
filter: nodetyp: news
filter: veröffentlicht
sort: erstellungszeit absteigend
das wärs wahrscheinlich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 12.06.2007 - 12:58 Uhr

Hallo,

ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Habe es fast so hinbekommen wie ich es mir vorstelle (CCK und Views sind zwei sehr mächtige Module in die ich mich ersteinmal reinarbeiten muss) Leider bekomme ich das Filterelement
das sich auf den Nodetype bezieht nicht aus der Viewsansicht. (siehe hier http://www.isardrachen.de/prob.gif bzw. hier auf der live page http://www.isardrachen.de/cms/

Wie verschwindet dieses Element, bei gleichzeitiger Filterung dieses Nodetypen?

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du willst das der Filter

Eingetragen von pebosi (2645)
am 12.06.2007 - 13:01 Uhr

Du willst das der Filter nicht angezeigt wird? dann musst du ihn wieder aus den exposed filtern rausnehmen und nur bei den normalen filtern drin lassen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, wahrscheinlich

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 12.06.2007 - 13:14 Uhr

Hallo,

wahrscheinlich verstehe ich das entwas falsch, aber ich glaub das ist bereits so eingestellt, oder?

http://www.isardrachen.de/views.gif

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja du hast den Filter für

Eingetragen von pebosi (2645)
am 12.06.2007 - 13:30 Uhr

Ja du hast den Filter für Node Type hervorgehoben, das musst du wieder raus machen, also bei den Hervorgehobenen Filtern den Eintrag entfernen.

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mahlzeit! eigentlich bin ich

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 22.07.2007 - 02:25 Uhr

Mahlzeit!

eigentlich bin ich jetzt fast so weit wie ich das möchte. Es gibt jetzt einen Inhaltstypen der "Neuigkeiten" heisst.
Der hat die Felder:

Vorschaubild (Teaserbild)
Vorschautext (Teasertext)
Ganzertext (Fullstory)

Bezeichnung der Felder alle "Hidden", der Rest der Felder (also Anrisstext und Full) alle Default bis auf Anrisstext->Ganzertext der steht auf "Hidden".

Wie füge ich jetzt dem Teaser einen "weiterlesen" Link zum Vollständigen Node hinzu?

Fürs Theamen der News spiele ich gerade mit Content Templates rum http://drupal.org/project/contemplate , sieht sehr vielversprechend aus :-)

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Link "Mehr..."

Eingetragen von maximago (860)
am 22.07.2007 - 11:29 Uhr

Du kannst im template des teasers einfach den Kurztextausgeben, und einen Link "Mehr" der auf "node/

<?php
print $node->nid
?>
geht (aus dem Kopf, aber durch klicken auf nid in der rechten Seite von contemplate wird der Code eh automatisch erzeugt)

Am Anfang des Threads ging es um Bilder. Darauf bezogen noch unsere Variante: TinyMCE mit IMCE. Das erste ist ein Wysiwyg-Editor, das zweite bringt einen kleinen Button in das Image-Dialogfenster, wo Du direkt hochladen kannst. Ich finde das Prinzip was fast alle anderen Bildermodule, nämlich dass jedes Image ein node ist in fast allen fällen viel zu viel. IMCE macht nichts weiter als Bildauswahl von bereits hochgeladenen Bildern, Bildupload und fertig. Als ich ich das Modul entdeckt habe war ich mehr als erleichtert!

Viele Grüße,

www.maximago.de/technologie/drupal.aspx

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Langtext

Eingetragen von maximago (860)
am 22.07.2007 - 11:30 Uhr

..ach und in den Langtext nimmst Du natürlich nicht den Kurztext, sondern den Langtext. Aber das versteht sich ja von selbst...

Viele Grüße,

www.maximago.de/technologie/drupal.aspx

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 22.07.2007 - 19:59 Uhr

Hallo,

vielen Dank erstmal Maximago! Leider funktioniert

<a href="<?php print $node->nid ?>">weiterlesen&hellip;</a>

bei meiner Drupal installation nicht, da ich Path bzw. Autopath installiert habe und er nun auf die Nodenummer (die ja jetzt nicht mehr existiert) verweist. Wie kann man dieses Problem umschiffen? :x

EDIT:

Habs! <a href="<?php print $node->path ?>">weiterlesen&hellip;</a>

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

besser ist es wenn du den

Eingetragen von pebosi (2645)
am 22.07.2007 - 21:37 Uhr

besser ist es wenn du den Link per l Funktion erstellen lässt das wäre dann so, der Alias wird durch die Funktion automatisch berücksichtigt:

<?php
print l('weiterlesen', $node->nid);
?>

Weitere Argumente die die Funktion hat, findet man unter http://api.drupal.org/api/5/function/l

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Pebosi, leider wird

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 25.07.2007 - 20:35 Uhr

Hallo Pebosi,

leider wird das Sonderzeichen für die Drei Punkte nicht dargestellt, es wird nur der HTML Code dafür ausgegeben.

<?php
print l('weiterlesen&hellip;', $node->path);
?>

Hat was mit dem UTF-8 Encoding zu tun, aber keine Ahnung wie man das jetzt "auf die Schnelle löst"

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unter

Eingetragen von pebosi (2645)
am 25.07.2007 - 22:55 Uhr

Unter http://api.drupal.org/api/5/function/l siehst du die ganzen Parameter der Funktion, um HTML zu ermöglichen musst du den letzten auf TRUE setzen, dann sollte es gehen, also so:

<?php
print l('weiterlesen&hellip;', $node->path, array(), NULL, NULL, FALSE, TRUE);
?>

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Empfehlenswert ist es

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 26.07.2007 - 10:03 Uhr

Empfehlenswert ist es trotzdem die Node-Id für die Linkgenerierung zu verwenden, denn solltest Du jemals Path/Autopath abschalten müssen, aus welchen Gründen auch immer, sind all Deine Links hin.

Übrigens sind named entities in UTF-8 überflüssig, da sie lediglich eine Umschreibung eines Zeichens aus dem Unicode darstellen - da kann mans auch gleich im Klartext angeben ;)

<?php
 
print l('weiterlesen…', 'node/'.$node->nid);
?>

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
Stefan Auditor
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mahlzeit!vielen Dank,

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 29.07.2007 - 12:31 Uhr

Mahlzeit!

vielen Dank, funktioniert gut Sanduhrs! Jetzt habe ich bei den News nur noch einen kleinen Schönheitsfehler. :\

Der Teasertext endet mit einem <p> weshalb ich das "weiterlesen…" nicht gleich im Anschluß floaten lassen kann. Wie bekomme ich das "weiterlesen…" in den <p> Absatz oder wie bekomme ich den <p> Absatz weg?

Die News sind zu sehen unter www.isardrachen.de

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versteh ich nicht, setz ein

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 29.07.2007 - 12:37 Uhr

Versteh ich nicht, setz ein div drum, dann kannst Du's per CSS hinsetzen, wo es hinsoll.

<?php
 
print '<div class="weiterlesen">'. l('weiterlesen…', 'node/'.$node->nid) .'</div>';
?>

.weiterlesen {
  float: left;
}

vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
Stefan Auditor
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mahlzeit! das hatte ich

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 29.07.2007 - 13:02 Uhr

Mahlzeit!

das hatte ich schon ;) ,funktioniert aber nicht da nach einem <p> zwingend eine Leerzeile kommen muss!

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bauernfänger

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 29.07.2007 - 13:18 Uhr
bauernfänger schrieb

[...]da nach einem <p> zwingend eine Leerzeile kommen muss!

Wer hat Dir das erzählt?

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
Stefan Auditor
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mahlzeit! hmmmm der

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 29.07.2007 - 13:58 Uhr

Mahlzeit!

hmmmm der Betroffene CSS Code lautet:

p {
  margin:0;
  padding:0 0 18px 0;
}


.neuigkeiten_vorschaubild {
  width: 120px;
  float: left;
  margin-right: 15px;
}

.neuigkeiten_vorschautext {
display: inline;
padding: 0 0 0 0;

}

.neuigkeiten_weiterlesen {
display: inline;
float: left;
}

funzt aber leider nicht :\ (wenn ich das weiterlesen in den <p> packen könnte wäre das Problem gelöst :-)

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

anyone ? :*-(

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 04.08.2007 - 12:36 Uhr

anyone ? :*-(

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

War grad auf deiner Seite

Eingetragen von pebosi (2645)
am 04.08.2007 - 13:11 Uhr

War grad auf deiner Seite und dort siehts doch gut aus?

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Pebosi, naja ist aber

Eingetragen von andreas-emer (577)
am 04.08.2007 - 15:25 Uhr

Hi Pebosi,

naja ist aber leider nicht das was ich wollte, eigentlich will ich dass das "weiterlesen" [strong]direkt[/strong] nach dem Teasertext floatet (so wie zum Beispiel bei http://debatte.welt.de/ )

Wenn Interesse besteht, könnte ich wenn ichs schlußendlich geschaft habe einen Eintrag ins Benutzerhandbuch schreiben :-)

dereine schrieb

Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem Themesettings Modul

Eingetragen von pebosi (2645)
am 04.08.2007 - 15:55 Uhr

Mit dem Themesettings Modul sollte das kein Problem sein: http://drupal.org/project/themesettings, oder auch mit Contemplate: http://drupal.org/project/contemplate

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bauernfänger wrote: naja

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 04.08.2007 - 21:29 Uhr
bauernfänger schrieb

naja ist aber leider nicht das was ich wollte, eigentlich will ich dass das "weiterlesen" [strong]direkt[/strong] nach dem Teasertext floatet (so wie zum Beispiel bei http://debatte.welt.de/ )

Hey klare Frage, klare Antwort:
Editiere Deine node.tpl.php und setze die links in das DIV, das den Content umgibt.
Ich mach es jetzt mal so, dass es sich nur in der Teaseransicht ändert:

  <div class="node<?php if ($sticky) { print " sticky"; } ?><?php if (!$status) { print " node-unpublished"; } ?>">
    <?php if ($picture) {
      print
$picture;
    }
?>

    <?php if ($page == 0) { ?><h2 class="title"><a href="<?php print $node_url?>"><?php print $title?></a></h2><?php }; ?>
    <span class="submitted"><?php print $submitted?></span>
    <span class="taxonomy"><?php print $terms?></span>
    <div class="content">
      <?php print $content?>
      <?php if ($links AND $teaser) { ?><span class="links">&raquo; <?php print $links?></span><?php }; ?>
    </div>
    <?php if ($links AND !$teaser) { ?><div class="links">&raquo; <?php print $links?></div><?php }; ?>
  </div>

Das Original findest Du im Bluemarine-Theme.
vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
Stefan Auditor
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo Werner, super, vielen
    vor 6 Stunden 7 Minuten
  • Du mußt die Struktur
    vor 12 Stunden 54 Minuten
  • Ergebnis des upgrade
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 5 Tagen 2 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 5 Tagen 5 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 7 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247875
Registrierte User: 19594

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association