Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

jQuery-Plugin(s) in Drupal 5.x

Eingetragen von Dan77 (53)
am 03.01.2009 - 19:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hallo alle zusammen,

ich verzweifle ... ich habe das Framework "jQuery" in mein Drupal 5.x eingebunden.
Die "Interface Library", dass "Update Modul" sowie das Modul "Message Effects".
Soweit funktioniert alles prima.

Das Problem:

Ich bin auf folgende Seite gestoßen http://plugins.jquery.com
und habe mir einige "jQuery Plugins" heruntergeladen.
Jedoch bekomme ich kein einziges eingebunden.

Meine Frage(n):

- Kann man jedes beliebige "jQuery Plugin" in Drupal einbinden ?

- Wenn "Ja" wie mache ich das ?

- Und wo kopiere ich was hin und was müsste ich editieren ?

Gruß

Dan

‹ delicious funktioniert einfach nicht?? Symbol Blocksatz im FCKEDITOR ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aus naheliegenden Gründen

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 03.01.2009 - 19:33 Uhr

Aus naheliegenden Gründen kannst du nur diejengen Plugins verwenden, die mit der JQuery Version des D5 jQuery Update Moduls funktionieren.

 Webdesign, Drupal, Module, Entwicklung

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo nochmal,

Eingetragen von Dan77 (53)
am 03.01.2009 - 20:06 Uhr

Hallo,

danke erstmal für die zügige Antwort.

soweit ich informiert bin, liegt jQuery in der Version 1.2 vor.
Das heißt, das ich alle Plugins der Revision 1.2 benutzen kann ?!

Bitte korrigieren, wenn ich das falsch verstanden habe.

Dann bleibt nur die Frage nachdem "Wie" ?

- Wo muss ich was hinkopieren bzw editieren ?

- Wie binde ich diese Plugins in Drupal ein ?

Gruß

Dan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Passenderweise bindest du

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 03.01.2009 - 20:14 Uhr

Passenderweise bindest du sie über eigene Drupal Module ein, oder über dein Theme. Von un ist es sache des Themings / der Programmierung. Hat sich keiner die Mühe gemacht irgendwas als Drupal Modul anzubieten, bist du nun auf dich gestellt, die jQuery Plugins sinnig in deine Webanwendung einzubinden.

 Webdesign, Drupal, Module, Entwicklung

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du kannst dir jedes plugin

Eingetragen von headkit (514)
am 08.01.2009 - 14:24 Uhr

du kannst dir jedes plugin einbinden, indem du die .js-datei z.b. in den ordner MISC kopierst und folgenden code benutzt:

<?php

    drupal_add_js
('misc/jquery.plugin.js');

?>

natürlich kannst du die javascript-datei auch im theme platzieren:

<?php

drupal_add_js
(path_to_theme() . '/js/jquery.plugin');

?>

danach stehen dir die funktionen des plugins ganz normal über

<?php

    drupal_add_js
(' $(document).ready(function() {...
?>

zur verfügung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nach etwas mehr recherche

Eingetragen von headkit (514)
am 08.01.2009 - 14:28 Uhr

nach etwas mehr recherche kann ich noch was draufsetzen und aus dem strang http://www.drupalcenter.de/node/8533#comment-52644

quiptime zitieren:

quiptime schrieb

@hermanns,

1.
Es ist keine gute Idee ein zusätzliches jQuerty Plugin in den Core-Ordner /misc zu kopieren.
Besser ist ein Ordner im Theme.

2.
Ich bin mir sehr sicher das Dein jQuery Code NICHT erfordert das er inline platziert wird.
Besser, allgemein bekannt und empfohlen ist es wann immer möglich JS Code in externe Datei zu verlagern.

3.
JS Code als Inline Code ist aus Performancegründen immer das Schlechteste was man seiner/einer Website antun kann.
Besser ist es nach Pkt. 2 vorzugehen.

Dabei sollte man prüfen ob es zwingende Gründe gibt das die JS Datei im Header gelinkt wird. Wenn dem nicht ist dann sollte man sie im Footer linken.
Das ist dann das Beste hinsichtlich Performance was man seiner/einer Website antun kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, das Modul Jquery

Eingetragen von CyberCore (139)
am 17.01.2009 - 13:28 Uhr

Hallo,

das Modul Jquery Update sollte es Dir ermöglichen auch aktuelle Plugins zu verwenden:
http://drupal.org/project/jquery_update

Generell ist es eine sehr gute Idee soviel wie möglich aus den Drupal Core Verzeichnissen zu lassen und nur im sites Ordner zu arbeiten.

Gruß Andreas

----------------------------------------
Nur Wer Selbst Brennt, Kann Das Feuer In Anderen Entfachen! - http://cybercore.de

----------------------------------------
Browser Automatisierung / SEO On- und Offpage - http://www.cybercore.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 6 Tagen 7 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • Nö
    vor 1 Woche 9 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 9 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 1 Tag
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247804
Registrierte User: 19536

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 0 Gäste online.

Benutzer online

  • didid

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association