Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Workflow und Views: Block zeigt entsprechende Nodes nicht an

Eingetragen von Vasco (89)
am 24.01.2009 - 18:49 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hiho!

Ich habe mittels Workflow-Modul meinen Nodes einen Status mitgegeben. Je nach Status sollen diese Nodes in unterschiedlichen Blöcken für unterschiedliche Rollen auftauchen.
Sofern ich per Workflow einen Status zugewiesen habe, klappt das auch bestens. Aber wenn die Nodes zwar erstellt sind aber noch nicht zugewiesen sind, kann ich sie nicht im Block darstellen. Der Block ist immer leer.

Was mache ich falsch? Oder gibt es Möglichkeiten diesen bestimmten Nodetyp gleich auf einen Status zu setzen alá unbearbeitet? Wenn ich auf die Aktionen schaue, dann geht das anscheinend nur für alle Nodetypen und das möchte ich ja leider nicht.

Der Hintergrund:
Per FeedAPI lese ich RSS-Feeds ein. Diese Einträge werden als eingener Inhaltstyp gespeichert. Als Admin weise ich diese Seiten nun bestimmten Ergebnissen zu. Diese sind momentan: "eine News Wert" -> Startseite, "Teaminterne Info" -> Block nur für bestimmte Rolle, "Schrott" -> nirgends anzeigen (aber auch nicht löschen, damit die beim nächsten Einlesen der Feeds nicht noch mal neu auftauchen).
Aber der Block "ungesichtete Nodes" will sich einfach nicht mit Daten füllen, obwohl entsprechende Nodes vorhanden sind.

Das ganze wäre in meiner Dev-Umgebung zu Hause unter: http://www.ramshadow.net/sm02_002/gfm/
Ohne Account gehts natürlich nicht, somit wer Testen will bitte bescheid geben, dann muss ich denjenigen temporär entsprechend freischalten. (Da wir noch einige andere Baustellen haben, möchte ich die Rechte nicht an Unregistrierte geben)

Die meisten Einstellungen habe ich hier mal in nem Screenshot verpackt. Da der relativ langgeworden ist, schaut ihn euch in einem neuen Fenster an!

‹ Problem mit Image Caption (!!! DRUPAL FEHLER) Nach Alternativepfad Mysql error ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem etwas genauer lokalisiert

Eingetragen von Vasco (89)
am 02.02.2009 - 20:48 Uhr

Okay, da ich hier bisher nichts gehört habe, habe ich mal etwas weiter gesucht und feststellen dürfen, dass der Status "externe News (Erstellung)" so nicht gesetzt wird. Stattdessen steht der auf "kein Status" der aber im Views Modul nicht eingestellt werden kann.
Fazit der Filter haut nicht hin.

Meine (gedachte) Lösung war einen Status "Vorschlag" einzuführen, der automatisch gesetzt werden soll beim erstellen. Dies klappt auch prima, wenn ich die Feeds manuell einlesen, sobald dies aber automatisch geschieht, versagt dieses Umsetzen leider auch.

Wie kriege ich es nun hin, dass die automatisch eingelesenen Beiträge einen definierten Status erhalten oder aber auffindbar für das Views-Modul werden?

Ich bin gerade halbwegs am verzweifeln und das macht leider meinen Anwendungsfall gerade zu nichte, sehr schade eigentlich...

Also wer Tipps hat, nur zu!

(und für die braven unter uns: http://www.ramshadow.net/sm02_002/gfm/ User: "user" Passwort: "sandbox"; aber bitte keinen Scheiß bauen, ich brauch die Testumgebung noch!)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Composer 1 zu Composer 2
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
  • General error: 2006 MySQL server
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb..Das
    vor 3 Stunden 20 Minuten
  • Ganz wichtig: Sichere Dateirechte als Schutz vor Schadcode
    vor 7 Stunden 41 Minuten
  • Ich würde hier noch keine Entwarnung geben
    vor 8 Stunden 7 Minuten
  • D6 - D9 Adrress Feld
    vor 23 Stunden 5 Minuten
  • Hallo,danke für die Hinweise
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Verzeichnisse des Webspace komplett leeren
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Je nach Komplexität der Site auch mehr Aufwand
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • max_allowed_packet
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Backdrop wird aktiv gepflegt
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Da ist vermutlich ein
    vor 1 Tag 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248376
Registrierte User: 19751

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9284
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association