Workflow und Views: Block zeigt entsprechende Nodes nicht an

am 24.01.2009 - 18:49 Uhr in
Hiho!
Ich habe mittels Workflow-Modul meinen Nodes einen Status mitgegeben. Je nach Status sollen diese Nodes in unterschiedlichen Blöcken für unterschiedliche Rollen auftauchen.
Sofern ich per Workflow einen Status zugewiesen habe, klappt das auch bestens. Aber wenn die Nodes zwar erstellt sind aber noch nicht zugewiesen sind, kann ich sie nicht im Block darstellen. Der Block ist immer leer.
Was mache ich falsch? Oder gibt es Möglichkeiten diesen bestimmten Nodetyp gleich auf einen Status zu setzen alá unbearbeitet? Wenn ich auf die Aktionen schaue, dann geht das anscheinend nur für alle Nodetypen und das möchte ich ja leider nicht.
Der Hintergrund:
Per FeedAPI lese ich RSS-Feeds ein. Diese Einträge werden als eingener Inhaltstyp gespeichert. Als Admin weise ich diese Seiten nun bestimmten Ergebnissen zu. Diese sind momentan: "eine News Wert" -> Startseite, "Teaminterne Info" -> Block nur für bestimmte Rolle, "Schrott" -> nirgends anzeigen (aber auch nicht löschen, damit die beim nächsten Einlesen der Feeds nicht noch mal neu auftauchen).
Aber der Block "ungesichtete Nodes" will sich einfach nicht mit Daten füllen, obwohl entsprechende Nodes vorhanden sind.
Das ganze wäre in meiner Dev-Umgebung zu Hause unter: http://www.ramshadow.net/sm02_002/gfm/
Ohne Account gehts natürlich nicht, somit wer Testen will bitte bescheid geben, dann muss ich denjenigen temporär entsprechend freischalten. (Da wir noch einige andere Baustellen haben, möchte ich die Rechte nicht an Unregistrierte geben)
Die meisten Einstellungen habe ich hier mal in nem Screenshot verpackt. Da der relativ langgeworden ist, schaut ihn euch in einem neuen Fenster an!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Problem etwas genauer lokalisiert
am 02.02.2009 - 20:48 Uhr
Okay, da ich hier bisher nichts gehört habe, habe ich mal etwas weiter gesucht und feststellen dürfen, dass der Status "externe News (Erstellung)" so nicht gesetzt wird. Stattdessen steht der auf "kein Status" der aber im Views Modul nicht eingestellt werden kann.
Fazit der Filter haut nicht hin.
Meine (gedachte) Lösung war einen Status "Vorschlag" einzuführen, der automatisch gesetzt werden soll beim erstellen. Dies klappt auch prima, wenn ich die Feeds manuell einlesen, sobald dies aber automatisch geschieht, versagt dieses Umsetzen leider auch.
Wie kriege ich es nun hin, dass die automatisch eingelesenen Beiträge einen definierten Status erhalten oder aber auffindbar für das Views-Modul werden?
Ich bin gerade halbwegs am verzweifeln und das macht leider meinen Anwendungsfall gerade zu nichte, sehr schade eigentlich...
Also wer Tipps hat, nur zu!
(und für die braven unter uns: http://www.ramshadow.net/sm02_002/gfm/ User: "user" Passwort: "sandbox"; aber bitte keinen Scheiß bauen, ich brauch die Testumgebung noch!)