Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Markdown, Textile, BBCode ... oder was?

Eingetragen von Tekl (135)
am 25.08.2006 - 15:23 Uhr in
  • Module

Hallo,

irgendwie weiß ich mich da nicht zu entscheiden. Gibt's vielleicht noch mehr als die drei? BBCode hat eine für deutsche Tastaturen unglückliche Syntax und bei den andern beiden habe ich noch nicht so recht durchgeblickt, wo sie sich genau unterscheiden. Eigentlich finde ich ja auch die Syntax von Dokuwiki gut, das gibt's aber wohl nicht als Modul, oder?

--
Tekl

‹ Überfordert mit Drupal Modulen Veranstaltung mit mehreren Terminen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

(X)HTML

Eingetragen von md (3717)
am 25.08.2006 - 15:49 Uhr

Ich persönlich arbeite am liebsten mit stinknormalem (X)HTML. Und auch für die meisten User einer Site ist das am einfachsten. Insbesondere mit dem Filter der Links,E-Mail Adressen, Zeilenumbrüche und Absätze automatisch erzeugt. So wie hier im Forum.

md - drupalcenter
-----------------
www.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nun, bei mir wird es

Eingetragen von Tekl (135)
am 25.08.2006 - 16:23 Uhr

Nun, bei mir wird es Anwender geben, die bei dem Wort HTML in Ohnmacht fallen. ;-) Und dann noch die spitzen Klammern der Tags ...

Ist es beim Link-Filter auch möglich, dass z.B. bei der Eingabe von "/node/1594" automatisch der Titel ("Drupal-Neuling mit einigen Fragen") im Beitrag zu lesen ist? Also statt diesem schrecklichen "Node"?

--
Tekl

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein

Eingetragen von md (3717)
am 25.08.2006 - 16:33 Uhr

aber wenn all deine Beiträge einen sauberen Path-Alias haben (manuell eingeben oder Pathauto modul), kann der Link ja so aussehen /Drupal-Neuling/Fragen.

Aber, wie gesagt der Filter kann das nicht. Der braucht ein http oder ein www.
Z.B. www.example.com, http://example.com, md@example.de

md - drupalcenter
-----------------
www.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke,

Eingetragen von Tekl (135)
am 25.08.2006 - 16:41 Uhr

lässt sich aber sicherlich recht leicht einbauen, oder? Node extrahieren, Seitentitel abfragen, ausgeben ...

Das würde doch gecached werden oder?

--
Tekl

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Filter

Eingetragen von md (3717)
am 25.08.2006 - 16:44 Uhr

müsstest du einen eigenen Filter schreiben.
Was soll der Cache damit zu tun haben?

md - drupalcenter
-----------------
www.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich gehe davon aus, dass

Eingetragen von Tekl (135)
am 25.08.2006 - 16:54 Uhr

Ich gehe davon aus, dass Filter-Ausgaben im Cache abgelegt werden, damit der Seitentitel nicht bei jedem Aufruf ermittelt werden muss.

--
Tekl

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist für den Filter

Eingetragen von md (3717)
am 25.08.2006 - 17:23 Uhr

nun wirklich nicht nötig. Im Gegensatz zu den ständigen Datenbank-Abfragen ist ein Filter Aufruf ein Klacks.

Siehe auch Drupal-Cache: http://www.drupalcenter.de/admin/help/system#cache

md - drupalcenter
-----------------
www.mdwp.de

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

BBCode mag wegen den eckigen

Eingetragen von frostschutz@dru... (98)
am 26.08.2006 - 13:57 Uhr

BBCode mag wegen den eckigen Klammern umständlich sein, aber es ist die Notation, die in Foren am weitesten verbreitet ist. Es kommt natürlich auch drauf an, für was du es brauchst. Ein Wiki hat ja z.B. viel umfassendere Formatierungsoptionen und daher auch strengere Regeln als nun für ein normales Diskussionsforum sinnvoll wäre.

Sofern sich die Syntax nicht gerade überschneidet, kannst du auch mehrere Eingabeformen parallel anbieten. In meinem Forum kann man z.B. sowohl mit einfachem HTML, als auch mit BBCode arbeiten, und Smileys werden nochmal extra umgewandelt. Das alles beisst sich gegenseitig nicht.

Wenn du es ganz komfortabel haben willst, kannst ja auch mal einen Blick auf die Java-WYSIWYG-Editoren werfen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Widerruf der Einwilligung und Löschung der personenbezogenen Dat
    vor 10 Stunden 34 Minuten
  • Ja, genau das habe ich getan,
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Modulbeschreibung und Dokumentation gelesen und befolgt?
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 2 Tagen 26 Minuten
  • Bilder positionieren ..
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Feed ..
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248628
Registrierte User: 19809

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association