Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

wysiwyg-problem

Eingetragen von mooman (17)
am 09.02.2009 - 15:02 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

hallo zusammen,
bin kurz vorm verzweifeln ..ich bekomm es einfach nicht hin irgendeinen wysiwyg-editor läuffähig zu bringen :( habe mich genau an verschiedensten anleitungen gehalten (z.b. für tinymce oder fckeditor). berechtigungen usw sind gesetzt, profile definiert, aber es geht garnichts. beim aufruf der update.php bekomm ich folgende fehlermeldung: "Call to undefined function _system_update_utf8() xxxxxxxxxxxxxxxxx in modules/tinymce/tinymce.install on line 24
.
beim fckeditor bekomm ich zwar keine fehlermeldung, aber ich kann einstellen was ich will ...beim edit bzw erstellen einer neuen seite bekomm ich einfach nur ein leeres, großes, graues feld angezeigt wo wahrscheinlich die werkzeugleiste sein sollte. ich möchte eigentlich nur irgendeinen wysiwyg-editor haben der halbwegs funktioniert. ich hab auch schon zig andere ausprobiert aber es geht überhaupt nichts?! hat irgendwer ne idee woran das liegen könnte?
versucht hab ichs unter drupal 6.9 hauptsächlich mit tinymce 6.x-1.1-dev bzw mit fckeditor 6.x-1.3-rc7
liegts vll am drupal 6.9? ich hatte vor längerem unter drupal 6.2 tinymce mühelos installieren können und alles hat bestens geklappt?
hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen?
danke im vorraus :)

‹ Benachrichtigungen bei Erreichen eines 'Calendar'-Termins Taxonomy-Modul erzeugt Duplicate Content ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also der FCK läuft bei mir

Eingetragen von Thoor (3678)
am 09.02.2009 - 15:19 Uhr

Also der FCK läuft bei mir einwandfrei mit D.6.9 - Kennst Du das Video von Tobias Bähr? Oder meine Beschreibung hier im Handbuch?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke für deine

Eingetragen von mooman (17)
am 09.02.2009 - 15:39 Uhr

danke für deine antwort.
die anleitung von dem video hab ich auch schon probiert ..das problem ist dass ich garnicht soweit komme irgendwelche anpassungen vorzunehmen. wie man in dem video sieht sollte normalerweise nach der aktivierung von dem neuen modul bereits dem admin eine werkzeugleiste beim anlegen eines neuen artikels zur verfügung stehen. und das geht bei mir schon nicht ...und ich vermute mal dass da das problem liegt :(
und seltsamerweise nicht nur beim fck so ..sondern auch bei tinymce und vielen anderen editoren ..wie gibts denn sowas?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Direkt nach der Modual

Eingetragen von Thoor (3678)
am 09.02.2009 - 15:49 Uhr

Direkt nach der Modual Aktivierung nicht. Als erstes fragt der FCK normalerweise, welceh Rollen ihn benutzen dürfen ...

Wenn Du alles hochgeladen hast und den FCK als Modul aktiviert hast, dann geh doch erstmal in Deine Verwaltung /admin/settings/fckeditor, weise dort ne Rolle zu ( z.B. authentifizierte User ) und versuche es dann nochmal ....

Interessant wäre vielleicht auch noch Deine Eingabeformate Einstellung admin/settings/filters - was benutzt du denn da? Stell das doch mal auf Full HTML ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich zweifel langsam wirklich

Eingetragen von mooman (17)
am 09.02.2009 - 16:30 Uhr

ich zweifel langsam wirklich an mir selbst :) das gibts doch nicht! hab rollen zugewiesen ..berechtigungen gesetzt usw.. das passt alles soweit. unter filters hab ich auch alles auf full html umgestellt. es geht aber einfach nicht! wenn ich zb einen neuen artikel anlegen will bekomm ich unter dem normalen textkörper lediglich die meldung "The ID for excluding or including this element is: edit-body - the path is: node/add/story" angezeigt. außerdem wird über dem textkörper eine checkbox mit " Zusammenfassung in Gesamtdarstellung anzeigen" eingeblendet. das bedeutet doch dass zumindest irgendwie der fck erkannt wird?! wenn ich ihn in den modulen testweise deaktiviere ist die meldung dann auch weg. seltsam seltsam

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja ... wenn er denn da sein

Eingetragen von Thoor (3678)
am 09.02.2009 - 17:10 Uhr

ja ... wenn er denn da sein sollte, der FCK - dann liegts vielleicht noch an den CSS Einstellungen? Keine Ahnung wie Dein Theme aussieht, aber wähl doch mal bei den CSS Einstellungen die Standard Einstellungen des FCK aus ... vielleicht verträgt sich Dein Theme-CSS nicht mit dem FCK?
Aber das ist dann auch das letzte, was mir so einfällt ... Sorry

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bild Upload

Eingetragen von JP01 (32)
am 09.02.2009 - 23:17 Uhr

Hallo,
mein Fck funktioniert,
leider aber nicht zu 100%, bei mir fehlt die Uploadfunktion,
wenn ich ein Bild hinzufügen oder editieren möchte.
Gibt dafür auch schon eine Lösung.

lg JP01

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo, sorry dass ich jetzt

Eingetragen von mooman (17)
am 11.02.2009 - 10:28 Uhr

hallo,
sorry dass ich jetzt erst wieder schreibe, war ziemlich flach gelegen gestern.
also ich hab mal testweise ne frische drupalversion 6.9 installiert, ohne skins usw. hatte in 30 sek den fck zum laufen bekommen.
d.h. wohl dass z.b mein verwendeter skin (salamanderskins, falls das jemandem was sagt) nicht mit dem fck harmoniert? hab zwar die css auf fck-default umgestellt, aber auch das hat nix gebracht :( noch jemand ne idee was ich noch machen könnte?
ich bin ja nicht auf den fck festgelegt ..wichtig wäre nur dass überhaupt ein wysiwyg-editor läuft, aber bis jez klappts bei gar keinem. gibts vll ne andere lösung ..ohne css?
mooman

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

witzig

Eingetragen von DieWaldfeee (5)
am 31.05.2009 - 10:56 Uhr

genau dieses problem habe ich momentan auch, aber ich werde nicht eher ruhe bevor ich es gelöst habe.. :)

es liegt 99% am theme.. und 1% am modul, bei mir liegt es am modul slider.
eine lösunghab ich bis jetzt noch nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • Drupalcenter tot?
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
Weiter

Neue Kommentare

  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 16 Stunden 48 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Danke
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • [gelöst] Danke!
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Ja natürlich tun wir dass.
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Drupal.de verweist aufs Drupal Center
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Und falls du auf grüne
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Danke euch beiden, das bringt
    vor 3 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250046
Registrierte User: 20362

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association