Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

" wird zu \" und andere Gemeinheiten

Eingetragen von kniekel@drupal.org (150)
am 28.02.2009 - 13:10 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x

Liebe Leute,
seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass Texte beim Eingeben in einer Form umgewandelt werden, die nicht korrekt ist. Ich schreibe in einem Blogeintrag "bla", daraus wird dann \"bla\" oder sogar \\\"bla\\\". Auch Links werden nicht korrekt eingebunden (< und > werden in die entsprechenden HTML-Codes umgewandelt etc) und ein paar andere Späßchen mehr. Ich weiß, dass das die übliche Art ist, Zeichen zu "escapen". Die Frage ist nur: Welches Modul macht das??? (und wie kann ich es abschalten)

  • Auf dem gleichen Server/der gleichen Installation, nur mit einer eigenen Datenbank, läuft eine weitere Drupal-Seite, bei der diese Probleme nicht auftauchen. Ich habe jetzt so gut wie alle Einstellungen verglichen und keine Unterschiede festgestellt. Die beiden Datenbanken verwenden auch das gleiche Encoding.
  • Als Editor verwende ich den FCKEditor, aber das Phänomen tritt auch auf, wenn ich auf "nur Text" umschalte.
  • Das Problem tritt auch auf, wenn ich auf der problematischen Website das Theme der unproblematischen auswähle. An irgendwelchen Schwierigkeiten mit dem Theme kann es also auch nicht liegen.
  • Die Eingabeformate sind bei beiden Websites genau gleich eingestellt.
  • CCK hab ich deaktiviert. Views ist auf beiden identisch.
  • Das Problem tritt mit Opera ebenso auf wie mit Explorer und Firefox.
  • Mir fällt nichts mehr ein, wo ich noch schauen könnte. Außer dass ich jetzt beide Datenbanken herunterlade und wirklich Eintrag für Eintrag vergleiche. Na prost Mahlzeit.

Die problematische Website ist http://www.citykirche-schweinfurt.de
Die unproblematische ist http://schulbeauftragter.schweinfurt-evangelisch.de
Beide auf dem gleichen Server bei all-inkl.de mit Drupal 6.10 (das Problem war auch vorher schon)
Hat irgendjemand eine Idee, wo ich noch schauen könnte?

‹ Checken: Online-Shop mit Drupal/Übercart, in den User große Datenmengen hochladen können OPAC mit Drupal möglich?? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht hilft das hier weiter?

Eingetragen von kniekel@drupal.org (150)
am 01.03.2009 - 12:12 Uhr

Update: Ich habe beim Diffen der beiden Datenbanken vor allem folgenden Unterschied gefunden. In der Datenbank der problematischen Seite finden sich diese Einträge:

INSERT INTO `variable` VALUES ('filter_html_nofollow_2','i:0;');
INSERT INTO `variable` VALUES ('filter_url_length_2','s:2:\"72\";');
INSERT INTO `variable` VALUES ('filter_html_2','s:1:\"1\";');
INSERT INTO `variable` VALUES ('allowed_html_2','s:61:\"<a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>\";');
INSERT INTO `variable` VALUES ('filter_html_help_2','i:1;');
INSERT INTO `variable` VALUES ('upload_blog','s:1:\"1\";');

Aber vermutlich hat das nur damit zu tun, dass ich versuchsweise ein neues Eingabeformat angelegt hatte, in dem ich quasi alles erlaubt habe. Das hat aber auch nichts genutzt.

---
Drupal 6.10 auf http://www.citykirche-schweinfurt.de http://www.gochsheim-evangelisch.de und http://www.ps2000-bayern.de/

---
Drupal 7.x 8.x auf https://www.citykirche-schweinfurt.de und ca. 15 weiteren (Liste auf https://www.kuschelkirche.de/webdesign-und-betreuung )

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 20 Stunden 23 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 20 Stunden 35 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 20 Stunden 39 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 20 Stunden 55 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 21 Stunden 44 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 22 Stunden 43 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Tag 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association